Alternativen zu Frontline gesucht !

Hallo !

Unser Samson bekam am Samstag erstmals wieder Frontline ins Genick geträufelt. Aber leider waren da schon lauter Zecken an seiner Haut. Und die fallen auch nicht von selber ab, trotz Frontline. Es befallen ihn immer wieder neue Viehcher, weil die immer mal wieder auf dem Laminat rumkrabbeln. Das ist echt ecklig, denn ich hab zwei Kids, die sich viel am Boden aufhalten. Mittlerweile hab ich ihm bestimmt schon sieben Zecken mit der Zange gezogen. Dauernd hat er Abszesse, weil manchmal noch Körperteile der Zecken drinnenbleiben oder ein alter Zeckenbiss juckt und da kratzt er sich eben wund. Mir tut er echt leid, weil er sich vielleicht gar nicht mehr in seiner Haut wohlfühlt. Aber ich kann auch nicht mehr machen, als die Zecken mit der Spezialzange zu entfernen.

Was kann man da noch tun ?
Gibts in der Homöopathie ein Mittel gegen Ungezifer und Juckreiz ?


Danke für eure Tipps und Ratschläge !

LG
Vole + #katze SAMSON

1

Hallo Vole,

schau mal hier http://www.cdvet.de/cdvet.shtml

dort gibt es natürlich mittel gegen Zecken. Ich kenn mich damit nicht aus, da ich keine katzen sondern Hunde habe. Ich nehm für meine immer Exspot.


liebe Grüße
Janine

2

Hallo,
auch Frontline braucht einige Tage (man sagt ca. eine Woche) bis es sich auf der Haut verteilt hat und richtig wirkt.
Also ist es klar, dass die Zecken nicht sofort abfallen bei Behandlung.

Habe von Bio spot on mit Zitronenöl (von beaphar) gehört, aber habe es selbst nicht ausprobiert. Muss erst noch Frontline aufbrauchen.
Falls du das oder ein anderes natürliches Mittel testest, sag doch Bescheid ob du es weiter empfehlen würdest...
Gruß Nessi

3

Hi!

Keinstenfalls Exspot nehmen, das ist tödlich für Katzen!
Eine weitere Möglichkeit ist Stronghold, soll auch gegen Zecken mitwirken.
Hast du das Frontline auch richtig aufgetragen? Haare scheiteln und an für die Katze unzugänglicher Stelle im Nacken auf die Haut geben. In der Einziehzeit nicht streicheln, damit der Wirkstoff auch dort bleibt. Danach braucht es laut Hersteller ca 3 Tage bis es über die gesamte Haut verteilt ist. erst dann ist Wirkung optimal. Wie schwer ist die Katze? bei einer sehr schweren Katze ist es schon mal besser das Frontline für kleine Hunde zu nehmen.
Und zu guter Letzt, wieso sind die Zecken (ich meine jetzt nicht die schon abgefallenen) bei euch auf dem Fußboden? Das ist ja schon etwas komisch.

grüße
Nicole

8

Hi Nicole !

Samson bringt täglich 2-3 Zecken mit in die Wohnung. Wenn ich ihn streichle, krabbeln sie immer noch auf dem Oberfell rum. Oder er kratzt sich und dann schüttelt er sie ab. Und das sind keine vollgesaugten Zecken. Nein, viel schlimmer, die sind hungrig und manche beißen bei ihm an, wenn ich nicht schnell genug dahinterkomme und manche suchen noch und die finde ich dann auf dem Fußboden oder bei ihm im Fell. Wir haben wohl sooooo viele Zecken im Garten. Das ist nicht mehr normal. Haben auch viele Bäume, sprich Halbschatten im Garten und der Nachbar hat haufenweise Hunde drüben. Ich denke, das Milleu ist genau das Richtige für diese Tierchen.

LG
Vole

PS. Mein Kater wiegt knapp 5,5 kg. Also nicht grad leicht.

11

Hi Vole!

Ich würde beim nächsten mal Frontline auftragen eins für kleine Hunde nehmen. Wirkt tatsächlich bei etwas schwereren Katzen besser. Ansonsten beobachten wir schon länger Resistenzen der Flöhe und Zecken gegen das Frontline. Einige TAs haben es schon für Hunde aus dem Programm genommen deswegen und haben es nur noch für Katzen weil es dort leider kaum Alternativen gibt. Versuch sonst auch noch mal Stronghold. Wirkt gleich auch gegen (Herbstgras)milben mit und einige Wurmarten und natürlich Flöhe.

grüße
Nicole

4

Seit wir unserem Hund alle paar Tage Knoblauch (gibt es in Gläsern zerkleinert günstig zu kaufen) in sein Trockenfutter mischen, ist es nicht mehr ganz so schlimm mit den Zecken.

