Völlig unerwartet Schwanger

Hallo, ich bin aktuell in Woche 5 (plus 6 T) schwanger. Seit dem ich es weiß, bin ich ziemlich verzweifelt um ehrlich zu sein. Mein Partner und ich haben uns schon Kinder gewünscht, aber ehrlicherweies dachte nwir es wird sicher noch ein paar Monate dauern bis die SS eintreten wird. "Leider" hat es direkt beim ersten Versuch geklappt.
Mein Problem ist jetzt, dass ich mich dafür absolut nicht mehr bereit fühle und gerne noch 6-12 Monate Zeit gehabt hätte um schwanger zu werden. Zudem graut es mir sehr vor den anstehenden Weihnachtstagen, da wir dann die Eltern durchaus ja mal informieren sollten. Wir haben eigentlich ein gutes Verhältnis zu unseren Eltern. Aber ich glaube grade rechnet keiner mit einer Schwangerschaft (wir sind beide knapp 30) und ich will einfach nicht über die Feiertage DAS Gesprächsthema schlechthin sein. Ich habe sogar schon über eine Abtreibung nachgedacht. Keine Ahnung ob die Gedanken normal sind und ob es normal ist dass ich mich 0.0% freue dass es beim ersten "Versuch" geklappt hat. Aber ich bin grade wirklich SEHR ratlos. Glaube unsere Eltern würden sich verarscht vorkommen wenn wir sie an Weihnachten nicht informieren (wir wohnen auch 700 km von ihnen entfernt) und dann Mitte Januar ums Eck kommen "ach übrigens ich bin schwanger im 3 Monat". Was würdet ihr tun? Habt ihr einen guten Tip für mich? Und ja, ich denke immer noch über einen Abbruch nach. Habe morgen einen Termin bei profamilia.

1

Ihr habt im Grunde schon einen Kinderwunsch und wolltet eigtl gern loslegen - und jetzt,wo der Test positiv ist, habt ihr Angst vor der eigenen Courage bekommen, richtig?
Mal ganz ehrlich - was ist in 6-12 Monaten anders als jetzt? Da wird sich weder an dir noch an deinem Mann weltbewegend etwas ändern. :)

Dass man mit der Kinderplanung startet und dann erst mal nen Schock hat, wenns wirklich geklappt hat, finde ich völlig normal. Be uns hat es auch beim ersten Mal direkt geklappt und wir waren auch erschrocken xD

Da bei euch ja aber der Kinderwunsch durchaus da ist, würde ich an eurer Stelle eine Abtreibung sicherlich nicht in Erwägung ziehen. Damit ihr dann in 6-12 Monaten loslegen könnt?
Nein, sorry, aber da muss ich schon deutlich sagen, das fände ich echt übel. Und ich bin absolut pro Choice.

Ich denke, du musst den Schreck erst mal einsortieren. Lass dir dafür Zeit, verlier aber nicht die rationale Sichtweise. Ob nun jetzt oder in 6 Monaten - da ist wirklich kein Unterschied.

Und wann ihr es euren Eltern sagt, ist allein eure Entscheidung, unabhängig von Feiertagen oä :)

5

Sehe ich genauso.

2

Hallo Sonnenschein,
das klingt nach einer schwierigen Situation. Eine gute Freundin von mir hatte auch zu Beginn der Schwangerschaft ähnliche Gefühle/Zweifel, wie du sie schilderst. Sie hatte auch nicht damit gerechnet, dass es sofort klappt und war dann ziemlich "überrumpelt" als sie den positiven Test in der Hand hielt. Sie hat das Kind bekommen und ist heute sehr glücklich,dass es so gekommen ist. Aber das war bei ihr wie gesagt auch nicht sofort die erste Reaktion. Das ist also durchaus normal nicht sofort voller Freude zu sein.
Wegen der Information des Umfelds über die Schwangerschaft finde ich es ziemlich normal, dass man nicht sofort die Familie &Freunde informiert. Ich kenne total viele Paare, die damit auf jedenfall die ersten drei Monate oder teils länger warten, vor allem,weil am Anfang die Möglichkeit einer Fehlgeburt ja noch höher ist. Wenn du dich für die Schwangerschaft entscheiden solltest, kannst du dir mit dem verkünden doch Zeit lassen und musst dich damit nicht stressen, finde ich!
Ich hoffe, du findest zu einer für dich guten Entscheidung🤞Liebe Grüße

3

Hallo Sonnenschein,
deine Gedanken sind normal! 😊
Jetzt fängt etwas Neues an und die Beziehungen sortieren sich neu. Jetzt geht es nicht mehr um eure Eltern - jetzt seid oder werdet ihr Eltern.
Und diese Umstellung ist wirklich riesig. Und das ist erst der Anfang. ;-)
Und: Diese Umstellung müsstet ihr in ein paar Monaten auch leisten.

