Kopfumfang U6 Vergleichswerte - mache mir Sorgen

Hallo,

Mein Sohn (12 Monate) hatte heute die U6, alles war soweit in Ordnung, nur fand die Kinderärztin den Kopf sehr klein.
44cm Kopfumfang wurde (extra mehrmals) gemessen und ich bin völlig durch den Wind.
Sie sagte dann dass es auch nichts sein kann aber wie das so ist natürlich auch was sein kann. Man sollte beobachten und dann müsste er ggf. ins MRT. Aber jetzt noch nicht.
Ich bin gerade ein wenig überfordert und mache mir große Sorgen.
Wie groß waren die Köpfe euren 1 jährigen Kindern bei der U6?
Haben eure Ärzte bei ähnlichen Werten auch so reagiert?

1

Huhu :)

Mein Sohn hatte bei der U6 einen kopfumfang von 45cm, gesagt hat niemand was dazu 🤷‍♀️
Hat sie mehrmals gemessen? Vielleicht ist auch das Maßband verrutscht?
Was hatte er denn bei der Geburt für einen KU?

Liebe Grüße

2

Hey, habe jetzt extra nachgesehen im Heft und da steht bei uns auch 44 cm mit 12 Monaten. Dazu wurde auch nichts gesagt. Ist dein Sohn denn besonders groß ansonsten? Wie groß war denn der Kopfumfang direkt nach der Geburt? Wie entwickelt sich die Kurve?

Bearbeitet von Havaneser
3

Bei uns bei der U5 war der KU 46cm, aber da wurde nichts dazu gesagt. War aber schon bei der Geburt groß und ist daher nur 8cm gewachsen. Seitdem auf der 90+ perzentile unterwegs.

4

Huhu,es kommt ja auch drauf an wie der Rest mit dem Kopf zusammen passt. Und ob er nach wie vor in seiner Kurve wächst.
Meine Zwillinge jetzt 12 Monate alt hatten vor 4 Wochen die U6..... dazu muss man sagen,dass der eine eher zierlich und der andere etwas größer und kräftiger.
Der größer ist 80cm lang,11kg schwer und sprengt mit 50cm KU seine Kurve 😅. Der Arzt meint passt zum rest.
Der kleinere ist 78cm lang,10kg schwer und hat einen KU von 47,5cm.

Liebe Grüße

5

Hey,
ich weiss, was du gerade durchmachst. Meine Älteste lag bei KU ab der U3 außerhalb der Perzentilen. Liegt der KU länger unter der 3. Perzentile spricht man von Mikrozephalie - was aber gar nichts für das Kind bedeuten muss. Und soweit ich das verstehe, ist das bei deinem Sohn ja bisher gar nicht so gewesen sondern erst jetzt bei der U6 aufgefallen, oder?
Ist die Entwicklung jedenfalls weiterhin normal, wird das einfach nur beobachtet und oft noch zur Sicherheit mittels MRT - wie deine Ärztin ja auch schon meinte - abgeklärt, dass das Gehirn noch genug Platz zum Wachsen hat.

Meine Tochter wurde mit 1,5 Jahren zwei Tage in der Klinik inklusive MRT durchgecheckt - mit dem Ergebnis, dass sie komplett gesund ist und eben nur einen kleinen Kopf hat, der aber proportional gut zum Rest des Körpers passt. Mach dir also nicht zuviele Sorgen, wenn sich dein Kleiner gut entwickelt ist alles ok. Sagt sich leicht, ich weiß, aber ich bin damals durchgedreht vor Sorge und hab mir damit keinen Gefallen getan.

Alles Gute für euch 🍀

6

Bei uns auch 44cm aber die u6 war erst mit 13 Monaten. 35cm bei Geburt.

7

Wir hatten heute ebenfalls die U6 mit KU 44cm (Größe 75cm, 9.5kg). Ist bei Mädchen die 30%-Perzentile also alles ok!
Wurde überhaupt nicht kommentiert.

8

Wie ist denn das Wachstum im Verlauf? Hinten im U-Heft ist die Kurve zum Kopfumfang. Ist sie immer auf derselben Perzentile oder rutscht sie ab? Bei ersterem würde sie zu den Kleineren gehören und ich wäre nicht besorgt. Bei letzterem sollte man schauen, warum.
Unser Sohn hatte bei der U6 48 cm und unsere Tochter 49 cm.

9

Huhu,

Meine Tochter hatte bei der U6 ebenfalls einen KU von 44cm, geboren mit 33.5cm. Sie hatte schon immer einen schmalen, kleinen Kopf. War schon während der US i
der Schwangerschaft auffällig. Ich selbst habe aber auch einen schmalen Kopf.

Ihr Zwillingsbrufer hatte übrigens bei der U6 einen KU von 47cm und bei Geburt 35.5cm. Er kommt aber auch nach meinem Mann.

Wie groß war denn der Kopf deines Sohnes bei der Geburt? Wie ist der Verlauf deiner Perzentile?

Alles Gute!