In der schlimmen Zeit greife ich auf Exspot zurück, weil ich das kleinere Übel wähle. Danach hat er nicht eine Zecke mehr. Das Mittel ist umstritten, aber die Zeckenplage und die daraus entstehenden Krankheiten und die leidensfreie Zeit für unseren Hund sind es mir wert.

5

Hallo Vole,

also ich hab noch nie erlebt, dass eine Zecke von alleine abgefallen wäre, weil Oscar Frontline "drauf" hat. Letztes Frühjahr war es bei uns auch echt heftig mit Zecken, trotz Frontline. Ich war sogar mehrmals zum entfernen beim TA, weil die an solchen Stellen saßen, wo ich ums verrecken nicht hinkam #gruebel

Mir ist es allerdings erst einmal passiert, dass ein Kopf stecken geblieben ist... solltest an Deiner Technik arbeiten ;-).

Also ich geb Oscar seit letztem Sommer kein Frontline mehr sondern Formel Z http://www.formel-z.info/faq.php

Seitdem ist es besser geworden - vereinzelt finde ich nochmal eine Zecke aber so mit zwei bis drei Zeckenentfernungen die Woche kann ich ganz gut leben ;-)

Knoblauch für Katzen würd ich lassen, Knofi ist für Katzen ziemlich giftig. Klar machts auch hier die Menge aber ich glaub, das lagert sich irgendwo ab, weil es von der Katze nicht verwertet werden kann oder so #kratz

lg
lichtchen #aha

6

Hi Lichtchen!
Woraus besteht denn das Formel-Z? Habe nur was von natürlichen Inhaltsstoffen und Vitamin B gefunden. Und Vit. B wird wohl kaum die Zecken vertreiben...

Neugierige Grüße
Nicole

7

Im Prinzip funktioniert das auch über die Haut - wie man bei Knoblauch ja auch vermutet... dass der Eigengeruch des Tieres dann einfach unangenehm für die Zecken wird und es leckerere Wirte gibt ;-).

Das sind so große Tabletten und wie gesagt, Oscar frißt die als Leckerchen - er mag sie gern. Es ist keine schädliche Chemie drin und solange es funktioniert irgendwie soll es mir recht sein.

Eine Packung kostet 7,90 Euro - ich bestell die immer bei mir in der Apo.

lichtchen #aha

9

Hab gestern mit der TA gesprochen.

Exspot für den Hund kann tödlich für die Katze sein.
Alternativ hilft noch Teebaumöl. Aber ob sich da Samson noch wohlfühlt in seiner Haut.
Ansonsten gibt es außer Frontline nix.

Aber es ist nicht mehr normal, denn Samson hat dauernd vollgesaugte Zecken am Körper und auch noch krabbelnde, die ich in seinem Oberfell noch finde. Manchmal krabbelt eine auch auf dem Boden. Das nimmt kein Ende.

David hatte letzten Sommer auch immerhin drei Zecken auf seinen Beinen. Alles aus unserem Garten.

LG
Vole

10

Ganz kurz, ich konnt enicht mal zu Ende lesen ohen zu erschrecken.
Es kam im TV ein Bericht, dass eine ganze Knoblauchzehe für ein Tier tödlich sein kann!
Ich würde nichts riskieren!
Niemals Knoblauch!

Desweiteren würde ich Frontline immer Exspot bevorzugen. Denn beim Frontline (auch wenn es ca. eine WOche dauert, bis es sich verteilt hat) fallen die Zecken tot runter.
Beim Exspot beißen sie das Tier erst gar nicht und krabbeln fröhlich weiter in der Gegend oder im Haus rum und beißen dann noch einen Menschen.
Also lieber Frontline und etwas warten anstatt selbst gebissen zu werden.
Wir hatten dieses Jahr erst eine dicke Zecke, danach gleich Frontline drauf und seitdem hat meine kleiner #hund keine Probleme mehr mit den Biestern.

LG Funny und #hund Jimmy

12

#kratz

Von Oscar ist noch keine einzige Zecke tot runtergefallen - auch nicht mit frontline ;-).

Wenn ich die entferne, sind sie meist tot, das ja. Aber sie beißen trotzdem an und fangen an zu saugen...

Im Moment ist es einfach heftig, wie jedes Jahr im Frühjahr - und 100%-ig hilft einfach nix!

lichtchen #aha