Wahrnehmungstest beim Pädaudiologen

Hallo!!!

Meine Tochter hat nächste Woche einen Termin bei einem Pädaudiologen. Dort soll ein Wahrnehmungstest gemacht werden.
Wie läuft sowas ab, und wie lange dauert so etwas??
Kann mir jemand etwas dazu sagen??

LG yh400

1

Test auf auditive Wahrnehmung nennt man "zentrale Hördiagnostik".

Dauert ca. 30 - 60 Minuten (je nach Mitarbeit, Umfang und Auffälligkeiten)

Hörtest, Silben nachsprechen, Unterschiede in Reimwörtern erkennen, usw.

Alles ganz unspektakulär.

2

Ich danke dir für deine Antwort#blume

3

Hallo :-)

Also bei uns lief es so ab:

Lea wurde erst organisch untersucht, also die Ohren und der Hals.

Dann kam ein Hörtest, das wurde in einem schalldichten Raum gemacht, Lea musste sich hinlegen und ganz still sein. Dann wurde was in die Ohren gesteckt und ein Wert gemessen.

Danach kam ein anderer Test. Da musste Lea unterscheiden aus welchem Lautsprecher das Geräusch kommt und dann bekam sie Kopfhörer auf und musste auf einen Knopf drücken wenn sie ein Geräusch gehört hat.

Ich glaube dass es das schon war...

LG Isa

4

Wenn du einen richtigen Test auf auditive Wahrnehmungstörung meinst, hoffe ich nicht, dass es nur das ist was meine Vorschreiberinnen schreiben. Denn das haben bei uns die normalen Ohrenärzte schon abgeklärt.

Wir haben nächste Woche auch einen Test. Mein Sohn ist fast 9 und wir sind seit gut 7 Jahren bei normalen Ohrenärzten etc. Jetzt endlich sagt der Ohrenarzt dass die Ohren ok sind und mein Sohn normal hören müsste.

Aber in der Schule haben wir Probleme mit Ablenkbarkeit, Geräusche hören, nicht auf akkustische Reize reagieren.

Wie das nun getestet wird, weiß ich noch nicht.

Wie alt ist denn dein Kind und warum wird getestet? Wir haben lange kämpfen müssen um den Test zu bekommen.

5

Hallo!!

Meine Tochter ist 4 Jahre alt und ist ein Förderkind in einer Integrationsgruppe. Sie bekommt seit sie 2 Jahre alt ist Frühförderung und seit sie 3 Jahre ist auch Ergotherapie.

Einmal in der Woche hat sie Logopädie im Kindergarten, da sie einige Laute schlecht aussprechen kann, z.B k und t.
Da wir nun das 2. Rezept bekommen haben, hat unser KIA gesagt, dass wir mit dem Rezept nicht hinkommen werden (sagt auch die Logopädin) und er ohne eine Untersuchung beim Pädaudiologen kein weiteres mehr ausstellen darf.

Ich hatte so schnell mit einem Termin dort nicht gerechnet und war ziemlich überrascht, dass wir innerhalb von 3 Wochen einen bekommen haben, weil die soch sooo überlaufen sein sollen.

Beim " einfachen" Ohrenarzt waren wir schon und da ist alles okay!!

Wenn du magst, berichte ich dir, wenn wir wieder da sind!

LG