Sommerfest - bisher nicht eingeladen

Wie würdet ihr reagieren?

In ein paar Tagen feiert unser Büro (30 Leute) das jährliche Sommerfest. Ich bin derzeit in Elternzeit und normalerweise werden auch die abwesenden Kollegen eingeladen, auch zur Weihnachtsfeier. Selbst Kollegen, die seit 2 Jahren in EZ sind wurden immer bedacht. Ich bin erst seit Mai weg und komme nächstes Jahr im April schon wieder.
Bisher hat sich bei mir niemand deswegen gemeldet. Mein Mann hat durch Zufall erfahren, dass wir Sommerfest haben, da er einen meiner Kollegen auf der Straße getroffen und der das mehr oder weniger nebenbei erwähnt hat. Und dass ich ja auch kommen könnte.
Ich bin ehrlich gesagt jetzt ziemlich angefressen. Ich (Teamleitung) habe zu meinem Team immer schon einen sehr guten Draht gehabt, habe auch privat ein paar Kontakte und verstehe mich auch mit meinem Chef super. Wieso lädt mich niemand ein oder sagt mir Bescheid? So über 3 Ecken über meinen Mann werte ich nicht als Einladung, vor allem da es ja nur eine Zufallsbegegnung war.
Es macht mich wirklich traurig, nicht Mal meine Vertretung meldet sich deswegen bei mir.

Würdet ihr einfach hingehen oder ohne persönliche Einladung Zuhause bleiben?
Übertreibe ich mit meiner Angefressenheit?

Bearbeitet von Sommersommer
4

Ich vermute Mal du bist einfach durchs Raster gefallen
- bei "normalen" Mitarbeitern kümmert sich die Teamleitung
- bei der Teamleitung müsste also die Abteilungsleitung dies übernehmen oder delegieren. Die sind aber oft soweit vom "Tagesgeschäft" weg, dass sie nicht dran denken.

Initiative zeigen und nachfragen.

1

Ohne explizite Einladung würde ich nicht hingehen. Aber wenn du so einen guten Draht zu deiner Teamleitung hast, dann frag doch einfach mal nach.
Bei uns in der Firma wurden dieses Jahr auch erstmals die KollegInnen in Elternzeit nicht zum Sommerfest eingeladen. Der Grund ist ganz einfach eine Kosteneinsparung, da es der Firma grade nicht so rosig geht. Kam in der Belegschaft auch nicht so toll an und es wurde auch nicht offen kommuniziert, sondern eben einfach keine Einladungen verschickt…

2

Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Wir sind allerdings derzeit nur 2 abwesende Kollegen, ist jetzt nicht so dass ein Haufen extra Leute durchgefüttert werden müsste... Und ein Getränk und was vom Grill sollte ja eigentlich drin sein denke ich....

3

Nö, ich würde definitiv nicht hingehen, wenn ich nicht ausdrücklich eingeladen wäre.

5

Ich würde auch vermuten dass jeder davon ausgeht dass das dein Chef macht (was ja auch absolut richtig ist meiner Meinung) und der hat es nicht auf dem Schirm. Meinen Chef muss man an sowas auch erinnern. Aber ohne Einladung würde ich nicht hingehen.
Meinem Chef würde es wahrscheinlich auf der Feier einfallen dass er wen vergessen hat. Ich als Mitarbeiterin (habe aber selber Personalverantwortung) würde ihn da bei Kollegen die in Frage kommen auch fragen, ob er dran gedacht hat. Aber da muss auch mal ein Kollege mitdenken und das machen auch nicht alle.

6

Ja, ich wäre angefressen, würde aber sofort proaktiv bei meinem Chef nachfragen. Nicht wegen des Festes an sich, sondern um meinen Stellenwert zu erkunden - das merkt man an der jeweiligen Antwort sofort. Erst danach würde ich „weiter denken“.

7

Warum ist es Dir so wichtig dabei zu sein? Es ist nur ein Fest, Du hast als NeuMama bestimmt wichtigeres zutun!

Grundsätzlich gilt: egal wie viel Karriere und Engagement du eingebracht hast, ab Geburt bist du eben nur noch eine Mutti mit der man nicht rechnen kann. Außer ÖD, da ist es ein bisschen anders. Ich bin selbst Personalerin gewesen, immer so erlebt (und ich war in vielen Firmen!) Ich würde mich aufs Kind konzentrieren. Das bleibt.

10

Spannend. Vielleicht warst du deshalb in vielen Firmen 🙊🫣😉

In meiner jetzigen Firma ist es selbstverständlich!! eingeladen zu werden. Zur letzten Betriebsveranstaltung hab ich mein Baby samt Ehemann mitgebracht, da Stillkind. Und ich war damit nicht die einzige frischgebackene Mami 🤷

Ich hab auch in Elternzeit 3.000€ steuerfreie Inflationsprämie bekommen.

Bei uns ist der Betrieb wie eine kleine Familie. Ich bin zu 99% im Home Office - aber wenn wir uns mal persönlich sehen, werde ich von den meisten Kollegen freudestrahlend umarmt. Auch vom Chef. Selbst wenn am Tag zuvor "gezankt" wurde.

Ich kenne Firmen wie du sie beschreibst von Freunden und Bekannten 🤪 Firmen, bei denen man nur ne Nummer ist, und sich denkt, nach mir die Sintflut. Hat schon einen Grund, warum ich nicht in so ner Firma arbeite 🤷

11

Joa, ne kleine Familie wo man Dich eben bewusst nicht einlädt. 😇

Also ich würde nicht fragen, da wäre ich zu stolz. Aber Du kannst fragen, dann lädt man Dich ein, weil es eben unangenehm ist, dass Du nachgefragt hast.

Ob das von Herzen kommt weil man Dich gerne dabei hat oder Pflicht ist, bleibt dann offen. M.M.n. hätte man Dich eingeladen wenn Du (als Person) dort erwünscht wärst. Unabhängig davon ob Du mit Mann und Maus dort auftauchst.

weitere Kommentare laden
8

Wenn du erst seit Mai weg bist, ist dein Kind jetzt wahrscheinlich noch sehr klein.

Vielleicht meinte man, dass du deshalb sowieso nicht kommen würdest.

Vielleicht wurdest du einfach vergessen.

Vielleicht...

Melde dich einfach bei den Kollegen und frage nach. Ohne Vorwurf etc. Dann wirst du ja hören, warum die Einladung ausblieb.

Nur wer fragt, dem kann geholfen werden. Ansonsten sitzt du jetzt noch ein halbes Jahr sauer zu Hause und ärgerst dich. Das muss nicht sein.

9

Dh, Dein Kollege wusste, das Du nicht eingeladen wurdest? Wenn er meinte, Du könntest ja auch kommen? Und was ist mit der 2. Person, wurde die eingeladen? Wenn Du Teamleiter warst, hast Du dann früher die Kollegen aus der EZ eingeladen, oder wer organisiert das generell?

Nachfragen würde ich nicht, das wäre mir viel zu blöd. Es hat Dich irgendwie getroffen, aber das beruflich zu zeigen, wäre mir einen Tacken zu viel.

18

In der Situation bin ich zu Hause geblieben.