Schimmelproblem? Schimmelsporen?

Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe hier weiß jemand mehr zum Thema Schimmelsporen in der Luft. Bräuchte da ganz dringend einen Rat.

Wir haben vor einigen Tagen angefangen unseren Keller zu entrümpeln. Im größten Raum, der auch im Winter durch die Heizungsanlage moderat warm ist, haben wir allerhand Möbel und Kartons mit unterschiedlichem Inhalt gelagert (da Vieles von meinem verstorbenen Vater ist, hatte ich sieben Jahre lang nicht wirklich den Wunsch zu entrümpeln). Ich habe einen Karton mit Büchern gefunden die ich gerne behalten und ins Regal einräumen wollte. Da der Karton sehr schwer und unten auch zerfetzt aussah habe ich die Bücher in einen kleinen Karton und in mein Büro hochgetragen. Gestern Abend habe ich den Karton dann dort einfach nur stehen lassen um ihn heute auszuräumen (Fenster war die ganze Nacht auf). Als ich heute morgen vor den PC gehockt bin, fing schlagartig meine Nase an zu laufen. Richtig heftig. Abwechselnd verstopft. Ich dachte erst es ist mein Heuschnupfen und hab Lorano akut genommen. Hat nicht geholfen. Das hat mich schon total gewundert, denn ich habe eigentlich kaum Heuschnupfen, wenn dann nur im Frühjahr ganz leicht. So ging das dann aber den ganzen Tag. Am Abend hab ich mich dann an den Karton gemacht und gesehen dass ca zwei Bücher Schimmelanzeichen hatten. Eines sogar nen richtig gelben Belag außen. Den habe ich erst außen am Fenster abgeklopft und dann feucht abgewischt. Und dann erst gegoogelt.
🤦🏻‍♀️ Ich weiß nicht wieviele Bücher Schimmel haben, ich habe es nur an zwei gesehen. Aber kann das so eine heftige Reaktion auslösen? Unten im Wohnzimmer geht es jetzt dank Nasenspray. Was mache ich denn jetzt? Die Schimmelsporen fliegen jetzt ja durch das ganze Büro bzw Stockwerk (Zugluft da Fenster auf waren). Gehen die wieder weg oder ist mein Büro jetzt ewig Gefahrenzone? Feucht ist es da nicht. Im Winter vielleicht etwas, wenn mir zu kalt ist um mehrfach zu lüften.

Jeder Tipp, jede Erfahrung ist willkommen 🙏🙏
Bella

1

"Schimmelpilzsporen sind immer im Innenraum vorhanden."
...
https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/schimmel


Solange der bei dir nicht an den Wänden wächst, absolut unproblematisch. Bücher wegwerfen und fertig.