Ist die Wollwalkjacke wirklich geeignet?

Hallo

Ich habe viel Gutes über Wollwalk gehört und unserer Motte eine gebrauchte Jacke von Hessnatur gekauft.

Außen Schurwolle, innen Jersey.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Jacke bei den aktuellen Temperaturen warm hält.

Die Motte hat auch eine Mütze und Handschuhe aus Schurwolle (innen und außen) von einer anderen Marke und die fühlen sich wärmer an, als die Jacke.

Was meint ihr? Wird die Jacke warm halten oder brauche ich eine, die auch innen 100% aus Schurwolle ist?

1

Zwiebellook und ausprobieren, wieviele (Wolle-)Schichten sie drunter braucht. ;-)

2

Bist du sicher dass es eine walkjacke ist und kein wollfleece? Das ist nämlich ein Unterschied. Walk ist dichter und ist wind und wetterfester.

Von hessnatur gibt ein modelle mit wollfleece iund innen jersey. Ich find das nicht optimal.

Wir haben nur Disana 😃 find ich toll.

3

Hey, Hessnatur hat tollen Walkstoff, aber bis vor ein paar Jahren innen Jersey ect vernäht. Das hemmt die Wärmespeicherung. So wie ich das verstanden und auch im Alltag sehe, braucht man eine kleine Luftschicht zwischen Tragenden und Jacke. Dann ist es wärmer.

4

Ich glaube da gibt es unterschiedliche Modelle.
Die von Disana z.B. haben keinen Jersey Stoff vernäht, nur an der Kaputze, was ich auch als sehr angenehm empfunden habe. Drinnen haben weder die Walkanzüge, noch unsere Jacke Jersey gehabt.
Wir haben einen über Hess und einen über Hans Natur bestellt.

5

Wichtig bei Wolle als Winterjacke ist das darunter auch möglichst nur Wolle /WolleSeide getragen wird. Meiner 2 jährumigen tiehe ich dann zb 3 Wolleseide Langarmshirts übereinander und darüber die Walkjacke. Bei windigen 3°C mit hoher Luftfeuchtigkeit hat sie heute nicht gefroren.

6

Meine Kinder tragen ausschließlich wolle und w/s im Winter. Mein 3 jähriger (Typ Frostbeule) trägt aktuell, langes w/s Unterhemd, wollunterhose, wollleggins, wollfleecepullover und wollfleecehose darüber Walkjacke/Hose.

Wir waren eben 4std bei 0° draußen und er war optimal warm, ohne schwitzen.

Die kleine Schwester (9monate) trägt je nach Temperatur ähnlich viele Schichten ;)

7

Es ist warm genug, wenn man entsprechend viele Schichten drunter zieht. Am besten auch Wolle-Seide-Shirts, die halten warm und tragen vor allem nicht so auf. So hat das Kind noch Bewegungsfreiheit.
Wir haben trotzdem noch eine andere wasserdichte, sehr warme Jacke für den Winter zu Hause gehabt. Für Schneeregen oder Starkregen ist Walk nicht geeignet, irgendwann ist der dann auch durchweicht