Auto, Urlaub, Haus könnt ihr euch das alle leisten? oder Kredit?

Hallo,

ich habe gestern beim Spazierengehen gedacht, viele schöne neue Häuser, zwei schicke Wagen vor der Tür trotz schulpflichtiger kleiner Kinder.

Ich bin alleinerziehend und kann mir das alles nicht leisten.

Jetzt meine Frage:

Habt ihr eigentlich alle Schulden oder könnt ihr Euch das wirklich leisten? Oder schränkt ihr Euch so sehr ein?

Würde mich total interessieren, weil ich manchmal überlege, mir auch mal einen kleinen Kredit zu nehmen, um mir auch mal was leisten zu können?.....

Liebe Grüsse
fragende Marie

1

Huhu!!

Glaube mir, die meisten Häuser und Autos gehören den Banken. Die Besitzer geben trotzdem damit an ohne Ende. Machen darußen auf Großkotz und zu Hause gibts nur Aldibrot mit Aldimagarine.
Zum kotzen so was. Die Hauptsache mit der Karre vor der Tür protzen. Glaube mir, dafür würde ich nie Schulden machen. Wenngleich ich Schulden habe für das Haus das ich geerbt habe. Aber das ist dann mir und auch die Kinder haben noch was davon.

Gruß

14

>>>Machen darußen auf Großkotz und zu Hause gibts nur Aldibrot mit Aldimagarine. <<<

Höre ich da Neid raus?

Ich habe auch ein Auto (bezahlt) und ein Haus (fast bezahlt), das waren Anschaffungen, als es mir finanziell noch gut ging.

Jetzt geht es mir nicht mehr gut und ich bin froh, dass ich nur 100 Euro "Miete" zahlen muss.

Ißt du kein Aldibrot oder Aldi-Margarine?

Gruß
geha

27

...also ich höre da auch eine ordentliche portion NEID aus deinem posting! natürlich sind die meisten häuser nicht bar bezahlt und viele autos gehören der bank! aber wir haben z.b. auch ein haus welches im moment leersteht, weil wir einen zweitwohnsitz haben (aus beruflichen gründen meines mannes, wohnen wir zur zeit zur miete 500 km weg von unserem haus) und hatten zu zweit 3 autos, wovon ZWEI uns gehörten und bar bezahlt waren! ich hatte ein auto, wir hatten für die sommermonate ein porsche cabrio (BEZAHLT!!!!) und das dritte auto ist der firmenwagen meines mannes. und so gibt es viele familien, wo der mann einen firmenwagen hat und die frau ein auto hat um damit die kinder zur schule oder kiga fahren zu können und einkaufen gehen zu können! deswegen protzen sie doch nicht! und auch wir haben nie angegeben damit, weil es für uns "normal" war und wir auch nicht wüßten, was es da anzugeben gibt!? jetzt haben wir kein cabrio mehr, weil es nur ein zweisitzer war und wir seit 10 monaten ein baby haben. und unser sohn hat jetzt absolute priorität. und ich weiß genau, dass es viele leute gibt die so denken wie du und die jetzt sagen: ah ist ihnen das geld ausgegangen, können sie sich das alles nicht mehr leisten.............

2

Hallo Marie,

das ist doch gar nicht ungewöhnlich ein Haus oder ein Auto zu finanzieren... finde das nicht weiter schlimm... einen Urlaub würde ich allerdings auch nicht finanzieren. Da muss das Geld dann auch da sein.

LG

Dani

3

Die wenigsten können sich das leisten, ohne einen Kredit aufzunehmen und Schulden zu haben.

Ich finde es ehrlich gesagt nicht erstrebenswert Schulden zu machen. Da lebe ich lieber normal in einer hübschen kleinen Wohnung, habe wenn überhaupt nur 1 Auto vor der Türe und kaufe mir lieber Dinge die ich auch brauche und ich spare mir lieber etwas Geld und fahre dann lieber mal in einen kleinen Urlaub oder mach irgendwas anderes schönes.
Und das tollste an der ganzen Sache: Ich kann Nachts noch ruhig schlafen. Ich brauche mir keine Sorgen machen, dass ich Kredite nicht abbezahlen kann oder mir mal irgendwas gepfändet wird usw.

Kein normaler Mensch braucht zwei Autos oder muss ein Haus haben usw. Ist absolut nicht notwendig.

