Welches Waffeleisen habt ihr? - Waffelfrust

Hallo,

ich "versuche" gerade mal wieder Waffeln zu backen aber meine Waffeleisen bringen mich wieder mal zur Verzweiflung. Ständig bleiben die Waffeln kleben und kommen in Einzelteilen (eher unschön) aus dem Eisen.

Ich habe hier 3 Eisen - alle taugen irgendwie nichts.
Jetzt haben wir beschlossen, dass ein neues her muss.

Welches habt Ihr? (Darf dieses mal ruhig was mehr kosten, wenn es was taugt).

LG

Alexandra (die die Waffeln gerade im TCM-Eisen versucht)

1

Ich hab das gleiche Problem :-( drum setz ich mich mal in die Ecke und schau mal was Du für Antworten bekommst. Aber hinzu kommt, das meine Waffeln auch nicht glücken wollen. Wenn ich an irgendwelchen Ständen die Waffeln kaufe sind die immer sooo lecker, aber meine werden immer trocken, knüppelhart und bröseln auseinander.

Hast Du vielleicht so ein leckeres "Marktstandrezept"?

LG Bibi

4

Hallo,

ich backe (mit dem TCM-Eisen für belgische Waffeln, also eckig und mit einfetten nach jeder waffel) das Rezept hier:

250 g Zucker
250 g Butter
500 g Mehl
5 Eier
1/2 P. Backpulver
500 ml Milch
1 Vanillezucker
Rumaroma oder Zitronenaroma/-schale

Alles zu einem glatten Teig verrühren und backen - superlecker.

Rezept ist von Chefkoch, habe es allerdings halbiert.
Gibt ca. 15 - 16 Waffeln.

LG

Alexandra

2

hallo,
ich habe mir eins beim plus gekauft...
es war im angebot für 13 euro...
das ist ein waffeleisen,grill und sandwichs toaster in einem mit herrausnehmbarem einsatz...
ich in total zufrieden mit dem teil...
die haben die auch oft beim aldi...
kosten auch so um die 15 euro...
meine mutter hat den vom aldi und kommt auch super damit klar...
also kann ich dir diese beiden empfehlen...
weiss nur leider nicht wann sie die wieder reinbekommen...


lg jacki

3

Hallo,
ich habe das Doppeleisen von TCM ( Tschibo). Ich bin superzufrieden. Abbacken geht ratzfatz, ich fette es aber trotz Beschichtung noch Dünn ein mit etwas Öl.
Bisher blieb noch nichts kleben.

Was das Rezept angeht hier mein Lieblingsrezept:

http://www.chefkoch.de/rezepte/448991137121794/Waffeln.html

Die Magarine rühre ich vor dem zufügen der anderen Zutaten schaumig.
Ich mach auch meist die doppelte Menge und füge noch ein Fläschen Bittermandelaroma zu.#mampf
Gibt ca. 16 Waffeln

Liebe Grüße
Melanie #katze

5

Hi,

ich habe seit 15 Jahren eins von TCM (ja die ganze Zeit das Glcihe) und ich bin sehr zufrieden.

Vermutlich ist es dein Rezept oder deine Technik und nicht das Eisen (nicht bös gemeint#liebdrueck).

Ist die Beschichtung denn beschädigt? Das darf natürlich nicht sein. Nach dem Benutzen das (kalte) Eisen mit feuchtem Küchenkrepp auswischen. NIE mit Gabeln oder so drangehen. Diesen Kunststoffschaber kann man nehmen oder noch besser so einen Holzspachtel, wie für Raclette. Vor dem Benutzen ein Küchenkrepp mit einem kleinen Schuß öl versehen und einmal oben und einmal unten auswischen - wirklich nur ganz wenig - 1 Sekunde wisch - 1 Sekunde wisch - fertig.

Teig rein und zumachen, 3 Sekunden zudrücken, stehenlassen, auf keinen Fall reinglotzen ;-) zwischendurch. Wenn das Licht aus ist, zügig aufmachen, bloß nicht vorsichtig, das dauert zu lange. Raufholen mit dem Holzspachel und gleich nächste Fuhre rein.

So mach ich das und es verreißt mir nie was.

Alles Gute.

vg

6

#schein Ich gestehe hiermit öffentlich, den Text schnell getippt und vor dem Absenden nicht nochmal nach Tippfehlern durchgelesen zu haben. #schock

VERZEIHUNG!

Ich duck mich schon mal weg, gleich fliegen die Fehler-Steine. #zitter

7

danke für deine tipps aber genauso mache ich es.

eisen aufheizen, mit küchenkrepp einfetten, deckel zu und warten bis die lampe "fertig" anzeigt. ist ja nicht so schwer. und jedes mal reißen die waffeln auf.

habe aber eben (mittlerweile sind alle waffeln gegessen ;-) ) rausgefunden, dass es funktioniert, wenn ich nur die untere seite meines eisens einfette und den rest wie immer mache.

aber da die andere hälfte meiner familie mehr auf herzchen-waffeln statt auf eckige steht, muss ein neues eckiges her.

lg

alexandra