Trennung und Kinderbetreuung

Hi zusammen,

ich bin Vater von mehreren Kindern, selbstständig, und wir haben eine gute Regelung, dass ich alle 2 Wochen die Kinder bekomme und diese dann von Freitag bis Dienstag bei mir sind.
Ich mache hauptsächlich die Arztbesuche etc.

Alles gut bis dahin. Ich bin in einer neuen Beziehung (kann auch nicht helfen siehe unten), und auch das ist soweit ok.

Wir (Ich + Mutter der Kinder) haben bisher wirklich gut zusammengearbeitet, wenn alles eingehalten wurde.
Das starre System finde ich nicht gut, und das haben wir uns am Anfang des Jahres ausgemacht, dass wir, wenn etwas ist, flexibler handeln.

Jetzt muss ich in 4 Wochen zu einem Kunden, und ich kann es nicht ändern. Es ist ein Montag, an dem ich die Kinder hätte. Die Mutter kann auch nicht und kommt erst am Montag um 16 Uhr wieder.
Bei mir hängt mein Einkommen dran, also Miete, Essen, Unterhalt, und ich habe Angst, dass mir das dann gekündigt wird.

Ich habe keine andere Lösung bisher gefunden und die Mutter gebeten. Sie besteht jedoch auf die Vereinbarung und ist bereits verplant (wahrscheinlich privat). Ich habe Ersatz angeboten, nach Ideen gefragt und selbst geschaut, wie ich es hinbekomme. Es hilft nichts; ich muss am Sonntagabend in den Flieger.

Ich habe Angst, dass es dann eskaliert und die Kinder bei mir vor der Tür stehen und ich nicht fliegen kann.
Ich denke, dass ich rechtzeitig Bescheid gegeben habe und Flexibilität brauche.

Irgendein Feedback hierzu?

2

In deiner Umgangszeit bist du für die Kinderbetreuung verantwortlich. Es liegt also an dir eine andere Betreuung zu finden. Frag Oma, Tante oder sonst wen ob sie die Kinder betreuen können. Die Mutter macht es doch auch nicht anders wenn sie in ihrer Umgangszeit Termine hat. Dann muss sie sich doch auch einen Babysitter suchen. Es ist nicht richtig von dir die Mutter da in die Pflicht zu nehmen. Klar, fragen kannst du, aber wenn sie keine Zeit hat dann musst du das akzeptieren und eine andere Möglichkeit suchen.

1

Grundsätzlich finde ich fixe Regelungen sehr gut, man kann planen. Aber Leben passiert halt...

Wenn alle Parteien gut miteinander reden können muss man sich an einen Tisch setzen und gucken, wessen Grund der "wichtigste" ist bzw wer am wenigsten Nachteile aus der Nichterfüllung des Plans hat. Hätte ich privat beispielsweise einen Wochenendtrip geplant der mich bei Nichtantritt vielleicht auch Geld kosten würde, hätte ich da auch mein Problem damit, allerdings würde ich trotzdem versuchen, dem Vater den beruflich wichtigen Termin zu ermöglichen... aber man kann ja vielleicht über einen Ausgleich sprechen.

Ansonsten, wenn Oma/Opa/Tante/Onkel ausgeschöpft sind: professionelle Betreuung, je nach Alter der Kinder vielleicht bei einer Erzieherin im Kindergarten nachfragen/Leihoma/bei Tagesmüttern fragen ob kurzfristig was geht....in 4 Wochen kann man da ja noch ein Kennenlernen stattfinden lassen. Und vielleicht lenkt die Mutter ja doch noch ein, bevor die Kinder bei jemand "Fremden" sind....

5

Ja, danke und in der meisten Zeit schaffe ich das auch mit der Kinderbetreuung.
Meine Mutter ist verdammt krank und fällt komplett aus und den Rest gibt es nicht.
Meine Freunde sind alle selber Eltern und wollen nicht meine vier Kinder beaufsichtigen.

Wie gesagt eine grosse Verantwortung (aber sind alle lieb).

Ich finde den Ansatz von ehe was ist wirklich wichtig und wie kann man es Ausgleich absolut ok und bin dafür. geht nur leider mit der Mutter nicht.

3

Nachbarn, Freunde der Kinder, Oma anreisen lassen,...

6

Nein, keiner hat Lust zwei Tage auf vier Kinder aufzupassen. Oma fällt aus ist zu krank und den Rest gibt es nicht. Babysitter ist ebenfalls heute akt. ausgefallen und für zwei Tage 48 Stunden soviel Geld habe ich nicht.

8

Oh je, das ist echt sch....

weiteren Kommentar laden
4

Wie du die Kinder in deiner Umgangszeit betreust ist nicht die Aufgabe der Mutter sondern deine.

Dann musst du halt Ersatz besorgen notfalls halt teuren Google mal nach Notbetreuung.

7

Hey!

Der Vorteil von fixen Terminen ist, dass du drumherum planen kannst. Und überhaupt planen kannst, wenn du weißt, dass du an anderen Tagen nicht betreuen brauchst.

Ich schätze, du hättest diese Tage nicht den Kunden anbieten dürfen. Jetzt sind es noch 4 Wochen und du solltest versuchen, den Termin umzulegen.

Liebe Grüße
Schoko