Ich kaufe mir erst dann was, wenn ich meine Miete, Strom, Gas, Lebensmittel, Versicherungen etc. bezahlt habe und ich das was ich mir kaufen möchte auch bar bezahlen kann. Wenn mir Geld fehlt, muss ich halt drauf verzichten und eben drauf sparen. Auf Raten wird nichts gekauft usw.
Dasselbe gilt übrigens auch für meinen Mann.

6

"Kein normaler Mensch braucht zwei Autos oder muss ein Haus haben usw. Ist absolut nicht notwendig. "

Doch, wenn die normalen Menschen beide berufstätig sind meistens schon. Oder wenn einer berufstätig ist und noch Kinder da sind. Man muß sooo schnell mal zum Arzt oder einkaufen. Und das geht nicht ohne Auto.

7

Huhu!!

Wobei aber anzumerken ist, daß es egal ist, ob ich jetzt Miete zahle oder einen Kredit zurückzahle.
Dafür ist das Haus dann Dir und die "Miete" fällt dann ganz weg.



Gruß

weitere Kommentare laden
4

Haus haben wir ohne Kredit gebaut, als es uns noch besser ging! Bin heute froh, daß wir es damals so gemacht haben, denn heute könnte ich keinen Kredit mehr abzahlen.
Auto fahren wir ein altes gebrauchtes und Urlaub ist momentan nicht drin.
Würde ich auch keinen Kredit für aufnehmen, denn wenn ich es nicht schaffe zu sparen, schaffe ich es auch nicht einen Kredit abzuzahlen!
Ich muß nicht immer alles haben, nur weil andere mehr haben als ich!

5

Kommt immer darauf an, wie gut die Bewohner verdienen. Allerdings: Das Auto kann z.B. schon ein geleaster Firmenwagen sein (haben wir auch 5-er BMW). Unser "eigenes" Auto ist nur ein kleiner Toyota Yaris (für mich super zu fahren). Haus wird (bei den meisten - wir wohnen nur zur Miete) finanziert oder gemietet und schon klappt das.
Einkaufen gehen wir zu real,- und achten dort auch auf Sonderangebote.
Ich wüsste jetzt nicht, warum ich mich deswegen schämen müsste.
Ach ja: In Urlaub so direkt fahren wir nie - wir besuchen immer Freunde und Verwandte, die in allen möglichen Ländern wohnen. Also haben wir meist nur die Flugkosten. Und da gibt es Billigairlines.

8

Hallo,

wie sonst sollte man sich denn ein Haus leisten können???
Die wenigsten haben geerbt.

Wir haben auch vor Jahren ein kleines Reihenhaus gekauft und ich sehe die Sache so:
Ob ich nun Miete zahle,oder in meine eigene Tasche wirtschafte und gleichzeitig auch noch was davon habe.

Die monatliche Rate kann man anfangs schön in 2 Teile aufteilen:
1. Teil die Zinsen (die entsprechen etwa der Miete)
2. Teil die Tilgung (bei 1%) entspricht der Sparsumme.

Irgenntwann gehört es dann halt uns.

Und die Autos sind oft wirklich Firmenwagen (hatten wir auch von meinem Mann-konnten wir auch privat nutzen). Kenne viele mit Firmenwagen.

Ich denke,solange Kredite bezahlbar bleiben,sind sie ok.

Und die Wirtschaft lebt es uns doch vor.......was nicht heissen soll,dass wir uns alle verschulden müssen.

Manchmal ist eben eine spontane Anschaffung notwenidig und das nötige Kleingeld fehlt.

Und die Banken passen schon sehr gut auf,wem sie nun einen Kredit geben und wem nicht.
Schliesslich bekommt nicht jeder einen Kredit.

Viele Grüsse asile

9

hallo asile...
hurrrrraaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!#huepf endlich ist mal jemand genau meiner meinung...#freu
wir bauen jetzt nämlich bei unseren eltern ein kleines häuschen für uns an... kaum hat jemand davon wind bekommen hieß es gleich: na ihr müßt ja geld haben.... :-[kennst du aber wahrscheinlich auch... da könnt ich aus der haut fahren... dabei zahl ich für mein häuschen deutlich weniger abtrag als in einer vergleichbaren wohnung miete... wir haben in dem bau alles in allem 160 qm für nicht mal 500 euro... eine vergleichbare wohnung würde bei uns mindestens 700 euro kosten...#schock und ich wohn auf dem land... und das geld für die mietwohnung is weg... das andere ist irgendwann meins... #cool