Dass es gleich zu einer Schwangerschaft kam, ist jetzt ein bisschen viel für dich.
Längerfristig und wenn du dich umhörst, wirst du vielleicht mitbekommen, dass das echt ein Glücksfall ist.
Jetzt im Augenblick hilft dir diese Info nicht und du musst dich auch nicht freuen. Es fühlt sich halt jetzt so an, wie es sich für dich anfühlt.
Die Hormonumstellung kostet auch einiges.
Sei gut zu dir selbst! 😊

Nochmal Familie:
Es ist völlig korrekt, einige Wochen mit der Information zu warten. Es kann am Anfang der Schwangerschaft immer was sein.
Wegen Weihnachten? Sollte es dir nicht gut gehen und du in Erklärungsnöte kommen, kannst du es dir immer noch überlegen.
Ansonsten handhaben es viele so, dass sie sagen: "Ich bin jetzt über die 12 Wochen. Ihr könnt euch mit mir freuen!" Und dass es dann nicht von Angesicht zu Angesicht mitgeteilt werden kann, ist halt aufgrund eurer Wohnsituation so.

Jetzt ist erstmal Zeit für dich bzw. für euch, bis die Schwangerschaft gut etabliert ist und du dich selbst "rund" damit fühlst. Das ist ja das Gute, dass "es" unsichtbar ist. Also nur für dich und deinen Liebsten. Genau dieses Geheimnis braucht es am Anfang. Es gehört euch und geht nicht gleich alle was an.

Ja, also, von mir - mal noch ganz leise ... weil es ja noch niemand weiß oder wissen soll:
Herzlichen Glückwunsch! 🤭

4

Hallo!

Ich möchte nur etwas zum Thema Weihnachten und "Es den Eltern-Sagen" beisteuern.
Es ist allein eure Sache, wann ihr es wem erzählt. Wenn es Gründe gibt, damit zu warten – und "Es ist vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt" IST ein Grund – dann wartet damit. Stellt euch einfach vor, es wäre jetzt August, und es kämen in nächster Zeit keine Feiertage, Geburtstage, sonstige Treffen etc. Und dann überlegt ihr euch, wann ihr eure Eltern kontaktieren würdet.

Ihr müsst es euren Eltern nicht recht machen. Und wenn sie es Mitte Jänner erfahren, werden sie sich genauso freuen wie an Weihnachten. Und sollten sie tatsächlich beleidigt oder ähnliches sein, dann sollten eure Eltern mal drüber nachdenken, was sie da tun, und nicht ihr.

Ich wünsche euch alles Gute – unabhängig davon, wo die Reise jetzt hingeht!

6

Ich kann dich total verstehen/ ich habe mir immer Kinder gewünscht und war am Anfang nach dem Test extremst geschockt.

Hatte auch den Beratungstermin bei pro Familia und sogar dreimal nen Termin für nen
Schwangerschaftsabbruch verschoben. Beim letzten Mal sind mein Partner und ich vor der Tür einfach umgekehrt. Wir konnten es nicht.

Wir haben uns dann auch gesagt, dass ein halbes Jahr später letztlich keinen Unterschied machen würde

7

ja, ganz genau so geht es mir auch :(
Wann habt ihr denn dann euer Umfeld über die Schwangerschaft informiert? Ich will es halt eigentlich nicht an Weihnachten tun (bin dann 8W +5T). Und hat sich das "Gefühl" dann bei dir gelegt, als du die gegen den Abbruch entschieden hast?

8

Du kannst mir gerne auch ne DM schreiben. Ich hab halt immer gedacht ich will mein ,,altes Leben‘‘ zurück und regelrecht Panik gehabt. Dachte der Abbruch wäre die Lösung.

Aber ich wusste, dass nach dem Abbruch mein Leben ja so oder so nicht wie vorher ist. Hinzu kam bei mir, dass mein Partner anfangs auch dagegen war. Ich hatte dann noch extreme Übelkeit und Müdigkeit und wollte nur, dass ,,es‘‘ weg ist.

Nachdem ich am Freitag zum 3. mal den Termin abgesagt habe bzw umgekehrt bin hat es bei mir Klick gemacht. Habe am Mittwoch den ersten GynTermin und hoffe dass ich mich dann freue das Kleine zu sehen.

Es ist echt ein Prozess und nicht jede Frau (meistens eher die, die Jahre hibbeln mussten) springt vor Freude über.

Hör da nochmal in dich rein, mach auch gerne einen Arzttermin für den Abbruch und lass dir alles erklären.

