altes Haus kaufen???

Hallo ihr lieben,

ich brauche mal einen Rat oder ein paar Erfahrungen. Ich weiß was richtig und was falsch ist kann einem keiner sagen.
Nun zu meiner Situation:

Ich bekomme im August unseren Sohn.
Wir suchen schon seit zwei Jahren ein Haus und natürlich genau jetzt finden wir das passende#zitter Es ist ein altes Haus und es muss fast alles neu gemacht werden, bia auf die Heizung und die Fenster.

Mein Mann möchte direkt zuschlagen er meinte so eine Gelegenheit bekommen wir so schnell nicht mehr. Damit hat er wahrscheinlich auch recht.
Hätten wir das Haus vor oder in einem Jahr gefunden hätte ich wahrscheinlich auch sofort zugeschlagen.

Waren gestern bei der Bank für die Finanzierung, selst die ist super und es passt voll in unser Budget.

Ich habe jetzt Angst, ich freue mich so auf die Zeit mit unserem kleinen. Wenn wir das Haus jetzt kaufen wird mein Mann nach der Arbeit und am Wochenende ja immer in dem Haus sein und da arbeiten. Er möchte so viel wie geht selber machen.

Ging es jemandem von euch ähnlich? Was habt ihr gemacht??
oder was würdet ihr machen?? Ich bin hin und her gerissen und total verzweifelt:-(

1

Halli Hallo

Also ich kanns dir aus meiner Sicht sagen, wies bei uns ist:

Wir haben 1 Jahr an einem Kind gebastelt. Dann kam die Chance, auch ein altes Haus zu kaufen, dass komplett ausgehölt und neu gebaut wird.

Wir sagten uns, gut, dann kann das mit dem Kinderwunsch halt auch noch 2 Jahre warten.

Nun... Wir werden am Montag unterschreiben - dann gehört das Haus uns!

... vor 4 Wochen hab ich positiv getestet!
Was soll ich sagen... Es kommt so, wie's muss.

Wir lassen uns nun auf beide Abenteuer ein und freuen uns auf die anstehenden Umstellungen, die beide Aufgaben mit sich bringen werden.

- kauft das Haus, ihr kriegt das schon hin!

Grüsse

2

Vielen Dank für deine Worte, das baut mich etwas auf:)

Schön zu sehen , das andere so etwas auch wagen:-D

3

Hey!
Ich würde das haus auch kaufen. Ihr sucht schon so lange Und nun kommt das perfekte Haus für euch. Ihr würdet euch hinterher nur ärgern,oder?So würde es mir gehen.
Wir haben Ende April auch ein Haus gekauft , aber in ner ganz anderen Verfassung. Das haus war vorher schon zu 95 %fertig renoviert und saniert.
Ich bekomm auch im August unser kind. Es ist zwar auch noch immer sehr sehr viel Arbeit und sehr viel stress,aber es ist machbar.

Vll habt ihr ja auch Freunde und verwandte,die euch unter die Arme greifen und dafür sorgen,dass der Papa auch zeit für seinen Zwerg hat ;-)

Viel Glück bei der Entscheidung :-)

4

Ich würde zuschlagen, ihr würdet Euch sicher hinterher ärgern. Und ich bin mir sehr sicher, dass Dein Mann auch die Zeit mit Eurem Zwerg verbringen will, das ist dann die schöne Abwechslung und man weiß für wen man baut...

Wir sind auch noch am umbauen...das Kinderzimmer ist noch nicht annähernd fertig und es muss noch ein komplettes Stockwerg ausgebaut werden...ich bin entspannt...das wird schon werden...ach und mein Mann macht auch "fast"alles selber...zumindest die Arbeiten die jetzt noch kommen...;-)

5

Hallo,

wir haben letztes Jahr unseren Traum vom Haus erfüllt - ein schönes, altes Fachwerkhaus auf einem großen Grundstück und natürlich alles sehr vernachlässigt. Wir hatten letztes Jahr im August zur Schuleinführung unserer Großen die Schlüsselübergabe und wir haben uns voller Elan in dieses Projekt gestürzt.

Im Dezember hatte ich dann ganz überraschend trotz Kupferspirale einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Ja, was soll ich sagen, es war weder geplant noch zu diesem Zeitpunkt gewollt aber natürlich herzlich willkommen!

