Stundenlanger Lärm durch Nachbarn

Hallo zusammen,

mein Nachbar unter mir guckt jeden Tag stundenlang Fernsehen.
Das Problem dabei: Im Sommer hat er so gut wie immer das Fenster komplett geöffnet. Wir wohnen allerdings an einer vielbefahrenen Hauptstraße. Durch den Lärm der Autos muss er den Fernseher entsprechend laut stellen, sodass ich diesen auch täglich höre. Teilweise bis spät in die Nacht hinein.

Es ist nicht so laut, dass es unter Ruhestörung fällt. Aber gerade wenn man in Ruhe versucht zu schlafen, ist das extrem nervig. Ständig dieses Gebrabbel aus dem Fernseher. Ich werde langsam wahnsinnig.

Habe den Nachbarn schon angesprochen. Er sagt, „es sei nicht sein Problem, Fernsehen schauen können man ja nicht verbieten“.

Die Hausverwaltung ist auch nicht wirklich engagiert. Hat nur nochmal im Treppenhaus ein Schreiben hingehängt, dass die Hausordnung zu beachten ist.

Habe ich da noch irgendwelche Möglichkeiten?

2

Dass der Nachbar unter dir ist, ist schon einmal super. Hast du vielleicht ein kleines Kind? Oder einen Putzfimmel?

Als wir noch in einer Mietwohnung gewohnt haben, wurde unter mir gerne ab 22 h die Musik richtig laut gemacht. Ein paar Mal bin ich runter, sinnlos.

Mein Sohn durfte dann immer um 7 Uhr gerne auf dem nackten Parkett mit seinen Bauklötzen oder Lego oberhalb des Schlafzimmers des Nachbarn spielen. Wenn Samstag Nacht die Musik zu laut war, auch sonntags.

Das hat bald aufgehört :-)

Oder man saugt lautstark am Samstag um 7 Uhr die Wohnung einschließlich Möbelrücken. Zur Not den Wecker stellen.

Manche Leute müssen Rücksichtnahme auf die harte Tour lernen. Es gäbe ja auch Kopfhörer.

1

Wenn du selbst schon sagst, es ist keine Ruhestörung... vermutlich nicht.

Aber natürlich kann man Lautstärke messen, in db (dezibel). Und da gibt es Grenzwerte, die als zumutbar gelten. Einfach mal googeln. Wenn die Straße aber auch laut ist, kommt vermutlich noch die Frage dazu, welche Differenz eine Belästigung ausmacht.

Ich habe in letzter Zeit oft gehört, dass Menschen einen plätschernden Brunnen aufstellen, um so gleichmäßigen Lärm wie von einer Autobahn zu übertönen. Das geht auch indoor. Kommt aber auf die Gesamtlautstärke an, ob das hilft oder ob man dann im gegenseitigen Überbieten ankommt...

LG

3

In der Nacht könnte man, ferner einen das wirklich so wichtig ist, die Polizei rufen wegen Ruhestörung, wenn der Lärm in den Ruhezeiten liegt. Tagsüber hast du meiner Meinung nach kaum eine Chance...

Die Hausverwaltung ist nicht engagiert? Was soll sie denn deiner Meinung nach machen? Wenn kein Verstoß gegen die Hausordnung (und ggf. den Mietvertrag vorliegt, sollte es eine Mietwohnung sein) hat doch die Hausverwaltung damit nichts zu tun und auch gar keinen Handlungsspielraum. Da ist doch ein Aushang immerhin ein freundlicher Versuch, dir zu helfen.

Bearbeitet von Tinu90
4

Naja, die Hausordnung schreibt erstmal einmal vor, dass die Mieter zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichtet sind und jeden ruhestörenden Lärm vermeiden sollen.

Aber demnach könnte ich ja auch - zumindest bis 22 Uhr - stundenlang Seilspringen üben. Eine Ruhestörung wäre das ja in dem Sinne auch nicht, trotzdem würde der Mieter unter mir irgendwann durchdrehen.

8

Klar, aber "gegenseitige Rücksichtnahme" ist vermutlich nicht weiter definiert. Ich verstehe, dass es für dich super ärgerlich ist. Aber die Hausverwaltung hat da eben wenig Handlungsspielraum, außer höflich um die "Rücksicht" zu bitten. Meine Frage, was die Hausverwaltung deiner Meinung nach machen soll, hast du offen gelassen. Ideen? Ansonsten siehst du ja selbst, dass das schwierig ist.

Im Zweifel klären Gerichte was "zumutbar" ist und was nicht. Das ist dann aber deine Sache und nicht die der Hausverwaltung.

Du schreibst weiter unten, dass der TV über deinem Schlafzimmer steht. Bist du tagsüber im Schlafzimmer, dass es dich da überhaupt stören kann? Wenn es um nachts geht, verstehe ich das gut. Da würde ich an deiner Stelle die Polizei rufen, wenn es nach 22 Uhr und sehr laut ist. Bei mäßiger Lautstärke eventuell Ohropax?

Bearbeitet von Tinu90
weiteren Kommentar laden
5

Das heißt, du hast das Fenster auch offen, dass du das so hörst?

6

Nein, mein Fenster ist geschlossen. Der Fernseher steht aber direkt unterhalb meines Schlafzimmers, sodass ich diesen höre

7

Mal beim Mieterschutzbund anfragen?

9

Mein Nachbar im Studium hat gern besoffen mit seinen Kumpels neben meinem Schlafzimmer lautstark Techno gehört bis um sieben früh. Oder laut rumschreiend Ballerspiele ohne Kopfhörer gezockt. Dabei Fenster auf und sein Rauch vom Joint zog direkt rüber.

Er hat dann ziemlich schnell gemerkt, dass ich leider Metal, Schlager oder ähnlich eingängige Musik etwas aufdrehen musste, um sie bei mir auch hören zu können.

Klar ist sowas doof, aber die Lernkurve kann recht flach sein, wenn der Nachbar nicht auf den Kopf gefallen ist.

Ich finde Seilspringen bietet sich doch für die Fitness an. Lernst du eigentlich gern ein Instrument?

11

Du hast den Nachbarn schon angesprochen und dieser hat reagiert mit: Ist doch nicht mein Problem.
Also ist von seiner Seite aus kein Entgegenkommen zu erwarten.
Du kannst in einem anderen Zimmer schlafen, oder dir Ohropax kaufen oder jedes Mal ab 22 Uhr die Polizei rufen. Denn da ist allgemeine Nachtruhe und an die muss er sich halten.
Ich persönlich würde in einem anderen Zimmer schlafen.

12

Oh, es ist nicht sein Problem?
In dem Fall würde ich mir tatsächlich einige neue Hobbies überlegen, deren Lautstärke nicht dein Problem sind.

Hier wurde ja schon einiges genannt. Ich finde das Seilspringen und auch das frühmorgendliche Saugen inkl Möbelrücken tatsächlich sehr charmant. Oder in dir kommen nostalgische Gefühle auf und du musst am Wochende mit einer ausgiebigen Partie Murmelspiel im Schlafzimmer on den Tag starten (wenn du eine Katze hast, erledigt die das gern und effizient für dich).

Du verstehst denke ich? Nichts offensichtlich bösartiges und nichts, wodurch du andere terrorisierst, nur bei ihm den Lerneffekt etwas beschleunigen.