Schwimu ist mit meiner Erziehung nicht einverstanden!

Hallo ihr lieben,

finn (22 monate) ist gerade mitten in seiner trotzphase. leider haut er auch mal ganz gerne!
bisher haben wir ihm immer "nein" gesagt, ihm erklärt weshalb hauen nicht gut ist usw... nunja, er hat sich davon allerdings nicht wirklich beeindrucken lassen!#aerger

dann fingen wir an, wenn er nicht auf "nein" hörte, ihn weg zu setzen, also in die mitte des wohnzimmers, weg von uns....auch das war nicht wirkungsvoll, er fing mit seinem spielzeug an zu werfen, oder kam wieder an um weiter zu hauen oder anderen mist zu machen!

gestern hat er wieder gehauen seinen papa und dann auch seinen bruder der gerade die flasche bekam, wir haben dreimal gesagt er soll das lassen, er hat die arme verschränkt und sich auf den boden gelegt!#kratz
aber dann hat er wieder weiter gemacht, ich habe ihm dann gesagt, wenn er nicht aufhört kommt er in sein zimmer...er hörte nicht auf!:-[ also habe ich ihn genommen und in sein zimmer gebracht. natürlich fing dann großes geschrei an, ich habe ihm noch gesagt, wenn er aufhört zu hauen, dann kann er gerne wieder kommen, wir würden auf ihn warten!
er kam nicht, sondern schrie!
nach 5 minuten tat er mir dann leid und ich ging zu ihm, er kam sofort an und schmiss sich in meinen arrm. ich habe ihm nochmal erklärt, warum ich das getan habe und hab ihn dann wieder mit rüber ins wohnzimmer genommen. (vielleicht war das schon falsch?)
ich musste dann los, meine schwimu kam um meinem mann beim ins bett bringen zu helfen.
heute morgen war sie auch da um finn abzuholen und in den kiga zu bringen.
ich habe sie gefragt, ob finn sich gestern dann beruhigt hat, darauf meinte sie, er hätte ihr ja soooooooo leid getan, der arme kerl, ganz verheult und ob denn das wirklich nötig gewesen wäre?
es reicht doch, wenn man immer wieder "nein" sagt ´, aber wegschicken wäre ja mittelalterlich!
toll!:-[
mein mann war als kind wohl nie bockig, ihren worten nach, immer total pflegeleicht!
ich war früher aber genauso wie finn (laut meiner mutter)
vielleicht kann man ja nicht jedes kind so behandeln wie meine schwimu früher meinen mann behandelt hat!?#kratz

auf jedenfall bin ich jetzt irgendwie wütend, ich finde es auch nicht schön meinen sohn zu "strafen", mir gehts damit danach sogar echt schlecht, aber irgendwie muss er doch lernen, dass seine handlungen konsequenzen haben! und er weiß ja, dass er das nicht darf!

ich weiß ja selbst nicht weiter! ist das jetzt mittelalterlich? kann ich was anders machen?

wie macht ihr das?

wünsche euch nen schönen tag!
lori mit jungs

1

hi,

und wenn du den großen nicht ins zimmer geschickt hättest,
hätte der kleine geheult, weil der große ihn gehauen hat.

Dann wärst du auch die SCHLECHTESTE #augen Mutter aller zeiten gewesen. Dann wäre es auch sooo schlimm gewesen!

Ich glaube, den meisten Elternpaaren geht es so, dass man es den Schwiegereltern nicht recht machen kann.
ich hab mich mit meiner angelegt, als sie Mika mit 2 Monaten banane und schokokeks geben wollte...

Ich glaube, es gehört dazu und wir kommen da nicht raus. Also hilft nur, Ohren zu :-p und durch....!

LG
Sheep

2

Na ja, es gibt wirklich so pflegeleichte Kinder, ich hab auch so eins.

Aber gehauen hat Luca auch. Er rannte direkt hinter mir her und hat weiter gehauen.