lg dani

17

Hallo Marie,

wir haben tatsächlich auch ein Haus und 2 Autos. Wobei das Haus ein altes Bauernhaus ist, was völlig marode war und wir renovieren seit 13 Jahren dran rum. Außen ist es immer noch nicht fertig, weil es uns drinnen erst mal wichtiger ist. Und die Autos sind 11 und 16 Jahre alte Schätzchen. Wir wohnen auf dem Land und da brauche ich einfach ein eigenes. Mein Mann braucht eins, um täglich 80 km zur Arbeit zu fahren! Wenn ich arbeite (etwa 60 Tage im Jahr als Messemitarbeiterin), dann muß ich auch 75 km fahren.

Das Haus haben wir vom Erbe meiner Mutter gekauft, aber den Ausbau finanzieren wir selbst. Deshalb dauert das ja auch so lange. Mein Auto haben wir schon 6 Jahre lang und das von meinem Mann haben wir zur Hälfte finanziert (von insg. 3000,-). Urlaub haben wir dieses Jahr zum ersten Mal seit 4 Jahren wieder gemacht. Früher waren wir immer billig an der Ostsee, diesmal sind wir in ein billiges Hotel nach Paris gefahren (mit Billigflug) für 5 Nächte.
Wir haben übrigens 2 Kinder, 16 und 13 Jahre alt.

Kredite zahlen wir noch einen ab, ca. 1/2 Jahr noch. Das war der überzogene Dispo, der sich angehäuft hat, bevor mein Mann seinen neuen Job gefunden hat.

LG, mohmoh

18

Hallo Marie,

wir haben ein kleines Kind, ein Haus (106 J. alt) und 2 Autos und ein Hund. Das Haus ist finanziert und teilvermietet (gehört mir alleine bzw. der Bank), mein Auto ist teilfinanziert, aber bald abbezahlt#huepf und das Auto meines Mannes ist sponsort by Daddy, dass er aber auch abbezahlt. Wir gehen beide arbeiten, er ganztags und ich nachts auf 400-€-Basis. Urlaub können wir uns logischerweise nicht leisten und dafür mach ich auch keine Schulden. Mein altes Auto mußte ich wegen unserem Kind damals verkaufen, weil Hund und Kinderwagen zusammen keinen Platz hatten. Leider hat die Kohle für das neue gebrauchte nicht ganz gereicht, aber die Bank will ja auch von was leben. Auch leben wir ansonsten nicht auf großem Fuss und unser einziger "Luxus" den wir uns leisten ist der Hund. Bis jetzt hat trotz kurzer Arbeitslosigkeit alles gut geklappt, aber man muß sich halt einschränken. Da wir in der Stadt leben sind wir halt auf 2 Autos angewiesen.

Aber nur einen Kredit nehmen, um dir irgendwelche Wünsche und Träume zu erfüllen würd ich nicht machen, denn dann sitzt du gleich in der Schuldenfalle.

Als ich noch mit meinem Ex-Mann verheiratet war, hab ich mir aus reiner Verzweiflung ein nagelneues Auto gekauft und mit hohen Raten finanziert, weil er unser Geld nur so aus dem Fenster geschmissen hat und ich nicht wollte, dass er mein ganzes Erspartes ausgibt. Jahrelang und nach unserer Trennung hab ich trotz finanzieller Engpässe die Kiste bezahlt. Das Haus hab ich eigentlich nur aus Zufall weil ich gar nicht damit gerechnet hatte, dass ich es überhaupt finanziert bekomme.

Auf jeden Fall klappt es bei uns und ich kann ab und an im Monat sogar noch was auf die hohe Kante legen. Ist zwar nicht viel, aber es leppert sich ja mit der Zeit. Für unverhoffte Umstände muß man ja auch gerüstet sein. Aber es ist nicht so, dass ich jetzt tagtäglich an meine Schulden denke, wir leben wie es uns gefällt. Essen gehen wir auch und Leonie möchte auch mit Zoo und co. unterhalten werden. Es geht.....

LG
quiny

19

hi,

wir zahlen unser Auto per Raten ab. Sind 150 Euro im Monat und die können wir uns ganz gut leisten.
Urlaub waren wir dieses Jahr zweimal. Einmal in Frankreich und einmal im Schwarzwald. War nicht ganz billig gewesen aber wir haben das ganze Jahr immer mal wieder was zurückgelegt. Sind zu dritt mit Tochter.

lg Yvonne