Vorteile/Nachteile Sommer-/Winterkind

Hi,

welche Vor- oder Nachteile hat es, wenn man ein Sommer- oder Winterkind bekommt?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Würdet Ihr es das nächste Mal anders wollen?

DANKE!

LG

1

Huhu,

hab sowohl Winterkind (naja Frühling), im Februar geboren und Sommerkind, im August geboren.

Ich find nichts wirklich Vor- oder Nachteil, fand den Sommer bei beiden SS scheußlich egal ob ich da am Anfang oder am Ende der SS war.


Lg Jule

2

Ich hab ein Ende-März-Kind und fand´s absolut perfekt.

LG Claudi

3

Hallo,

also meine bald Große hat Ende April Geburtstag. Eigentlich ist es da schon schön zum draußen feiern. Aber man weiß ja nie. Bisher hatten wir auch erst einen Geburtstag zu feiern.
Das zweite kommt jetzt dann irgendwann. Ich finds irgendwie doof, so nahe an Weihnachten. Aber wenigstens wissen wir immer, dass wir drinnen feiern. Und man kann ja auch so schöne Dinge machen, wie Schlittschuhlaufen oder Kino gehen oder so.

Ich selbst hab im Juli, und konnte nie sicher sein, ob es schön ist. Da ist schon mal die ein oder andere Feier ins Wasser gefallen, das ist beim Winterkind anders, weil man einfach nicht davon ausgeht und alles schon drinnen plant.

Den einzigen Vorteil bei der Großen ist, dass sie am nächsten Tag Feiertag hat (1. Mai) da kann dann die Verwandtschaft kommen, weil sie ja alle frei haben.
Wenn Nr. 2 jetzt auch bald kommt ist bestimmt auch oft Zeit zu feiern, weil viele zwischen den Feiertagen eh frei haben. :-)

LG Karin mit Paula (20M) und Nr. 2. 39. SSW

4

Hallo!
Also ich bin selbst ein Sommerkind (August) und hab das damals immer total genossen draussen Geb. zu feiern.
Unser Sohn ist ein Winterkind (November), da is nix mit draussen feiern.

Was ich damals aber als großen Nachteil empfand war, dass ich auch noch mitten in den Sommerferien Geb. hatte. Da waren dann die meisten meiner Freunde immer im Urlaub.
Noah hat das nicht... ;-)


LG, Katha mit Noah (2 Jahre) #snowy

5

Hallo,
meine Jungs sind Ende April geboren. Das Wetter zum draussen feiern ist natürlich da noch ziemlich unsicher! Aber abgesehen vom Geburtstag feiern find ich einen super Vorteil, dass Frühlingskinder dann zum Sommer hin (meistens) gehen lernen und man kann sie viel barfuß gehen lassen. Meine sind letzten Sommer fast nur barfuß unterwegs gewesen... :-)
LG, Moni

6

Ich persönlich finde Frühlingskinder am schönsten (März-Mai). Man ist größtenteils im Winter schwanger und umschifft den anstrengenden Sommer. Mit dem Baby hat man noch den ganzen Sommer, kann es also auch mal nackig hinlegen (das lieben Babys), muss es nicht so warm anziehen, man kann viel draußen sein, usw.

Habe ein Maikind und ein Augustkind. Letzteres hat in den Sommerferien Geburtstag, der letzte Sommer war hochschwanger sehr anstrengend für mich und kaum hatte man sich an die neue Familiensituation gewöhnt war Winter und man konnte kaum mehr draußen sein... Herbst und Winter finde ich aus letztgenannten Grund deshalb auch nicht so geschickt. Außerdem kommt da noch die Nähe zu Weihnachten... Würde ich nochmals ein Kind wollen, fände ich daher Frühling wieder schön. Aber das ist noch lange nicht in Planung und 100% steckt man ja eh nicht drin, wann ein Kind kommt :-P

LG Steffi

7

Unsere Kleine ist ein Winterkind. Also mehr Winter geht fast nicht ;-) 07.Januar. Ich habe immer gesagt, ich möchte gerne ein Sommerkind, oder Frühlingskind. Tja, das es gleich im ersten Monat klappt, hätte ich auch nicht gedacht.
Ich selbst bin am 25.Januar geboren und fand es immer doof. Ich konnte nie draußen feiern :-( Und mein Wurm wirds auch nicht können. Dazu kommt dann noch ganz klar die Nähe zu Weihnachten.

Aber naja, das nächste Würmchen wird hoffentlich in einer wärmeren Jahreszeit geboren :-)

Liebe Grüße Steffi und Lara, die in knapp 2 Wochen Ihren 1. Geburtstag feiert (wenn auch im kalten Januar, dann wenigstens im Skiurlaub) :-)

8

Hallo,

meine Große ist ein Ende-Oktober-Kind.

Der Vorteil: Man weiß wenigstens, dass man sie immer gut einpacken muss, wenn man raus geht, als der Sommer kam, war es schon recht gut sie mit ins Schwimmbad usw. zu nehmen.
Nachteil: Bei uns lag den ersten Winter 4 Monate lang viel Schnee, ich konnte kaum raus gehen. Geburtstagfeiern immer drin - obwohl so schlimm finde ich das auch nicht. Erst Geburtstag, und zwei Monate später Weihnachten, später werd ich wohl immer ne Halloween-Party machen müssen

meine Kleine ist ein Anfang Juni-Kind:

Vorteil: halbes Jahr zw. Geburtstag und Weihnachten, evtl. draußen feiern (aber bei ihrem 1. Geb. hats geregnet), es kann gegrillt werden beim Geburtstag

Nachteil: hab ich bis jetzt noch keinen gefunden.

Aber im Grunde ist es echt egal. Ich hab im April - war immer zufrieden damit. Mein Mann hat Ende Januar - wir feiern trotzdem.

Bei uns sind die Geburtstage recht gut verteilt. Anstrengend für Mamas wirds, wenn alle zur gleichen Zeit haben.

Viele Grüße
Andrea
mit Ramona 28.10.05 und Christina 04.06.07