Dann hab ich mich mit ihm hingesetzt und gesagt, dass hauen wehtut und mich traurig macht. Hauen darf man nicht und wenn er nochmal mich oder Papa haut, muss er in sein Zimmer und wird wieder geholt, wenn er wieder lieb ist.

Das ganze hat er dann noch 2 Tage lang ausprobiert und seit dem macht er es nicht mehr.

Du hast richtig gehandelt, er braucht da eine Grenze und die Gewissheit, dass auch Konsequenzen folgen.

Sein kleiner Bruder ist ja sonst auch bald nicht mehr sicher.

Er testet ja nun auch seine Grenzen aus, also müssen da natürlich auch Grenzen sein, die ihm Sicherheit geben.

Zieh das weiter durch - das hat Erfolg.

LG entichen

3

Hallo,

Erstmal: Ich weiß was für ein schei** Gefühl das ist wenn einem das Kind so leid tut, man aber konsequent bleiben möchte.
Und ich finde: Du hast das Richtige getan. Vielleicht noch als Tip: Wenn er anfängt mit Sachen zu schmeißen sag ihm einmal es wird nicht geschmissen, sonst machen die Sachen Urlaub. Wenn ers nochmal macht, die betroffene Sache nehmen und 24 Std. wegpacken. Wenn er damit schmeißt brauch ers ja zum Spielen nicht, oder?!
Und auch dass du ihn dann aus seinem Zimmer geholt hast, war gut. Zeig ihm dass du ihn sehr lieb hast, er aber trotzdem nicht auf dem Tisch tanzen kann.

Bleib locker und vertrau ruhig auf dein Gefühl.

LG Kristin

4

Hallo,

jeder muss für sich entscheiden, wie er seine Kinder erzieht, du machst das schon richtig so.

Davon mal abgesehen musste ich mir von der Frau meines Vaters auch schon anhören, ich hätte in der Erziehung von Phil was verpasst.
Phil hatte eine sehr schwierige Trotzphase, ich war kurz davor, mit ihm zum Psychologen zu gehen. Mein, die Ruhe in Person, hat er auf 180 gebracht.

Mittlerweile hab ich akzeptiert, dass Phil so ist wie er ist, u. man ihn nicht verbiegen kann.
Im September wird er 4 u. er ist mittlerweile gut zu haben, die Trotzanfälle sind vorbei.

lg Tina

5

Hallo,

mach es so wie du es für richtig hälst.

Ich habe es gestern genauso gemacht, Laura (22 Monate) warf ich Spielzeug durchs Wohnzimmer. Ich habe dreimal nein gesagt. Dann habe ich ihr gesagt, wenn sie nicht aufhört damit, dass sie dann in ihr Zimmer muss und erst wiederkommen darf, wenn sie sich beruhigt hat. Ich erklärte ihr, dass das Spielzeug kaputt geht, wenn man es wirft.

In ihrem Zimmer schrie sie auch nur rum, kam aber dann nach 3-4 Minuten wieder ins Wohnzimmer und war lieb.

Meine Schwiegermutter ist die allerbeste, die man sich vorstellen kann, aber manchmal muss ich ihr auch sagen, wenn ich meinem Kind was verbiete darf sie es nicht erlauben.

Z. B. Wir waren alle im Garten, es war 18.30 Uhr und ich wollte Laura noch baden. Ich sagte also zu Laura: Komm mein Schatz wir gehen rein zum baden und Abendbrot essen. Laura sagte: Ja, Mama, Laua tommt. Sie war gerade im Begriff zu mir zu kommen. Und was macht meine Schwiemu? Sie sagte, will Laura nochmal rutschen? Komm wir rutschen nochmal.

Laura natürlich Feuer und Flamme fürs Rutschen, ich stand ziemlich doof da. Als wir dann endlich rein gingen, gab es ein riesiges Geschrei. Na toll.

Am anderen Tag, als Laura nicht dabei war, habe ich ihr gesagt, dass es so nicht geht.

