Bei unsere Roxy springt die Kniescheibe raus

Bei unsere Hündin Roxy springt die Kniescheibe raus. Wir waren auch schon beim Tierarzt und für Anfang Januar einen Röntgentermin.

Vielleicht habt ihr für mich einen Tipp,wie wir es ihr leichter machen können.

LG Antje

1

Hey,

da dir noch niemand geantwortet hat, antworte jetzt einfach ich... Bei meinem Wuffel wurde mit 10 Monaten Hüftdysplasie festgestellt. Was völlig anderes, aber bei ihm ist damals bei jedem zweiten Schritt das Hüftgelenk rausgesprungen... Die Kugel vom Hüftgelenk steckt einfach nicht richtig im Becken drin. Ein widerwärtiges Geräusch macht das, von den quälenden Schmerzen mal ganz zu schweigen.

Wir hatten damals gegen die Schmerzen & eventuelle Entzündungen Rimadyl, und für bessere Gelenkschmiere (und damit auch nochmal weniger Schmerzen) Arthrovet.

Arthrovet kriegts du zur Not im Internet, so Versandapotheken liefern echt schnell. Rimadyl gibts (in Deutschland) leider nur übern Tierarzt. (in Italien haben wirs auch schon ohne Tierarzt bekommen...)

Bei uns war schwimmen die ultimative Lösung des Problems... Da hatte er durch die geringere Belastung weniger Schmerzen und konnte sich endlich halbwegs schmerzfrei bewegen. Wir haben das Pensum dann täglich gesteigert und zusehends wurde auch das Laufen besser. Mittlerweile darf er kaum noch schwimmen (seine Ohren #augen), aber wir halten seine Muskeln, die wir vor Jahren durchs Schwimmen aufgebaut haben, durch viel viel VIEL Laufen stabil.

Im Winter natürlich blöde & ob Muskelaufbau auch bei Kniescheibe hilft, weiß ich leider nicht... Mal sehen, was euer Tierarzt meint.

Schade, dass ihr so lange auf einen Röntgentermin warten müsst... Das kenne ich so gar nicht, meine bisherigen Tierärzte haben das immer binnen weniger Tage durchgezogen. Liegts an Weihnachten oder müsst ihr immer so lange auf nen Termin warten? Könnt ihr Rimadyl (oder andere Schmerzmittel) vielleicht spontan bei einem anderen Tierarzt besorgen?

2

Eine Röntgenaufnahme bringt bei einer Patella Luxation eigentlich nur was, wenn es ein wirklich schwerer Grad ist, der dann auch operiert werden müsste. (Leichte Grade sind nicht so gut sichtbar) Wie hat der Tierarzt deinen Hund denn untersucht? Dafür gibt es nämlich eine spezielle Schulung, wo die Kniescheibe abgetastet wird. Wie oft springt die Kniescheibe raus? Wenn es nur gelegentlich ist, wird in der Regel nicht operiert. Während der Läufigkeit kann es auch mal mehr mit der Humpellei werden, da sind die Bänder einfach lockerer aufgrund der Hormone.

Wenn es auf eine OP hinaus läuft, Plane bitte viel Zeit für danach ein. Der Hund darf nach der OP nur das aller nötigste laufen, nicht springen, keine Treppen. Der Tierarzt wird dir dann auch sicherlich etwas geben, um die Bildung des Knorpelgewebes zu unterstützen.

3

Erstmal ein Danke für eure Antworten.

Unsere Roxy wurde abgetastet und da wurde es dann festgestellt. Wir haben von unsere Tierärztin ein Medikament mit P.... bekommen für die Knochen.
Leider war es bei Weihnachten rum, Unsere Tierarzt in Urlaub und daher auch der lange Röntgentermin.
Ich habe dann das halbe Internet durchsucht und bin auf Grünlippmuschel gestossen,das bekommt Roxy nun. Was soll ich sagen seitdem 25.12 ist alles wieder gut, es ist nicht wieder passiert,davor war es wirklich oft.
Mittlerweile ist unser Tierarzt da und er meinte wir sollen das Grünlippmuschel erstmal weitergeben und falls es wieder kommen sollte, gibt es wohl noch andere Möglichkeiten als Op,wie z.b Physiotherapie.