Wie entsorgt Ihr Eiweiß?

Hallo zusammen,

eine etwas skurrile Frage, aber wir diskutieren immer darüber, wie man es wohl "richtig" macht, dass ich mal bei Euch nachfrage: Wo und wie entsorgt ihr Eiweiß, wenn ihr Eier getrennt habt und nur das Eigelb weiterverarbeitet?

Ich kippe es in den Biomüll mit dem Ergebnis, das bei einem kleinen Loch im Beutel das Zeug ausläuft. Mein Mann kippt es in die Spüle, was ich aber total widerlich finde und ich bin mir auch nicht sicher, ob da nicht Reste im Abfluss bleiben aufgrund der Dickflüssigkeit.

Einfallen würde mir ansonsten noch die Toilette?!

Ich bin gespannt, wie ihr das bei Euch handhabt.

LG
Krümel

8

Ich würde Baiser draus backen.

1

wenn ich eiweiß entsorge dann hab ich es vorher vom boden aufgewischt und wasche es ganz normal aus dem lappen aus. im waschbecken oder den rest eben in der maschine, ich würde nie auf die idee kommen eiweiß einfach so wegzuschmeißen... da würde ich mir ne andere verwendung suchen... z.B. zu den bisher ungenutzen eiweißen ein volles ei geben und es als rührei zum abendbrot nehmen...

3

Ich kann dir gerade nicht ganz folgen: vom Boden aufgewischt?

Mein klassischer Fall ist: ich trenne 5 Eier und habe dann Eiweiß von 5 Eiern in einer Schüssel. Da kann man dann ja nichts aufwischen :-)

Wir essen beide keine Rühr- oder Spiegeleier, daher kommt eine andere Verwendung in der Hinsicht auch nicht in Betracht...

6

Sie meint, der einzige Grund, um Eiweiß wegzuwerfen ist, wenn es zuvor runtergefallen ist.

Ich würde, wenn ich es denn wegwerfen würde es kurz in die Pfanne schmeißen und backen, dann wergwerfen. Oder essen. Vermutlich essen. Ich esse gerne.

weiteren Kommentar laden
2

in ein Zewa geben, auf Zeitungsspapier geben..auf nen Eierkarton geben...
nix in die Toilette, das zieht Ungeziefer an..

bei mir wird alles was in die Biotonne kommt in Zeitung eingewickelt, da sappt selten was raus ;-)

4

Das wird verbraucht! Das schmeisse ich doch nicht weg?

Entweder wie schon gesagt in Rührei, Spiegelei oder Omlett oder beim Backen. Ggf. wird es eingefroren.

LG

5

Wir essen weder Rührei, noch Spiegelei noch Omlett und ich backe ca. 2 Mal im Jahr.

Wenn Du das Eiweiß einfrierst: was machst Du daraus dann? Vielleicht entdecke ich ja noch eine nützliche Weiterverwendungsmöglichkeit..

7

Wenn ich was über habe und nix machen will damit bekommen es die Hunde

9

Ich kippe es in den Müll, wenn ich es denn gar nicht weiter verarbeiten kann oder vergessen habe. Allerdings haben wir keine Biotonne, so dass es im normalen Müll im Plastikmüllbeutel landet.

Bei der Spüle hätte ich Angst, dass es im Abfluss hängen bleibt und dann stockt, wenn heißes Wasser hinterherläuft und ich bemühe mich generell, möglichst wenig Essensreste über Abfluss oder Toilette zu entsorgen.

10

Hallo!

Da es ja offensichtlich keine riesigen Mengen, die bei dir übrig bleiben - einfach ab in den Müll. Ich gebe die Reste entweder in ein Zewa oder auch schon mal in einen leeren Joghurt Becher und dann ab in den Restmüll.

LG, Lilly

11

Hallo,

meistens isst es mein Großer als Eiweiß-Omelett (er mag kein Eigelb ;-)).

Ansonsten nehme ich es manchmal für die Eiszubereitung, als Eischaum im dicken Pfannkuchen oder für Baiserverzierungen.

Vor Weihnachten verschenke ich es auch oft an Freunde, die gerne Makronen backen.

Wenn nicht anders möglich, entsorge ich es im Biomüll. Meine Tüten hatten noch nie Löcher. #kratz

Wenn man es in den Abfluss kippt, sollte man einfach lang genug nachspülen (und dies möglichst kalt).

LG

12

- bekommt der Hund
- mache Eischnee daraus und der kommt auf meine Kaltschale
- kommt mit ins Rührei
Ich weiß ja wann ich Eiweiß übrig habe, somit brauch ich es nicht entsorgen. Ich hasse es, Lebensmittel einfach wegzuschmeißen, ganz besonders tierische Produkte......das Huhn macht sich solche Mühe, denk doch mal an das arme Huhn;-).