EZ, Resturlaub, neue EZ

Hallo,

Ich hatte kürzlich einen Thread hier (TZ-Vertrag und Resturlaub - ich weiß nicht, wie verlinken 🙈)

Jetzt hat sich die ganze Sache um 180 Grad gedreht.

Am Freitag kam ein Anruf vom Personalbüro.

Kurz zur Info: Ich hätte mit 2 Tagen 'a 5 Std angefangen, mit der Option, ab dem Winter aufzustocken.

Jetzt kam der Anruf, dass die Firma "keine Arbeit" für mich hat.😳
Ich wäre am alten Arbeitsplatz eingesetzt worden und hätte an einem Tag externe Aufträge bearbeitet, diese fallen aus finanziellen Gründen von Extern nun weg. Am anderen Tag hätte ich interne Aufträge aus anderen Abteilungen bearbeitet.
Nun ist gerade eine große Umstrukturierung innerhalb der einzelnen Abteilungen im Gange, somit weiß man aktuell auch nicht, inwieweit da noch Aufträge weitergereicht werden, bzw. ob die Arbeit für alle anwesenden Mitarbeiter in meiner Abteilung reichen🙈

Ich wurde direkt gefragt, ob ich die Möglichkeit habe, meine EZ zu verlängern.
Weil sie suchen zwar nach einer Möglichkeit mich zu beschäftigen - aber ich bin ehrlich: ich mag nicht anfangen und dann hin und her geschoben werden, weil die Firma gerade selber nicht weiß, wie es weitergeht.

Ok, long Story, short question:

Habe mit meinem Mann darüber geredet. Finanziell ginge es, dass ich noch bis Dezember zuhause bleibe. (Arbeit im Haus hätte ich genug, frisch gekauft und am renovieren)

Jetzt möchte ich es der Firma direkt so kommunizieren:

Ende alte EZ in 2 Wochen
Ganz normal Resturlaub von etwas mehr als 7 Wochen einreichen(Geld kann ich gut gebrauchen)
Danach neue EZ bis Dezember.

Im Oktober/November setzt man sich nochmal zusammen. Bis dahin sollte vllt auch die Firma wieder Strukturen in den Abteilungen haben, oder?

Was meint ihr? Völlig in Ordnung, oder schieße ich mir mit dieser "Forderung" selbst ins Knie?🤷‍♀️

Über Tipps/Anregungen bin ich dankbar
LG