Aber die Partnerschaft leidet enorm! Er macht sich den zusätzlichen Druck bis zum ET (21.08.) fertig zu werden und ich fühle mich total allein gelassen mit allem was rund um die Schwangerschaft passiert, ich habe weder einen Platz in unserer jetzigen Wohnung für das Baby fertig noch haben wir Zeit uns gemeinsam einen Namen auszusuchen. Und ganz ehrlich, wie dieses Kind entstanden ist weiß ich bis heute nicht, denn Zeit für Zärtlichkeiten ist auch nur noch sehr, sehr selten.

Wenn alles fertig ist, Ruhe einkehrt und wir endlich (zumindest mit dem Haus) fertig sind, ist unser kleiner Traum perfekt aber bis dahin war es auch ein Weg voller Angst, Streitereien, Liebe, Hoffnung und natürlich auch jede Menge Arbeit.

Ist eure Beziehung gefestigt? Kannst du zurückstecken und akzeptieren das die Zeit als Familie definitiv auf der Strecke bleibt?

Hätte ich alles vorher gewusst, ich weiß nicht ob ich es erneut wagen würde. Aber jetzt, kurz vor dem Ziel gebe ich nicht mehr auf!

LG

6

Huhu,

also ich verstehe shcon, dass du da irgendwie nicht so ein gutes GEfühl hast, man will ja mit dem Kind nciht die ganze Zeit allein sein.

Aber dein Mann hat REcht. Ihr habt jetzt schon lang gesucht und nun was gefunden, was ins Budget passt und Euren Vorstellungen entpsricht.

Augen zu und durch!

Mein Mann war als unser 1. kam 12-14 Stunden arbeiten (er hat in ner ganz blöden Firma gearbeitet :-() und war oft geschäftlich mehrere Tage unterwegs. Klar war das nicht mein Traumszenario, aber das kriegt man schon hin.

Und die Belohnung bei euch ist dann ein eigenes Heim und ihr müsst Euch danach nie wieder Gedanken um Miete, mehr Platz, etc machen

#winke

7

Ich würde es auch machen. Ihr werdet es sonst wahrscheinlich nur bereuen, wenn ihr euch das Haus durch die Lappen gehen lasst.

Solange das Wetter gut ist, könnt ihr den Papa ja am WE in den Pausen besuchen gehen, zusammen essen etc. Und über den Winter kann man ja vielleicht eh nicht so viel machen (kommt natürlich drauf an was ihr im einzelnen macht). Aber ich würde das beste draus zu machen. Und vielleicht gibt es auch Aufgaben wie streichen die du zum Teil übernehmen kannst so dass der Papa ein wenig Zeit mit dem Zwerg verbringen kann.

Ich denke, dass lässt sich alles organisieren. Und aus Erfahrung kann ich nur sagen, Baustelle mit Kleinkind ist viel anstrengender als mit Baby im Tuch.

8

ich muss noch dazu sagen, das sind alte Siedlungshäuser die jetzt mit und mit alle Verkauft werden. Die andere Doppelhaushälfte wird wohl ca nächstes Jahr im April verkauft, sowie der Mann uns sagte der zur Zeit noch zur Miete drin lebt.

9

Mein Rat: Kaufen und Zuschlagen, auch mit Würmchen im Bauch.

Häuser sind rar und auch ihr werdet all die Hürden mit Hausumbau und Babybauch meistern.

Wir haben auch lange nach einem Haus gesucht, 2014 Oktober gefunden, 2014 Dezember Schlüssel bekommen, Einzug 2015 April.

Und bei uns war auch nur das Dach und die Fenster gemacht, na gut und das Parkett war schon da..aber Strom, Tapezieren, Wände glätten mussten wir auch noch erledigen.

Wer weiß, wann ihr wieder solch Chance bekommt...

Gruß

10

was werdet ihr euch in den Hintern beißen wenn ihr nicht zuschlagt.

Ihr sucht 2 Jahre und nun das perfekte Haus ... ihr werdet immer denken "warum haben wirs nicht gemacht" ... und die Finanzierung steht ja auch

lieber den Kredit bisschen höher, dass ihr 6 Monate länger zur Miete wohnen könntet und dann eben immer wieder zwischendrin bewusste Familientage ohne Baustelle einplanen (und auch machen) und eben bisschen mehr Zeit lassen mit der Baustelle damit das nicht zu kurz kommt