Urlaub mit neuem Partner und Kind

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine merkwürdige Frage:

Ich bin seit einigen Monaten in einer neuen Beziehung. Auf meiner Seite zwei Kinder auf der andern Seite eine kleine Tochter.

Nun geht es um den Herbsturlaub. In einer Familienkonstellation mit zwei leiblichen Eltern wäre es gar kein Problem die leibliche Tochter im Zimmer der leiblichen Eltern unterzubringen. Aber was ist eben mit mir als neuer Partnerin. Das fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Müsste man doch zwei Zimmer nehmen und ggf. als Paar getrennt schlafen, wenn das Kind in der fremden Umgebung nicht alleine schlafen mag?

Oder geht das, wenn sich alle gut verstehen, dass die Tochter im gleichen Zimmer schläft?

Wer hat Erfahrungen? Was denkt ihr darüber?

Viele Grüße
Mama-neu-verliebt

1

Kleine Tochter kann von 10 Monaten bis 10 Jahren alles sein. Ich würde ein Ferienhaus nehmen wo die Kinder ein oder zwei Kinderzimmer haben.

4

Sie ist 5.

Es geht um eine Hotel-Buchung. Meine Kinder werden nicht dabei sein, wegen Schulpflicht. Sie bleiben bei ihrem Vater.

11

In dem Alter bekommt das Kind in der Regel ein beistellbett im Hotel. Das sollte also nachts kein Problem sein. Was ich persönlich allerdings als tabu sehe ist Sex wenn das Kind im Zimmer ist. Aber im Hotel gibt es oft einen Kinderclub wo man die kleinen zum spielen abgeben kann. Dann könnt ihr euch da Mal zurück ziehen...

2

Das ist tatsächlich eine etwas merkwürdige Frage.
Weshalb im Trennungsforum? Was beschäftigt dich tatsächlich? Dann kann man dir vielleicht besser antworten. Ansonsten würde ich es auch als Patchwork so machen wie in der traditionellen Familie. Nimm einfach an, alle 3 sind eure gemeinsamen Kinder. Es sind Kinder, was soll merkwürdig sein, wenn du von einem nicht die leibliche Mutter bist.

5

In diesem Forum, weil hier der Graunick geht. ;-)

Ansonsten danke ich Dir sehr für Deine Einschätzung. Diese Patchwork-Situation ist noch so neu für mich. Da hilft es mir sehr zu hören, wie ändere das handhaben. Wo man sich mehr Gedanken machen sollte, und wo man es vielleicht auch einfach leicht und natürlich nehmen kann.

3

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

6

Auch Dir danke!

Es beruhigt mich sehr, dass ich da wohl ganz entspannt ran gehen kann.

Ich muss mich in diese ganzen Patchwork-Themen noch ein bisschen reinfinden. ;-)

7

Also ich würde die Tochter fragen, wie sie das sieht!

Wenn im gemeinsamen Zimmer ein zweites Bett steht ist das ideal. Gemeinsam in einem großen Bett hatte ich als Kind nicht gerne gehabt.

Lg

8

Ein 5-jähriges Kind würde ich sicher mit im eigenen Zimmer schlafen lassen. Da würde ich bei dem Kind einer Freundin z. B. auch nie zweifeln. Hat also nichts mit lieblich - nicht leibluch zu tun.
Vielleicht kriegt ihr ja ein Apartment mit extra Schlafzimmer. Dann hättet ihr ein wenig Privatsphäre, während die Tochter im Wohnbereich schläft, ist aber dann trotzdem mit bei euch im Zimmer. So schlafen auch unsere leiblichen Kinder im Hotel.

9

Ich sehe es als selbstverständlich an, dass die 5 jährige Tochter mit bei euch im Zimmer schläft. Wenn das für dich nicht in Ordnung ist, dann ist Patchwork wohl einfach nicht passend für dich.

12

Danke auch Dir!

Meine Sorge gilt nicht mir, sondern dem Kind. ;-)

10

Ich würde da mal das Kind fragen. Ansonsten sehe ich das so (für mich persönlich), Kinder haben Vorrang. Grade wenn eine neue Partnerin dabei ist. Ich würde mir ein eigenes Zimmer buchen.