Andere Abteilung nach Elternzeit

Hallo!

Ich befinde mich momentan in Elternzeit aber hatte Heute Besprächung mit meinen AG. Eigentlich sollte ich ab 1.4. zurück an mein alte Arbeitsplatz kommen. Aber Heute sagte er mir dass dieses Platz schon besetzt ist und jemand andere macht es seit ich weg bin. Er bietet mir andere Abteilung für gleiche Lohn und Arbeitszeiten die ich vor Elternzeit hatte.

Nur ich finde es Katastrophe. Vorallem weil wir ganzen Zeit Kontakt hatten und es war nie irgendwie rede über mich und Stelle wechseln. Sonst würde ich mir was neues suchen.

Vestehen sie mich nicht falsch, aber ich habe mein Job geliebt, und ich habe dafür Ausbildung gemacht, bei ihn in Firma. Das was er mir jetzt bietet ist für mich Katastrophe und will es gar nicht mit "Liebe" machen können. Plus ist Körperlich zu anstrengend und dreckig. Ich habe irgendwie Gefuhl er macht es mit Absicht weil es hofft ich kündige selber. Darf er das?
Ich meine, ich weiss er muss mir gleichwertige Stelle bieten, wenn meinen Platz besetzt ist, aber muss ich es annehmen oder kann insistieren an was anderes? Und gillt dieses "gleichwertig" nur als gleich bezahlt oder änliche aufgaben?

Zum besser verstehen, ich habe Ausbildumg als Zerspannungsmechanikerin gemacht und er bietet mir jetzt Job wo ich Emulsion in Maschine auffühlen muss, Filter und Öl an Maschine wechseln und auffühlen etc. Also nichts an Maschine was ich bis jetzt gemacht habe, kein Programieren, Werkzeugwechseln, Teile produzieren,...

Wir wohnen in kleines Dorf und Firma ist 5 Minuten von uns. Kita auch.
Ich weiss dass mit mein Beruf man kann schnell neues Job finden aber ich denke dass wäre nicht so einfach da ich jetzt auch Kind habe und habe schon mit Betreuung alles geplannt und ist berei.

1

Es gilt der Arbeitsvertrag. Schau, was dort drin steht … und was eben nicht!

2

Haben schon, steht nichts über Mutterschutz/Elternzeit. Ausser dass ich nach Geburt anspruch auf 2 Tagen Sondernurlaub habe 🙈 Vertrag ist auch gemacht wie für ein Mann, da ich damals eiziege Frau in Firma war. Mein Mann sagt er ist damit komplett ungültig.

Hatte aber normales Mutterschutz wie jede andere Frau.

3

In einem Arbeitsvertrag muss auch nichts über Elternzeit stehen. Weiß nicht, warum dein Mann der Meinung ist, dass Frauen und Männer unterschiedliche Verträge bekommen.

Es reicht schon, dass drinsteht, dass du auch woanders eingesetzt werden kannst und dann darf der Arbeitgeber dich in jede Abteilung arbeiten lassen. Wenn du das nicht willst, müsstest du kündigen

weitere Kommentare laden
4

Was steht denn in deinem Arbeitsvertrag drin ? Zwecks anders einsetzbar etc

5

Nichts. Steht nur dass ich falls ich kündige 3 Monaten Kündigunsfrist habe, rest in Vertrag ist was ich mache, Arbeitszeoten, Pause usw. Aber über Mutterschutz/Elternzeit nichts.

8

Nochmal: In keinem Arbeitsvertrag steht irgendwas zu Mutterschutz/Elternzeit drin. Das sind gesetzliche Regelungen die unabhängig von deinem Arbeitsvertrag gelten und dort nichts zu suchen haben. Die Ansprüche auf Mutterschutz/Elternzeit hast du natürlich trotzdem.

Worum es hier geht, ist: Was steht zu deiner Tätigkeit im Arbeitsvertrag? Steht da drin: Frau X wird als "Ausbildungsberuf einsetzen" beschäftigt, kann er dich natürlich auch in eine andere Abteilung versetzen, wenn das Aufgabenprofil in etwa deiner Ausbildung entspricht (klang zumindest so an, dass es so ist). Auch dann, wenn du die Tätigkeit blöd findest.

Steht dagegen im Arbeitsvertrag: Frau X ist in Abteilung Z beschäftigt und nimmt Aufgaben A und B wahr (die es nur in Abteilung Z gibt). Dann kann er dich natürlich nicht versetzen.

weitere Kommentare laden