Welche Sitzgruppe mit 1?

Meine Tochter wurde eins und wir richten gerade das Kinderzimmer ein.
Wir wollen ihr auch eine Sitzgruppe geben, da sie bereits gerne etwas kritzelt und vielleicht später dann malen wird ... noch sitzt sie natürlich nicht auf einen Stuhl.
Nun wollte ich fragen, ob ihr denkt, dass es diese Stühle mit Armauflagen sein müssen? Bei IKEA und so weiter gibt es die gar nicht wirklich..
oder kann man auch einen solchen Stuhl nehmen ? Ab wann haben eure Mäuse diese denn benutzen können?
Bis wann haben sie die Armstützten benötigt? Sie ist noch etwas kleiner.. passt noch in 74

1

Ab 18 Monaten konnte mein Kleiner schon auf kleinen Stühlen sitzen. Wir haben welche ohne Armlehne.
Alles andere lohnt sich doch nicht, da das Kind ja schnell groß wird. Mein Sohn hat so einen kleinen Tisch + 2 kleine Stühle und malt da gerne. Ob mit oder Armlehne muss man natürlich schauen

2

Armstützen braucht doch kein Kind, oder? Sobald die Kinder sitzen können, können sie auch auf einem normalen Kidnerstuhl oder -hocker sitzen. Da würde ich jetzt nichts mehr zur Überbrückung holen

3

Meine Tochter hat mit 14 Monaten einen Ikea Lack Tisch mit einem Mammut Stuhl und einem Hocker bekommen und sitzt dort seitdem regelmäßig gerne. Gekonnt hätte sie das sicher auch schon ein paar Wochen früher, deshalb wundere ich mich etwas über die Aussage, sie "sitzt natürlich noch nicht auf einem Stuhl".
Und wozu sollten sie Armlehnen brauchen?

4

Wir haben 3 Varianten für unseren Kleinen.
Der von Ikea LÄTT ist super für das erste Jahr. inzwischen ist unser 2,5 (er ist aber generell ein kleines Kind, vermutlich entwachsen andere Kinde dem Tisch früher).
Da ich mich mit dem Thema nicht so auskannte, haben wir gleich 3 Tische in unterschiedlichen Höhen geholt (und da ich sie gebraucht geholt habe, habe ich für drei so viel gezahlt wie für einen neu). inzwischen nutzt er meist den zweiten, etwas höheren.
Der dritte ist ein ehemaliger Kindergartentisch, also richtig Groß und wird aktuell nur als Ablagefläche für Brettspiele genutzt. Ich denke, dass der so mit 3,5 interessant werden wird. Aktuell ist der zu hoch.

Da deiner erst 1 ist würde ich mit einem LÄTT starten. Der ist super für das alter.

Ich kann bei uns aber sagen, dass er den Tisch in seinem Zimmer nie genutzt hat. Wir hatten den größeren in seinem Zimmer gepackt und den kleinen im Wohnzimmer. es wurde ausschließlich im Wohnzimmer gemalt, geknetet und anderes auf dem tisch gemacht. Bei uns ist das Kinderzimmer aber auch auf einer anderen Etage. Kann sein, dass es bei euch anders genutzt werden wird.

5

Und dann komme ich,die genau die Tischgruppe für ihre 1,5 jährige gekauft hatte und nach 2 Wochen wieder weggenommen hat... Warum?
Weil mein Kind diese Tischgruppe zum Klettern, Tanzen und an höher gelegene "verbotene" Orte genutzt hat. Durch diese Tischgruppe stand sie dann als Laufanfänger das erste Mal AUF dem Trofast Regal und bekam aus dem Bücherregal einen Stapel Spiele auf den Kopf oder hat an der Wickelkommode die oberste ungesicherte Schublade erreichen können und alles ausgeräumt. Sie hat sich das Möbel überall hingeschoben und dran gestellt. Von Stuhl auf Tisch und von Tisch wohin sie wollte. Oder auch mal direkt abgestürzt beim Klettern. Oder auf dem Stuhl zu stark angelehnt, gewippt und umgefallen. Sind ja sehr leichte Möbel. Da konnte man sie nicht eine Minute aus den Augen lassen. Inzwischen ist sie zwei und auch unser Esstisch ist sehr beliebt zum Klettern. Wir arbeiten dran.
Sie malt auf dem Boden 😂

Bearbeitet von Maultaeschchen
6

hahaha,
das Problem haben wir zum Glück nicht. Mein Kleiner kommt gar nicht auf die Idee Unsinn zu machen, außer ein anderes Kind zeigt es ihm. Aber selbst seine Unsinn freudigste Freundin hat das noch nicht gebracht XD

weitere Kommentare laden