Wie schlafen bei 26 Grad

Hallo liebe Mamis,

Wir haben eine Dachgeschoss Wohnung, in der wir dank der Hitze bereits kuschelige 26 Grad Raumtemperatur haben

Zwerg 2 Jahre, ist zwar im Nacken angenehm aber schwitzt am Kopf so dermaßen, dass sie richtig nass ist.

Wie zieht ihr eure Zwerge an bei so einer Raumtemperatur und habt ihr das Fenster offen oder auf Kipp?
Bis jetzt traue ich mich es fast nicht, da sie letzte Woche erst so stark erkältet war.

Oder habt ihr andere Tipps zum abkühlen?.

LG und danke für eure Antworten.

1

Kurzarmbody. Eventuell, wenn er es akzeptiert noch eine kurze Schlafanzughose. Die Decke interessiert ihn derzeit null (die liegt irgendwo im Bett, aber nicht zu sehr in seiner Nähe), Schlafsack lassen wir auch sein.
Mit Fenster auf Kipp und nur zwei/drei Ritzen in der Jalousie haben wir letztens auch geschlafen. Das hat jetzt nichts an seiner Schnoddernase geändert. Da aber bei der Tagesmutter gerade alle verschnoddert sind, sehe ich das Ansteckungspotential eher dort als bei einem leicht geöffneten Fenster zum Schlafen.

5

Oja.. Kinderviren sind Killerviren.
Wir hatten jetzt auch alle eine Schnoddernase dank Zwerg😅🙄

2

Wir auch Dachgeschoss, immer schön warm. ;) Mein Dreijähriger schläft in langen dünnen Klamotten und ohne Decke. Fenster ist meist die ganze Nacht weit auf. LG

6

Ah wirklich komplett auf? Ich hab da immer ein bisschen Panik, dass Zwerg zu viel Zug abbekommt und auch eben erkältet. Übermutti halt😅😂

7

Gerade bei Erkältung weit auf. Frischluft ist doch das Beste. Wenns natürlich sehr stürmt, dann nicht. Aber ich wohne an der Küste, hier ist fast immer Wind. 😅. Sonst habe ich im Sommer immer weit auf. Anders halten wir es hier oben nicht aus.

weitere Kommentare laden
3

Fenster auf. Über die Heizung kaltes nasses Handtuch.
Am Tag übers Fenster nasse Handtücher.

Kurzarmbody. Decke.

LG
Corinna

4

Wir schafft ihr das alles mit der Decke? Mein zwerg strampelt diese immer ab, bzw. Dreht sich halt öfters und dann ist diese irgendwo 🙄🙄😅

11

Wenn Zwerg kalt wäre, würde sich Zwerg schon melden / zusehen, dass Zwerg an die Decke kommt.
Wir reden hier ja nicht mehr von Babys, sondern von Kleinkindern, die es im Zweifel auch schaffen so eine Decke zu bewegen

weitere Kommentare laden
13

Unsere Maus schläft eigentlich immer in einem langen Pyjama, bei uns ist es aber eher kühl im Haus. Gestern haben es die Jungs nur leider nie geschafft, die Türen zu schließen und es wurde schnell warm im Haus. Da hat sie das erste mal nur in Windel geschlafen mit einer dünnen Decke.

14

Unsere Bohne ist 15 Monate alt und heute Nacht hat sie nur einen Body mit Spaghettiträgern getragen und einen musselinschlafsack. Sie hat aber auch schon nur im Body geschlafen als es noch wärmer war. Fenster sind bei uns jetzt in der Hitze prinzipiell komplett auf und es kommt ne schöne Brise rein. Anders halten wir es unterm Dach gar nicht aus!

15

Unsere Tochter (2 1/2) schläft mit einem ärmellosen Nachthemd zwischen uns, beide Dachfenster sind weit geöffnet und zum Teil haben wir noch den Ventilator an, ansonsten wäre es kaum aushaltbar... Ich habe ihr ein Badelaken mit einem Bettbezug bezogen, sodass sie eine dünne Decke hat, aber die umarmt sie meistens eher...

Unsere Püppi ist allerdings auch nicht unbedingt ein Maßstab, sie ist der Typ Zentralheizung...

LG

16

Bei uns ist es schon länger so warm, meist sogar 27 Grad. Unsere schläft mit kurzem Schlafanzug, da ich glaube, es ist luftiger als ein Kurzarmbody. Dazu hat sie noch einen Bettbezug zum Zudecken, braucht sie aber meist nicht. Fenster würde ich aufmachen an eurer Stelle, geht bei uns leider nicht.

19

26 grad hat unserer auch...
er schläft im Schlüppi und Unterhemd, liebt meist auf der Decke...
Fenster machen wir weit auf, wenn es draußen abegkühlt ist, bis wir selber ins Bett gehen...

21

Meine 2 jährige schläft jetzt meistens im kurzen Schlafanzug und darunter ein Unterhemd, ohne Decke. Als Decke hat sie aktuell nur noch einen Bettbezug ohne Bettdecke. Die Decke wird aber nur selten genutzt. War aber auch im Winter schon so dass sie meistens ohne Decke schläft. Temperatur so um die 24 Grad. Fenster ist zu, bei offenem oder gekippten Fenster würde sie nicht einschlafen und ich Vertrag es nicht wenn gekippt ist. Bekomme da leider immer Halsschmerzen wenn Fenster gekippt ist. Sind wir tagsüber nicht in der dachwohnung und draussen sind es über 28 grad und oder es ist zu warm innen läuft unsere mobile Klimaanlage.