LG Heike

6

Hallo,

ich sag' nur verzerrte Wahrnehmung. #augen
Wenn es danach ginge, was Mütter von erwachsenen (meistens) Söhnen so erzählen, waren mindestens 70% von denen kleine Engel. #schein #klatsch

Solche Kinder gibt es zwar, aber die sind extremst selten. Ich kenne genau eins und selbst dieses Mädchen ist ab und zu mal bockig, zwar halb so oft, wie die meisten anderen Kinder, aber immerhin.

Auch wenn die Großeltern heute ihre Enkel verhätscheln, sah das bei ihren eigenen Kindern damals meistens ganz anders aus. Meine Schwiegermutter gibt das sogar zu. ;-)

Kinder brauchen nunmal Konsequenzen. Ich hätte das auch so gemacht, wie Du, sonst hat man nachher nur noch Theater mit den Kindern. Ich kenne da so eine Sechsjährige... #schwitz

Ich würde ihr sagen, daß das mein Kind und meine Erziehung ist, ob sie ihr gefällt oder nicht.

Vielleicht könnte man noch auf irgendwo herumgammelnde Jugendliche ohne Benehmen hinweisen, und ob sie so einen in der Familie haben möchte... ;-)

LG
Heike und Merle (14 Monate)



7

Hallo Lori,

du hast alles wunderbar richtig gemacht.

Ich streite auch regelmäßig mit meiner Mutter und mit meiner Schwiegermutter wegen der Erziehung.

Meine Mutter meint ich wäre zu streng, meine Schwiemu sagt immer ich solle dem Kind doch mal was auf die Finger oder den Popo hauen, dann würde das doch endlich mal was werden.
Ich glaube mittlerweile das ist normal. Mütter müssen Töchtern widersprechen.

Mach alles so, wie du es meinst, meistens ist es dann auch richtig. In diesem Fall war es 100% richtg.

Hab nur noch eine kleine Frage: Wieso muß deine Schwiemu denn deinem mann helfen die Kinder ins Bett zu bringen? Mein Mann macht so etwas wunderbar alleine und in deinem Fall wäre der Konflikt dann gar nicht erst aufgekommen.

Lieben Gruß

Nicole

8

Hallo,

genau aus diesem Grund bin ich froh das ich keine Schwiegereltern habe :-p. ABer du hast schon richtig gehandelt. May-Ling muss auch öfters mal kurz in ihr Zimmer um wieder runter zu kommen, 1. damit sie merkt das sie was falsches gemacht hat und 2. damit sie einfach Zeit hat um sich wieder zu beruhigen. Das hilft bei ihr immer. May-Ling haut auch ab und an ihren kleinen Bruder und schubst ihn, ich ermahne sie des öfteren und warne sie vor, dass wenn sie nicht aufhört ins Zimmer muss.

Lg,
Hsiuying + May-Ling knapp 2 J. & Nick 13 M.

9

Hallo Lori,

schließe mich meinen Vorrednerinnen an.

Als ich das mit "Bruder Flasche geben" gelesen hab, hab ich mal in deine VK geschaut. Dein kleiner Sohn ist ja auch erst 2 Monate alt. Vielleicht ist Finn ja auch eifersüchtig? Und er möchte so mehr Aufmerksamkeit (durch das Hauen erreicht er das ja)? Die Situation ist ja auch anders zu viert statt zu dritt. Vllt. hat er sich daran noch nicht richtig gewöhnt?

Meine Mama hat mir immer was von "großer Schwester" eingeredet (ich war auch eifersüchtig auf meinn kl. Bruder; nur gehauen hab ich nicht) und ich hab dann beim Flasche geben "geholfen" und war mächtig stolz, dass Mama mich mit einbezogen hat ("Mama, Frank steckt sich dies und jenes in den Mund, das darf er doch nicht? usw.) Ich hab halt "aufgepaßt" (ganz die große Schwester halt).

Ich weiß ja nicht, ob das sowieso schon bei euch so ist, aber vllt. hilft es ja, wenn Finn "Aufgaben eines großen Bruders" übernimmt und hinterher stolz wie oskar ist?

Wie gesagt, ist nur ein Gedanke.

Gute Nacht,
Tanni #blume