Schlaftraining!!!

Hallo!

Ich wollte mal fragen, wer von Euch beim Kind ein Schlaftraining durchgezogen hat und wenn ja, wie???

Tobias schläft immer noch bei uns im Bett, jetzt sogar mittags... Irgendwie stört es mich, aber irgendwie auch nicht... #hicks Ist ja irgendwie ganz niedlich, aber andererseits könnte der kleine Mann auch mal wieder in seinem Bett schlafen, damit Mama nachts mal wieder länger wie 2 Stunden durchgehend die Augen zubekommt.... #gaehn

Nächste Frage:
Mache ich da irgendwas kaputt, wenn ich ihn schreien lasse??? Klar, zwischendurch hingehen ist Pflicht.... #augen

Liebe Grüße
Ela mit Jonas & Tobias (14,5 Monate)

1

Hallöchen,

lass ihn nicht schreien! Er wird schon freiwillig ausziehen. Kannst es ja ab und an mal versuchen, aber nicht mit Zwang.
Ich denke schon, dass man was kaputt machen kann. Auch wenn Dein Kleiner schon 14,5 Monate alt ist, versteht er doch gar nicht, warum Mama ihn schreien lässt und warum sie immer wieder abhaut. Ich denke, das ist Vertrauensbruch. Vor allem, weil er ja nun bei euch schlafen darf.

Und da Du eh Zweifel hast: Mach, was Dein Herz Dir sagt. Und so wie Du schreibst, WILLST Du gar nicht schreien lassen. :-)

Warum soll er ausziehen? Weil die Gesellschaft das will?

LG,

Kai Anja + Johanna, die gerade auch im Familienbett ihren Mittagsschlaf macht

2

#danke für deine antwort!!!

er hängt eh so an mir, dass ich echt befürchte, ich nehme ihm das für ihn wichtigste, mamas nähe.... #heul

mein freund meinte, er solle mal wieder in seinem bett schlafen... #augen

liebe grüße....

(mit kind auf schß schreibts sich nicht so gut... ;-)?

3

hallo ela,

ich sehe das genau so wie meine vorrednerin!!!

unserer ist auch im grossen bett. ich hab ihn auch mal "schreien lassen" die zeit danach war eine katastrophe. ich konnte nicht mehr alleine aufs klo gehen, weil er immer angst hatte, ich lasse ihn alleine. das war echt kein highlight!

also, wenn du einigermassen damit leben kannst mach es!

nur noch eines, so lange du es selber auch ein wenig geniesst, wirst du es sowieso nicht schaffen!!!

lg
claudia

4

so hier ne andere meinung. ich denke dass es in dem alter vollkommen ok ist das kind mal schreien zu lassen und dass dann nichts "kaputt"geht dadurch.
wichtig ist ja, dass das kind vorher schon ein urvertrauen von euch bekommen hat, also in den ersten monaten schrein lassen halte ich auch für quatsch.
wir haben bei lisa nach dem 5. monat mit dem schlaf"training" angefangen. wir haben gemerkt, dass sie bei uns im zimmer häufig wach wird, wegen unserer geräusche.....dachten wir testen es mal im eigenen zimmer. im eigenen bett gleich neben mir hat sie da schon länger geschlafen.
bei uns sah das dann so aus. ich habe das abendritual mit ihr gemacht, also schlafanzug und neue windel an, geschichte geguckt bzw. gekuschelt, spieluhr an und dann ins bett gelegt. dann habe ich ihr gesagt, es ist alles gut, sie kann jetzt schlafen. bin dann raus aus dem zimmer. dann hat sie natürlich erstmal geweint, ich bin schon nach ganz kurzer zeit (das ist der unterschied zur ferber-methode!) rein, also ne halbe minute anfangs oder so und habe ihr aber nur gesagt, alles gut, schlaf und kurz gestreichelt.....so in etwa. dann wieder raus. das ganze ging etwa 20 minuten so und dann schlief sie. nur nie was besonders aufregendes machen oder sagen. am besten auch nicht rausnehmen.....und wenn ja dann nur kurz und wieder hinlegen. den nächsten abend ging es schon schneller und ein paar tage später schlief sie auch gleich, bzw. weinte nicht mehr.....
ich bin gaaaanz fest der meinung, dass es nicht schlimm für MEINE tochter war so zu verfahren. sie hat ausserdem nie richtig geschrieen, sondern eben eher genörgelt.......man muss sicherlich bei jedem kind schauen wie es sich so verhält. aber ich denke nicht dass es gut ist solange damit zu warten, bis das kind alleine auf die idee kommt, im eigenen zimmer schlafen zu wollen. ich finde kinder müssen das genauso lernen wie eben andere dinge. man ist schließlich auch mensch und nicht nur mutter......
aber musste natürlich selber entscheiden. ich kann nur sagen ich würde es immer wieder so machen. ich habe auch mal gelesen dass es für die entwicklung des kindes wichtig ist, selber einschlafen zu lernen. das gibt ne art selbstbewusstsein.........
wenn du noch fragen hast, meld dich gerne

