Welches Futter für alte Katze

Hallo,
welches Katzenfutter ist besonders für alte Katzen mit Zahnproblemen geeignet. Laut Tierärztin möglichst breiig, weich… wahrscheinlich auch wegen der Flüssigkeitsaufnahme.. Außerdem ist die Miez ziemlich untergewichtig und soll noch einiges Gewicht zulegen. (Sie wurde vom Tiernotdienst aus einem Messihaushalt geholt)
Welche Marke/Sorte könnt ihr empfehlen?

1

Unsere Uraltkatze hatte überhaupt keine Zähne mehr.
Sie kam eigentlich mit so gut wie allen Nassfuttersorten gut zurecht. Kleine Stückchen konnte sie eigentlich ganz normal fressen, festere Sorten mussten wir kleinmachen und manchmal mit etwas Wasser breiiger machen. Aber ansonsten hatte sie damit, dass sie keine Zähne mehr hatte, keinerlei Probleme
Zusätzlich hat sie Katzenmilch bekommen um etwas extra Flüssigkeit und ein paar extra Kalorien in die Katze zu bekommen, sie war nämlich auch immer etwas dünn.

2

Schau doch mal ob Katzen Rinderfettpulver haben dürfen! Unser alter Hund hat das bekommen als er auch super mager wurde und damit hat er gut aufgebaut.

Ansonsten kenne ich mich mit Katzenfutter nicht aus aber denke Nassfutter müsste doch gehen oder?

Das arme Tier :-(

3

Ist sie denn vom TA durchgecheckt?

Meine 16jährige wurde recht dünn und hatte eine Schilddrüsenüberfunktion.
Wenn das bei Deiner nicht der Fall ist, nimm hochwertiges (!) Nassfutter und schau
Dir den Kaloriengehalt an, das variiert schon.
Gutes Kittenfutter könnte auch funktionieren, das ist auch schön fein.
Ein bischen Wasser unterrühren schadet auch nie, mache ich bei
meinen immer.
Und nicht zu viel fettes auf einmal, das geht sonst auf die Leber.
Wenn sie ansonsten noch gesund ist, wird sie sich schon erholen, wenn sie
immer so viel fressen darf, wie sie mag.

LG, katzz

4

Hallo und vielen Dank erstmal für eure Anregungen 😊. Das Futterkonsistenzproblem ist wahrscheinlich nur vorübergehend. Der Katze wurden vor der Übergabe von der Tierärztin noch einige Zähne gezogen. Wie ich es verstanden habe, mussten die wohl wegen Entzündungen raus. Es ist auch nicht meine Katze. Meine Tochter hat sie von der befreundeten Tierärztin übernommen, welche sie im Zusammenhang mit dem Tiernotdienst aus dem Messihaushalt gerettet hat. Die Ärztin hat die Katze natürlich umfangreich untersucht und behandelt (Wurmkur,Impfung etc.) Zuletzt halt noch die Zähne. Sie wollte die Katze ursprünglich selbst behalten. Aber die Miez fühlt sich dort trotz eigentlich idealer Bedingungen nicht wohl. Freigang ist ihr suspekt und die Vielzahl der anderen dort lebenden Katzen auch…
Ich wollte meine Tochter halt bei den Futterkosten etc etwas unterstützen, da sie noch Studentin ist.

5

Unsere Oma Katze war auf ihre alten Tage sehr wählerisch, bezüglich Futter.
Was aber ging, war Nassfutter in Sauce in einer Tüte oder Frischebeutel oder wie auch immer die heißen, in denen ich vorm öffnen die Stücke zerquetscht habe. Ich habe diese Tüten richtig geknetet bevor ich sie verfüttert habe, so war ihr das Essen cremig genug zum schlecken.

6

Hi , falls noch Interesse besteht , ich komme aus der haustierbranche und kann dir von kattovit die Aufbaukur sehr empfehlen. Sie ist magenschonend und bringt wieder Gewicht auf die Arme.
Meine 16 häufige habe ich damit auch gut aufgepeppelt nach einer Erkrankung.