Wer hat den AG schon sehr früh informiert?

Hi 😊

Die Frage richtet sich natürlich eher an diejenigen, die die Wahl haben und die kein BV brauchen oder so.

Ich bin jetzt ganz frisch in der 4. SSW schwanger und somit ist alles noch sehr... "unsicher".

Irgendwie würde ich gerne meinen Chef und meine Kollegen über die schwanger informieren.
Einmal weil gerade sowieso vieles neu geplant wird und Leute neu eingestellt werden,... dann könnte mein AG direkt jemanden "für mich" mit einplanen.
Und dann halt auch der Einfachheit halber.
Wir haben oft irgendwelche Events oder sitzen so mal zusammen und da gibt's auch mal Sekt oder ein Bier oder so und wenn man nie mit trinkt, gehen die Gerüchte sowieso los. (Zumindest wenn man sonst immer mit trinkt)

Ja... Mein AG ist super und ich lege meine Hand dafür uns Feuer, dass ich auch nach einer FG meinen Job nicht verlieren würde oder so.

Jetzt denke ich drüber nach, ob ich es direkt sage, nach dem sichtbaren Herzschlag oder erst nach den kritischen 12 Wochen.

Wer hat es früher gesagt? Ging es gut aus? Habt ihr es bereut?

Danke für eure Meinungen 😇

1

Hey,
ich bin auch schwanger und arbeite in einem kleinen Büro, bin die einzige Angestellte dort.
Ich habe meinem Chef direkt nach meinem ersten FA Besuch von der Schwangerschaft erzählt. Ich war da in der 7 Woche.
Ich würde dir empfehlen, das kuckt vorher zu sagen. Es ist ja noch alles offen, könnte sogar eine Eileiterschwangerschaft sein.
Ich wünsche dir eine schöne Kugelzeit ☺️

2

Hallo 🙋🏼‍♀️

Das ist ja wirklich noch sehr früh. Ich würde wenigstens den ersten Herzschlag bzw Ultraschall abwarten ob auch alles ok ist und dahin gehört wo es hin soll. 👶🏼
Ich habe es meinem Chef in der 8. Woche gesagt, weil ich sowieso ständig krank war. Da hatten wir dann in der 7. Woche erstmals den Herzschlag gesehen im Ultraschall. Vorher wäre es mir zu privat und unsicher gewesen - unabhängig davon ob man den Job dann verliert oder nicht.

Am Ende musst du es für dich entscheiden. Auch wie dein Bauchgefühl ist.👍🏻

Viele Grüße

3

Die Frage ist nicht nur, ob du nach eventueller Fehlgeburt gekündigt wirst, sondern auch, wie es dir im Fall der Fälle danach psychisch geht... Ich hätte nicht darauf angesprochen werden wollen. Anderen Frauen würde es vielleicht gerade gut tun, darüber zu reden. Vorher weiß man es leider nicht, wie man reagiert...

Wünsche dir natürlich, dass du diese Erfahrung nie machen musst 😊🍀

4

Früh zu sagen hätte den Vorteil, dass wenn es dir nicht gut geht, die Kollegen Rücksicht nehmen können. Nachteil - es könnte schief gehen und du hast vielleicht mehr Gespräche darüber als die lieb ist.

Ich befürchte berufliche Konsequenzen- der Bonus könnte geringer ausfallen, daher habe ich noch gar nichts gesagt. 16 Woche. Im HomeOffice lässt es sich bislang verstecken, obwohl ich schon mal Krankmelden musste und einiges an Urlaubstagen eingebracht (weil schlicht teilweise weniger Leistungsfähigkeit als sonst). aber ich werde nächste Woche mit meinem Chef darüber sprechen.

5

Hi :-)
Ich würde sagen das du noch etwas abwarten sollst, es ist einfach noch viel zu früh.
Vor allem würd ich erst mal auf den ersten Fa Besuch warten, und schauen ob das Herzchen schlägt.
Ich war einmal schwanger und hatte ein Abgang in der 5ssw (will dir keine Angst machen) ich hab es jedem erzählt und paar Tage später ging es ab, es war irgendwie ein Schlag ins Gesicht. Seit dem hab ich geschworen nie wieder jemand etwas so früh zu erzählen.
Dan wurde ich wieder schwanger und mein Fa meinte er empfehlt es mir bis zu 12ssw zu warten. Das Tat ich auch und hab es ab der 12 Woche gesagt :-) war die beste Entscheidung.
Und das musst du alleine entscheiden, aber ich find es einfach noch zu früh. Zumal deine Schwangerschaft noch nicht mal bestätigt würde.
Und man muss ja nicht auf festen was trinken reicht wen du sagst das du Auto fahren musst:-) aber das musst du selbst wissen😊

7

Danke 😊

Ich habe leider selbst schon so meine Erfahrungen mit Fehlgeburten gemacht.
Vor dem ersten kind hatte ich einmal ein Windei (leere Fruchthöhle) und einmal ein Abgang in der 5. Woche.

Beim ersten Mal hatten wir es auch in der Familie allen nach positivem test gesagt. Und ja, war schon eklig, allen zu sagen, dass es doch nichts wird.

Den Arbeitgeber habe ich beim ersten kind erst nach der 12. Woche informiert.

Keine Ahnung, irgendwie ist es dieses mal vom Gefühl her anders 🙈 bei den beiden malen, sie schief gegangen sind, hatte ich erst spät (NMT+ 2 oder 3) positive Tests und da hatte ich auch 0 Anzeichen.
Jetzt war der test bei ES+11 positiv und mir geht's jetzt schon eher so mittelgut 😅 also leichte Übelkeit und müde und und.

Und ich weiß nicht, wieso ich mich dieses mal mit dem "Lügen" so mies fühle.

Aber ja. Ich denke, bis zum Herzschlag halte ich durch. (Auch wenn es dank Urlaub meines Arztes 8. Bzw. 9. SSW wird 🙈)

6

Hey
habs früh gesagt, 8. Woche nach dem Frauenarzt Termin wo sie die Schwangerschaft festgestellt hat.

Mein AG weiß auch von meiner FG im Herbst.

Alles Gute!!

8

Huhu, ich habe es in der 6. Woche erzählt, weil bei uns viel entlassen wird grade und ich damit sicher bin.

9

Ich habe es in allen 4 Schwangerschaften früh gesagt. 3 davon gingen nicht gut aus, auch damit bin ich offen umgegangen und habe nie negative Reaktionen bekommen.

Bei der letzten und intakten Schwangerschaft wusste das Team schon kurz nach dem positiven Test Bescheid, inoffiziell. Sie wussten vorab von der Behandlung.

Offiziell gemacht habe ich es aus organisatorischen Gründen in der 8. SSW.

10

Ich hab es auch bereits vor der 12. Woche gesagt (war ein Ausbildungsverhältbis, weil ich nach meinem Studium noch eine weitere Ausbildung gemacht habe). Ich hatte einen sehr guten Draht zu der Personalsachbearbeiterin und war von meiner FÄ krankgeschrieben worden und als ich auf der Arbeit gesagt hab, dass ich krank bin, fragte besagte Kollegin einfach freundschaftlich besorgt, was ich denn habe und da wollte ich nicht lügen. Da das mitten während Corona war und ich da eh in eine Risikogruppe gehörte, hat sie dann auch sofort einen Termin beim Betriebsarzt ausgemacht, damit entschieden wurde, ob ich noch in Bereichen mit Kundenkontakt eingesetzt werden darf und wie es mit der Berufsschule aussieht, wenn es da wieder in Präsenz ging usw.
Hatte keine Nachteile bei mir.