Kündigung aus der Wohnung und Haus noch nicht fertig

Ich versuche unsere Situation mal sehr kurz zu erklären:
- Mein Vermieter wird uns kündigen wegen Sanierung (laut Anwalt keine Chance dagegen vorzugehen), wir sind seit Jahren im Anwaltsstreit aber nun müssen wir tatsächlich Anfang nächsten Jahres ausziehen.
- Aus der Sanierung des gekauften Hauses (nicht mein eigenes, mein Bruder und ich wollten uns zusammen ein großes Grundstück teilen) wurde eine Kernsanierung, die sich noch mindestens 1 Jahr hinziehen wird.
-Der Wohnungsmarkt gibt gerade mal 60qm große 3-Raum-Wohnungen her, was mit bald 3 Kindern einfach eine Katastrophe würde - die beiden großen können sich nicht weiter ein Zimmer teilen und meine Instrumente (Musikschullehrerin) müssen auch unter kommen.

Hat jemand eine Idee für eine gute Zwischenlösung, die gut ein oder zwei Jahre funktionieren würde? Ich hatte schon überlegt ein Tiny House aufs Grundstück zu stellen, aber die sind ja meist nicht für Familien ausgelegt (und wenn dann kosten sie 60.000€ aufwärts...)

12

Eine 60qm-Wohnung ist dir zu klein, aber ein Tiny-House ziehst du in Betracht? Ich verstehe nicht, wie du dir das vorstellst. Die kann man sich auch nicht mal eben aufs Grundstück stellen. In der Größe ist das alles genehmigungspflichtig. Da reden wir noch gar nicht über die zwingend notwendigen Anschlüsse, die so ein Haus ja nun mal braucht, oder möchtest du 2 Jahre ein Baustellentoilette nutzen?

Ich finde gerade die 60qm-Wohnung eine super Option. Nehmt das preiswerteste, was ihr finden könnt. Ist doch vollkommen egal, wie sehr ihr zusammenrücken müsst. Letztendlich könnt ihr so jeden Cent, den ihr spart, in euer Haus investieren. So haben wir das damals übrigens auch gemacht. In der „Zwischenlösung“ haben wir knapp über 1 Jahr gewohnt. Viele Umzugskartons haben wir dort nie ausgepackt.

Bearbeitet von kati543
1

Ich kenne einige, die während der Bauarbeiten in einen grossen Wohnwagen gezogen sind. Die kann man auch mieten.

2

Bekannte stellten einen großen Wohnwagen auf das Grundstück und benutzten im Haus die Räume, die schon nutzbar waren. Also z. B. ein Bad/Klo.

3

Hallo,

Schau doch mal ob es in der Nähe Ferienwohnungen/Häuser gibt. Die kann man auch längerfristig mieten, sind fertig möbliert. Meine Mutter hat früher mal gut 2 Jahre so gewohnt.

Liebe Grüße
Sunny

4

Mmh, was muss denn noch alles gemacht werden im Haus?
Wann kommt das 3 Kind?
Wie alt sind die anderen Kinder?

Spontan würde ich wohl versuchen die Bauzeit zu verkürzen und/oder den Vermieter "anbeteln". Allerdings ist das nit den Vermieter so eine Sache, wenn man eh schon im Rechtstreit ist.
Seit ihr komplett auf Firmen angewiesen? Macht ihr vieles selber?
Selbermachen spart teure Kosten, dauert aber auch viel länger.

Oder ihr zieht eben in eine 3 Zimmer Wohnung! Zwei Kinder in ein kinder zimmer, Baby zu euch ins Schlafzimmer, Wohnzimmer.
Für deine Instrumente eine eigene kleine e Wohnung..

Wohnwagen auf dem Grundstück würde wohl auch gehen.

Ferienwohnung?

Ich kenn auch Leute die dind stumpf auf die Baustelle gezogen. Nicht so cool, aber geht auch!

18

Im Grunde genommen ist das Haus momentan im Rohbau... keinen Strom, kein Wasser, keine Fenster - also eine leere Hülle mit Dach und selbst die Wände drinnen fehlen, weil die Bausubstanz so schlecht war, dass wir es wegen der Statik nicht stehen lassen konnten 😭 wir sind eine Handwerkerfamilie, aber einen Maurer haben wir nicht in der Familie - daran hängt es momentan...

Die beiden Großen sind 7 und 4 Jahre alt, das Baby soll Ende August kommen. Problem: der Große kommt jetzt in die Schule und das geteilte Kinderzimmer artet momentan im täglichen Krieg zwischen beiden aus 🫥

Das mit der Wohnung haben wir auch schon überlegt, aber die Preise hier sind während Corona trotz ländlicher Gegend aufs 100km entfernte Berlin-Niveau gestiegen 🫣

5

Die Familie meiner Freundin zog für ein Jahr in ein kleines Gartenhaus mit etwa 40 qm. Mit 3 Kindern. Es war auszuhalten. Für ein Jahr geht alles.

6

wieso dauert die Sanierung solange, eine kernsaanierung ist in 3-4 MOnaten machbar?

macht ihr alles selbst?

9

Bei dem Facharbeiter Mangel? Das will ich sehen^^ Wir sind Österreicher und mein Mann verdient jetzt echt super weil er in Deutschland Aushilft. Auf der Baustelle ist keine einzige Deutsche Firma alles Österreichische und Polnische. Und das bei der Ostsee oben.

13

ich habe für eine Sanierung eines Hauses vom 1. 11 bis zum 31.12. Zeit kein Probelm, verträge wurden letzte Woche abgeschlossen, ich mache das Jobmässig.

weitere Kommentare laden
7

Ich würde zur Not in eine Mini-Wohnunh oder Ferienwohnung ziehen. Wir wohnen zwar nicht in Deutschland, aber hier gibt es Hobbyräume zum Mieten für wenig Geld, das wäre doch was für die Instrimente?

8

Eine Freundin hatte 1:1 das selbe Problem. Sie haben sich für ihr Zeug was angemietet und sind in eine 60qm Wohnung gezogen für 2 Jahre bis das Haus fertig war. Ich würde in eurer Stelle was mit knapp 70 qm suchen. Das man sowas nicht findet ist schwer Vorstellbar.