Ich warte erstmal den Gyn Termin am Mittwoch ab (weiß ja garnicht ob mit dem kleinen alles in Ordnung ist) und wollte es dann zumindest meinen Eltern sagen.

Finde aber, dass das jedes Paar für sich entscheiden muss. Es ist genauso euer gutes Recht es erst nach Weihnachten zu sagen (zur Not ne Notlüge- ihr wusstet es nicht früher)

weitere Kommentare laden
10

So ungewöhnlich sind Deine Gefühle nicht. Die Schwangerschaft, wo man immer auf Wolke 7 schwebt gibt es nur im Bilderbuch. In der Realität ist eine Schwangerschaft irgendwie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Einfach weil sich der ganze Körper umstellt und Du spürst an dieser Veränderung, dass nichts mehr so sein wird, wie es einmal war.
Wie geht es denn Deinem Partner damit, dass der 1. Versuch geklappt hat? Weiß er davon?
Konntet Ihr 2 Euch schon drüber unterhalten, wann und wie ihr es Euren Eltern sagen wollt? Welche Reaktion erwartest Du von Deinen Eltern?
Du bist verzweifelt. Da steckt das Wort Zweifel drin. Ich hatte früher einen Anstecker, je nachdem wie er beleuchtet wurde, stand da entweder Zweifel oder Hoffnung da. Ihr habt Euch schon Kinder gewünscht. Was war für Euch die Gründe ein Kind zu wünschen? Vielleicht ist dies hilfreich für Dich, Dir noch mal zu vergegenwärtigen...denn auf die Beleuchtung, auf die Sichtweise kommt es an. Haben Sich die Gründe jetzt geändert? Hat sich die Sitution geändert?
Denn wenn die Gefühle Achterbahnfahren ist es gut, sich fest auf einen Grund zu stemmen.
Alles Gute
Pusteblume Tirza

11

Hallo du.

Mir kam beim Lesen deiner Zeilen spontan die Frage: Wie ist das Verhältnis zu deinen Eltern? Mir scheint, die "Outing"-Situation stresst dich so sehr, dass du an Abtreibung denkst, obwohl du eigentlich Kinderwunsch hast?

13

Eigentlich ein gutes Verhältnis. Aber da ich die einzige Tochter bin und es in allen Familien das erste Kind ist, erwarte ich ziemlich viele unnötige Kommentare 🤯

12

Ich verstehe solche Argumentationen nicht.

In ein paar Monaten wäre eine Schwangerschaft völlig in Ordnung und gewünscht, jetzt ist es aber eine Vollkatastrophe?

Du fühlst dich jetzt "absolut nicht bereit", aber in 6 Monaten wärst du es gewesen? Das ist doch Blödsinn.

Auf den positiven Test zu gucken ist im ersten Moment IMMER ein Schock, egal wie sehr man etwas erwartet oder nicht erwartet und egal ob Kinderwunsch besteht, oder nicht. Ich würde nochmal intensiv darüber nachdenken, was tatsächlich die Unsicherheit und Verzweifelung auslöst - es klingt nicht so, als läge es tatsächlich an dem positiven Test.

14

Heyhey, ein bisschen freundlicher wäre cool :)
Ich weiß nicht ob es in paar Monaten okay wäre - aber ich hätte noch Zeit gehabt darüber nachzudenken! Und ja natürlich verändert das Ergebnis am Teststreifen dein gesamtes Leben von jetzt auf gleich

15

Liebe Sonnenschein, deinen Titel finde ich nicht passend.
Du bist nicht völlig unerwartet schwanger sondern geplant schwanger. Was sollte an Sex ohne Verhütung bei grundsätzlich bestehendem Kinderwunsch im fruchtbaren Alter und eintretender Schwangerschaft "völlig unerwartet" sein?
Dass dich deine Gefühle überrumpeln kann ich gut verstehen, dazu die Hormonumstellung, aber rational betrachtet sehe ich bei dir keinerlei Grund für eine Abtreibung (ich bin durchaus pro Choice eingestellt). Was soll in 6-12 Monaten groß anders sein? Euer Baby kommt nicht morgen auf die Welt, sondern in 8-9 Monaten, ihr habt Zeit euch gedanklich ans Elternsein zu gewöhnen. Das kommt mit der Zeit, hab Vertrauen. Und wann ihr es euren Familien sagt bleibt ganz allein euch überlassen, entweder passt es an Weihnachten oder eben noch nicht.

Euch alles Gute 🍀

18

Überraschend schwanger? nun doch überrascht? Warum nicht?

20

Wer nicht verhütet muss damit rechnen schwanger zu werden. Das ist nicht überraschend sondern Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es gibt diverse Frauen die im ersten ÜZ schwanger werden.