Handtücher: Welche Marke könnt ihr empfehlen?

Hallo ihr Lieben! #winke

Unsere alten Handtücher haben leider langsam ausgedient, also müssen neue her. Die Flut an Herstellern erschlägt einen ja fast. Deshalb hier meine Frage: Von welcher Marke habt ihr eure Handtücher und seid ihr zufrieden? Ich nehme gerne auch negative Erfahrungsberichte entgegen! Achja, die Kriterien: Sie sollten nicht zu dünn sein, sollten flauschig sein und nicht mehr als 10€ pro Handtuch kosten. Wir brauchen ca. 15 normale Handtücher + Duschtücher, deshalb...

Ich #danke im Voraus für Empfehlungen!

Liebe Grüße #herzlich

Marie

1

Hallo,

Möve und Vossen fallen mir da ein.

Meine Mama hat da ein paar Exemplare, die sind schon 20 Jahre alt und noch super flauschig.


LG

2

Ich hab von meiner Oma welche aus dem Aldi bekommen. Die gehen und gehen und gehen nicht kaputt oder lassen nach oder so... Die sehen immer noch so aus und fühlen sich so an wie gerade ausgepackt.
Obwohl ich sie langsam echt nicht mehr sehen kann - nach 10 Jahren *g*

Aber ob da die Qualität heute noch genauso ist...

3

Die sind auch gut, aber etwas teurer.

http://www.strauss-innovation.de/luxus-handtuch-60x110/?productId=2137&categoryId=475&productCampaignCode=thema475

4

Ganz ehrlich? Muss man sich Marken-Handtücher kaufen?

Ich hab hier welche von Quelle, KiK, Globus etc. Die gehen nicht kaputt, laufen nicht ein oder sonst was.

6

Nein, Quark! Muss man natürlich nicht. Es ging mir um den Hersteller. Nicht im Sinne von "Marke" (wie bei Klamotten bspw. "Esprit"). Unsere alten Handtücher waren von "TCM" (Tchibo) und so dralle waren die nicht. Sie sind nach 4 Jahren schon total grau, obwohl wir sie schon gekocht haben, mit Bleichmittel behandelt haben, etc. pp. Und weich sind sie leider auch nicht mehr. Selbst nach dem Trockner nicht. Deshalb wollte ich diesmal ein paar Erfahrungen einholen, damit ich nicht wieder so einen Fehlgriff lande und in 3 bis 4 Jahren unzufrieden bin.

5

Ich wusste bis vor 2 Minuten gar nicht, dass es Markenhandtücher gibt... Ich hab ganz billige. Die sind jetzt 7 Jahre alt und da ist nichts dran. Obwohl ich sie auch öfter mal auf 95° wasche. Ich würde nicht so viel Geld dafür ausgeben, schließlich ist es ja auch mal ganz schön wenn man nach 10 Jahren wechseln kann und nicht ewig die gleichen Dinger hat.

7

Hallo,

wir haben welche von Möve, Vossen und auch billlige von NKD und LIdl. Ich bin mit allen zufrieden. Natürlich schauen wahrscheinlich die teuren nach 100mal Waschen noch besser aus als die billigen, aber ich kauf auch gern mal wieder was Neues.
Besonders bei NKD finde ich das Preis Leistungsverhältnis ganz gut.
Gruß, Purzel

8

Ein Teil unserer Handtücher wurde irgendwann zwischen den 60ern und 70ern von meiner Oma gekauft und sind noch super (Möwe Handtücher).

Für meine erste Wohnung hab ich damals welche bei Aldi oder Lidl gekauft, die sind auch nicht schlecht, aber die Farben haben schon gelitten. Eigentlich würde ich sie schon ganz gerne bald mal austauschen.

Was ich gar nicht empfehlen kann, sind Handtücher, die oben und unten eine Borde haben, denn wenn die qualitativ minderwertig ist, verzieht sie sich schrecklich und das Handtuch wird total unförmig.

lg

9

Hallo!

Möwe, Vossen und Cavo sind super, aber nicht gerade günstig.

Ich kaufe immer die Eigenmarke von Erwin Müller, und da die Walk-Frottier Qualität. Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht:

http://de.erwinmueller.com/shop/gruppe-DE-de-EM/4000-4100,Marke-Erwin+M%FCller/Hand--und-Badetuecher.htm

Liebe Grüße!

10

Ich habe Mikrofaserhandtücher von QVC gekauft, bin super begeistert! Plüschtrikot..so kuschelig und sie trocknen auch wunderbar ab. Ich hab sie das erste mal letztes Jahr zurückgeschickt, weil ich nicht zufrieden war..und dieses Jahr hab ich mir nochmal ein Set bestellt und bin super froh drüber. Es gibt nichts schöneres.

11

Hallo Marie

zur Zeit gibt´s welche bei Tchibo im Sale. Bin mit denen sehr zufrieden. Aldi finde ich ebenfalls gut, sowie Casa nochwas von Karstadt/Kaufhof, die sind auch noch bezahlbar.

LG#winke