Wir im Urlaub - Katze flippt zuhaus aus!

Hallo,

wir waren diesen Sommer 12 Tage in Urlaub. Weil mir Katzenpension etc. irgendwie nicht so das richtige Gefühl gegeben haben und man landläufig ja behauptet, Katzen blieben lieber im gewohnten Haus mit Betreuung, überließ ich diese zwei Familienangehörigen. Diese kennen die Katze und die Katze kennt sie und bisher war zwischen ihnen auch ein ungestörtes Verhältnis. Die ersten Tage als wir wegfahren, war noch alles ok. Katze wurde bestreichelt und bespielt, gefüttert und von Zeit zu Zeit raus- und reingelassen. Alles war gut. Bis die Katze ungefähr nach einer Woche merklich angespannter wurde. Sie biss schon mal zu und begann zu fauchen, wenn jemand unsere Wohnung betrat. Am 10. Tag dann der Eklat. Während das Katzenklo gesäubert wurde, wurde die Betreuung regelrecht angesprungen und die Katze verbiss sich in Hand und Arm. Ungelogen, wir haben Fotos von "danach" gesehen. Verständlicherweise wurde die Katze an den restlichen Tagen nur noch gefüttert, sonst nichts mehr. Als wir wiederkamen, war ich sehr skeptisch, was mich nun zuhaus für ein Monster erwartet. Wir schlossen die Türe auf und hatten vom ersten Moment an eine wahre Schmusekatze. Sie schmust mehr als je zuvor.

Was haben wir falsch gemacht?

Viele Grüße
pitti-lise

1

< Was haben wir falsch gemacht? >

Sie allein gelassen, ihren ganzen Tagesablauf durcheinander gebracht.

Hat sie keine Katzenklappe? Das würde die Sache schon entspannen, denke ich. Eine Alternative wäre eine zweite Katze, ich persönlich würde eine Einzelkatze jedenfalls nicht so lange allein lassen, auch nicht mit Freigang!

LG

4

Hallo,

sie ist eine "Leinen-Freigängerin", d. h. sie kommt nur mit Leine in den Garten. Daher nützt eine Katzenklappe auch nichts.

Grüße
pitti-lise

6

Umso mehr bräuchte sie Katzengesellschaft, ganz dringend!

LG

2



Sie hatte vielleicht nach dieser Zeit wirklich Angst ihr kommt nicht wieder. Das wundert mich allerdings - normalerweise wird ERST getrauert und dann arrangieren sie sich mit der Situation.

Bist Du sicher die "Pflegerin" hat nichts falsch gemacht?! Nach zehn Tagen finde ich so eine Attacke etwas seltsam.

Eine Katzenklappe würde helfen, denke ich auch.

Ich kenne das "Leid" - in Urlaub fahren wenn man Katzen hat ist nicht immer lustig...


LG, katzz

5

Hallo Katzz,

also zur Katzenklappe hab ich grad eins höher geantwortet. Geht also nicht. Ich weiß nicht, ob die Pflegerin was falsch gemacht hat. Sie meint, sie hat jeden Tag immer alles so wie immer gemacht. So nach und nach sei die Katze immer ein bissi "böser" geworden, hätte sich nicht mehr streicheln lassen und so und dann eines Tages habe sie gerade angefangen das Katzenklo zu säubern und da wäre sie halt angefallen worden.

Die Pflegerin geht bei uns "ein und aus" und wird heute ganz nett von der Katze begrüßt - allerdings hat die Pflegerin nun soviel Angst (verständlicherweise), dass sie mit der Katze nix mehr zu tun haben will.

Tja, keine Ahnung, was ich im nächsten Urlaub machen soll. Überlege schon, ob meine Eltern solang bei uns "einziehen".

Viele Grüße
pitti-lise

3

Wir hatten leider immer dieses Problem :-(
Bis vor einigen Wochen hatten wir noch eine Einzelkatze (Wohnungskatze), super lieb, schmusig usw. Wir sind nie lange weggefahren, immer nur mal ein Wochenende (2-3x im Jahr) und zuerst hat sich dann meine Mutter 2x täglich um sie gekümmert. So älter sie wurde, umso schlimmer wurde es. Meine Mutter konnte den Napf nicht anfassen und durfte auch nicht in die Nähe des Katzenklos kommen...irgendwann fing sie auch an heftig zu fauchen und an ihr hochzuspringen. Wenn wir dann heim kamen, war alles supi. Wir haben dann irgendwann eine Nachbarin mit Katzenerfahrung gebeten - da war es genauso heftig.

Unteranderem aus diesen Gründen haben wir uns vor knapp 3 Wochen noch 2 weitere Katzen angeschafft. Mal sehen wir es zukünftig läuft. Aber ich werde beim nächsten Kurzurlaub deutlich entspannter sein.