Kann Vermieter verbieten, dass man jeden Tag badet?

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat mir eben erzählt, dass er Stress mit seinem Vermieter hat. Der hat ihm verboten, jeden Tag zu baden. Denn in dem Haus ist es so, dass der gesamte Wasserverbrauch aller Parteien auf die jeweilige qm-Zahl umgelegt wird. Die anderen Mieter zahlen sein tägliches Baden quasi mit.
Das Gas für warmes Wasser zahlt er nach seinem Verbrauch, nur eben das Wasser ansich nicht..

Weiss jemand, wie sich das rechtlich verhält?

LG Lena

1

Hallo Lena,

verbieten kann er ihm das Baden sicher nicht. Vielleicht sollte man Wasseruhren einbauen lassen.

Ich frage mich allerdings, warum er täglich BADEN muss. Duschen wäre ja vielleicht ´ne Alternative.

Andererseits frage ich mich, ob er, wenn er vielleicht alleine wohnt, nicht weniger Wasser verbraucht, als seine Nachbarn, die mit mehreren ihre Wohnung bewohnen.

2

Ja, er wohnt allein.. Nebenan wohnen 2 Erwachsene mit Kind, die Wohnung ist allerdings gleich groß. Also auch die gleichen Wasserkosten..

Das mit den Uhren wäre eine Möglichkeit, werde ich ihm mal sagen. Muss sich der Vermieter darum kümmern oder er selbst?

Warum er täglich badet, keine Ahnung.. Er hat 'nen stressigen Job, vielleicht braucht er das als Entspannung ;-)

Danke für die Antwort.

LG Lena

3

> Ja, er wohnt allein.. Nebenan wohnen 2 Erwachsene mit Kind, die Wohnung ist allerdings gleich groß. Also auch die gleichen Wasserkosten..

Da werden seine Nachbarn bei gleichen Wasserkosten wohl mehr Wasser verbrauchen. Hätte also ER Grund zur Klage. Sollte er dem Vermieter mal sagen.

Für die Wasseruhren ist der Vermieter zuständig. Der Einbau kostet selbstverständlich Geld und wird vermutlich auf die Miete umgelegt.

Wasseruhren haben den Vorteil, dass Streitereien wegen des Verbrauchs nicht mehr vorkommen. Außerdem motiviert er zu einem sparsameren Umgang mit dem Wasser. Darf nur nicht in Geiz ausarten. Es soll vorkommen, dass manche Leute nur noch bei jedem dritten Toilettengang spülen. Dann wird´s eklig.

Wir hatten im Urlaub eine Ferienwohnung mit Wasseruhr. Das hat dann zu einer Verbrauchserhöhung geführt, weil unser Sohn ein Zahlenfreak ist und die laufende Wasseruhr so toll fand. So oft, wie im Urlaub, hat er sich noch nie die Hände gewaschen...

weitere Kommentare laden
4

verbieten kann er es nicht --

übrigens ist es sehr fragwürdig, das wasser nach qm zu verteilen -- nach Personen ist laut II.BV eher vorgesehen oder 30% nach qm und den rest nach Personen oder eben nach Verbrauch...

wenns dem vermieter nicht passt, dann soll er doch wasseruhren einbauen lassen....

lg
tanja

7

Fragwürdeig schon, aber erlaubt?

LG Lena

5

nein

6

Hallo,
hmm, woher weiß der Vermieter eigentlich, dass er sich jeden Tag badet?! #kratz

Wenn eine Badewanne da ist, kann man die wohl auch jeden Tag benutzen! Da helfen dann wohl nur Wasseruhren für jede Wohnung, davor scheint sich der Vermieter ja zu drücken!
Gruß
T.

8

Keine Ahnung, woher er das weiss. Vielleicht hat sich ein Nachbar beschwert, der das Vollaufen der Wanne immer hört??

LG Lena

11

Hallo, der Vermieter darf ihm das tägliche Baden nicht verbieten. Sobald man eine Wohnung gemietet hat, kann man sie nutzen wie man will.
Solange er sich an die Ruhezeiten hält, kann dein Bekannter auch 10x am Tag baden#schein
Es geht den Vermieter einen Sch.......... an.

LG