5

hallo
ich bin grad dabei die schlafmethode aus dem buch jedes kind kann schlafen lernen anzuwenden und machen schon fortschritte!mein sohn ist 16mon und er hat nun 4mon also mit 12mon etwa bei uns geschlafen ich hab nun die nase voll gehabt und kann dich gut verstehen ich bin angefangen ihn mittags erstmal in sein bett zu packen (ich mußte auch klein anfangen gg)aber das klappte nach 5tagen sehr gut nun schläft er auch abends in seinem bett und zwar mit der hilfe aus dem buch :man legt das kind ins bettchen und sagt gute nacht schlaf schön....es wird bestimmt schreien aber das gehört dazu!!man verlässt das zimmer und geht nach 5min wieder rein man legt das kind falls es steht wieder hin und sagt wieder gute nacht......dan geht man nach 7min wieder rein und das selbe spiel dann alle weitern male in abstand von 10min wen dein kind aber durch deine anwesenheit wütender wird vergrößer die abstände aber nie länger als 10min!bei einigen kindern dauert es 2-3tage andere 1-2wochen es ist hart aber es hilft bei meinem war eine deutliche besserung nach 2tagen festzustellen das gleiche gilt für mittags sollte das kind mittags nach 30min nicht schlafen nehm es raus und versuch es bis zur nächsten schlafenszeit wach zu halten wenn es beim spielen einschlafen sollte lass ihn ruhig seine 20min oder so mach ne decke drüber fertig ziel ist es das die kinder lernen allein einzuschalfen ohne das mama oder papa zb daneben sitzen....wenn er beim spielen einschläft soll man sie ruhig lassen denn sie haben es ja allein geschafft ....das buch solltest du dir mal anschaffen es stehen wirklich sehr gute tipps drin und man ist erstaunt wievielen es so geht!lg melissa

6

Hallo Ela !
Ich halte rein gar nichts von "Schlaftrainings" - allein der Name ist schon furchtbar, Schlafen sollte etwas Positives und nichts "antrainiertes" sein !
Emilia hat ab dem 4.Monat in ihrem eigenen Zimmer geschlafen, allerdings haben wir sie nie schreien lassen. Ich habe sie bis sie 11 Monate alt war in den Schlaf gestillt, dann konnte ich sie einfach hinlegen und sie hat geschlafen, seit ihrem ersten Geburtstag schläft sie in einem normal großen Bett, da lege ich mich mittags und abends immer 10-15 Minuten zu ihr, damit sie sich beruhigt und schlafbereit wird, anschließend, wenn sie halb eingeschlafen ist, gehe ich aus dem Zimmer.
Das klappt wunderbar, sie schläft fast jede Nacht mindestens 11 Stunden durch, außer sie zahnt.
Ich finde es wunderschön und unsere Tochter denke ich auch. Sie schmust sich an mich, schnurrt wie ein Kätzchen und schläft total zufrieden und glücklich ein - ich schlafe auch lieber mit meinem Mann in einem Bett ein als in getrennten Zimmern !
Sie hat absolutes Vertrauen zu uns, hat ein Selbstbewußtsein, das durch nichts zu Erschüttern ist (soviel zu dem Quatsch meiner Vorrednerin, daß die Kinder selbstbewußter werden durchs Schreienlassen oder alleine Einschlafen #augen) und geht sehr gerne und freiwillig schlafen - sie hüpft sogar lachend ins Bett #freu
Liebe Grüße und geh nach Deinem Gefühl, nicht nach "Trainings" !!

Katrin mit Emilia-Sofie (17 Monate), die bereits seit zwei Stunden selig schlummert, und Luca inside (ET 28.SSW)

7

Das ist Unsinn. Durchschlafen muss auch gelernt sein. Ob Du es nun Training nennst oder nicht, ist egal. LERNEN muss das Kind es so wie tausend andere Sachen auch.

8

Durchschlafen ist ein Reifeprozess und hat mit Lernen nix zu tun.

Lies mal:
http://www.faz.net/s/Rub8E1390D3396F422B869A49268EE3F15C/Doc~E34AA96EBFC3F4F64941A3AB8036D08A9~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

LG,

Kai Anja

weitere Kommentare laden
9

##
Mache ich da irgendwas kaputt, wenn ich ihn schreien lasse??? Klar, zwischendurch hingehen ist Pflicht....
##
ja, kann durchaus passieren (arme kinder!)
zwischendurch hingehen ist völlig egal, denn die kleine haben kein zeitgefühl,
es kommt ihnen eh vor wie stunden.



lg
ayshe