Unser Vermieter

Hallo ich bin gerade ziemlich sauer.

Vor 1 Woche haben wir unseren Vermieter gebeten uns die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung auszfüllen, was er nach langem hin und her auch gemacht hat.

Gut und schön. So seit Mo. redet er nicht mehr mit uns, weil er weiß dass wir evtl. ausziehen (wenns klappt mit der neuen Wohung). Er wußte dass schon lange. Ist auch nötig umzuziehen (wir wohnen derzeit zu 4 auf 3 Räumen mit 63qm²).

Naja heute morgen kommt er zu mir und schnautz mich voll

Zitat

"Es darf ab sofort nur noch 1 Auto im Grundstück parken! (die anderen Mitmieter parken 2-3 Autos im Grundstück)

Es hätte ihn heute früh machtig angestoßen dass unser Auto auf einem fremden Parkplatz stand ! Frau... (immer nur aller 2 Wochen im Haus, derzeitig gar nicht da) hätte sonst keinen Platz und Herr ... auch nicht (hatte bis dato überhaupt keinen Anspruch auf einen Parkplatz im Hof). So kann es schließlich nicht gehen."

So ich hatte nur für 3 Tage das Auto meiner Mutter wg. Urlaub und mein Mann hat immer draußen auf der Str. geparkt nur gestern war kein Platz draußen und so hat er auf einem der 3 freien Parkflächen (sind nicht an Personen gebunden sondern es stehen eigentlich 2 immer leer) geparkt und fuhr heute korgen 7Uhr kurz nachdem der Vermieter gekommen ist auf Arbeit. Und jetzt der Affenzirkus nur weil wir ausziehen möchten.

Sorry ist verwirrend aber wir hatten schon immer ein bisschen Schwierigkeiten mit Vermieter. Und seine Tochter darf auch nicht mehr mit uns reden (wir sind befreundet).

Naja es geht mir grad etwas besser wenn mans von der Seele geschrieben hat. Es wird bestimmt noch schlimmer mit dem Vermieter, hoffe es klappt mit der Wohung und wir sind zu Weihnachten weg von hier.

Danke euch fürs zuhören

LG Pupsfloh

1

Ich verstehe das Problem jetzt nicht. Ihr habt nur Anrecht auf einen Parkplatz, richtig ?
Dann darfst Du Dich auch nicht über Beschwerden wundern, wenn Du ohne Genehmigung 2 Parkplätze nutzt.
Wie hättest Du reagiert, wenn jemand unberechtigt auf Eurem Parkplatz steht ?

Die Mietschuldenbescheinigung hätte er Euch GAR NICHT geben müssen.

4

wir haben anrecht auf eine freie Parkfläche ja (aber die sind so abgegrenzt dass 2 Autos hintereinander passen) und wir sind jetzt die einzigen die dass nicht mehr dürfen. Die Mieter unter uns haben ihre 2 Autos auch so stehen... und PS: unserer war gestern auch belegt und da sagt er nix...

Naja egal ich rege mich nicht mehr auf

2

Hallo Pupsfloh,

nach der von dir bei deinem Vermieter gewünschten Bescheinigung über deine Mietschuldenfreiheit - mein Gott wie sich das anhört - weiß natürlich dein Vermieter jetzt was du vor hast. Vielleicht wird er auch sauer sein einen Mieter zu verlieren der immer pünktlich bezahlt hat.

Aber ob er so eine Bestätigung ausstellt oder nicht ist im Grunde unerheblich. Anstelle dessen gibt es noch Quittungen oder Bank- oder sonstige Zahlungsbelege über die vergangene Mietzeit. Bei kopierten Bankbelegen löscht du einfach mit einem Eding alle Daten bis auf die Mietabbuchung aus, und gut is.

Deine Nutzung von fremden nicht von dir gemieteten Mietparkplätze kann dein Vermieter monieren. Na gut, suchst du dir halt einen freien Strassenparkplatz.

Ein Tipp; Versuche nicht deinen Vermieter in deiner Restmietzeit zu ärgern. Das könnte dir unter Umständen bei der Wohnungsrückgabe auf den Fuß fallen. Also paß auf.

Viel Glück!
Nobility

3

Wir gehen jedem Streit aus dem Weg.

Das komische ist eben nur alle Mieter im Haus (auch wir bis gestern!) dürfen auch 2 Autos im Grundstück stehen haben. Es gibt keine festen Parkplätze und die sind auch nicht angemietet oder so... sind halt da für die Mieter. Keiner bezahlt irgendeine Miete für den Parkplatz und es ist auch bei keinem in der Miete mit drinnen oder so.... Und die "Parkplätze" Sind so angelegt (abgegrenzt) dass immer 2 Autos hintereinander passen (unsere Mieter unter uns machen dass auch so)

Das 2. Auto stand die ganze Zeit auf der Straße nur gestern abend war kein Platz mehr frei auch nicht auf der Seitenstraße...

Naja egal. Ich weiß dass er sauer ist dass wir ausziehen.