Kann ich ihr vertrauen?

Hallo Zusammen,

wir (M43 ein Kind, Sie40 zwei Kinder) waren 3 Jahre ein Paar mit zwei verschiedenen Wohnungen mit einem Abstand von ca. 50 KM zueinander. Die ersten 2,5 Jahr verliefen super, harmonisch und unbeschwert. Streitigkeiten gab es so gut wie nie. Im letzten halben Jahr mehrten sich diese plötzlich und kamen in Dauerschleife immer und immer wieder. Vor 4 Monaten eröffnete sie mir dann, dass sie keine Gefühle mehr für mich hat. Dennoch haben wir es weiter versucht. Verschiedenes ausprobiert und waren sogar bei einer Paarberatung, haben Ausflüge und Urlaube gemacht und viel mit Freunden unternommen. All dies hat die Gefühle nicht zurückgebracht. Bis sich meine Partnerin vor 10 Tagen von mir trennte. Laut Ihren Worten ging es nicht mehr und sie hätte bereits einen Tag zuvor gemerkt, dass sie mir nichts mehr "vorspielen" könne. Ich habe Ihr dann mitgeteilt, dass ich die Trennung nicht will, sie aber respektiere und sie sich erst wieder bei mir melden braucht wenn sie es sich anders überlegt hat. Eine vorher mal angedeutete Freundschaftsoption habe ich bereits mehrfach abgelehnt. Dafür waren meine Gefühle viel zu tief und zu echt für sie.

Gesagt, getan habe ich mich an die "kein Kontaktaussage" gehalten. Nach 5 Tagen schrieb sie mir plötzlich: "Hallo, bist Du heute zuhause?" und tauchte tatsächlich drei Stunden später vor meiner Tür auf. Sie brach mehrfach in Tränen aus und beichtete mir, dass es ihr die letzten 5 Tage ohne mich richtig schlecht ging. Alles was zuvor gefehlt hat, wäre nun voll da. Sie möchte es mit mir hinbekommen und es könne ja nicht sein das wir das bisher nicht geschafft hätten. Schließlich sei ihr nun klar geworden, dass sie mich will und sie hätte sich sogar nach mir gesehnt. Etwas skeptisch, da dies so schnell passierte, freute ich mich über "ihre Aktion" und entgegnete ihr, dass es aber wichtig sei, dass wir uns jeder nochmal unsere Gedanken machen und uns im Anschluss nochmal zusammensetzen, damit eine mögliche Beziehung 2.0 nicht wieder scheitert. Dies war letzten Donnerstag.

Am Freitag darauf, war in Ihrem Ort Schützenfest, worauf sie sich schon lange gefreut hat. Sie hatte sich für Freitag mit Ihren Mädels verabredet und ich fuhr später hin, um sie zu überraschen. Gegen 23:30 Uhr bin ich dann dort überraschend aufgetaucht. Da ich auch mittlerweile ihr Umfeld ins Herz geschlossen hatte, freute sich dieses inklusive Sie mich zu sehen. Wir hatten Spaß miteinander und es schien alles soweit okay. Bis sie plötzlich mit geöffnetem Whatsapp-Chat dort stand und diesen auch länger offen ließ. Ich stand fast neben ihr und konnte sehen, dass es einer ihrer neuen Arbeitskollegen war. Dieser kam gegen kurz vor 1.00 Uhr noch aufs Zelt. Er stand jedoch schon eine halbe Stunde vorher draußen, weil er sich nicht reingetraut hat. Angeblich hat er Angst vor mir, bzw. wie sie später anmerkte "Respekt". Auf meine Frage, weshalb er denn Angst vor mir haben sollte, fiel ihr nicht besonders viel ein. Mir war in den letzten Monaten schon immer mal wieder aufgefallen, dass Kontakt zu Arbeitskollegen insbesondere zu diesem bestand. Dieser hat nämlich gerade massive Probleme mit seiner Frau. Als er dann doch hereinkam hat er einen ganz komischen Spießrutenlauf absolviert. Erst ist er zu Ihren beiden Söhnen, hat diese umarmt (obwohl er beide erst einmal gesehen hat) ist dann auf mich zu, mit den Worten: "Dich habe ich heute ins Visier genommen!" und ist so mit mir zur Theke. Dort hat er ein Tablett mit 10 Fanta-Korn bestellt. Als dieses gerade über die Theke gereicht wurde kam ein Lied was mir gefiel und ich schloss mich der Polonäse an. Er wankte orientierungslos umher und wusste wohl nicht wohin mit sich weil er dort auch niemand kannte. Irgendwann war er dann weg ohne meine Ex überhaupt zu begrüßen obwohl er wegen ihr extra gekommen war. Ich habe mich dann mit ihr darüber unterhalten und meinte zu ihr, dass sein Verhalten merkwürdig war und es für mich so aussieht als wenn er was von ihr will und ich nicht möchte, dass sie sich alleine treffen. Ob sie mir das versprechen könne? Klar, ich war auch angetrunken und es hört sich drüber an aber in dem Moment war es mein Bedürfnis. Sie meinte nur, dass er ihr heute noch gesagt hätte, dass man mit ihr so toll reden könne und sie immer gut drauf sei aber ihr sei das egal weil ihr klar geworden ist, dass sie nur mich will und wir nun Priorität haben. Sie versprach es mir in dem Moment und ich freute mich über ihr Zugeständnis.

Auch die nächsten beiden Tage verbrachten wir gemeinsam auf dem Schützenfest. Nach dem Schützenumzug am Sonntag kam es noch einmal zu einem kurzen Gespräch. Sie war sehr entspannt und froh, dass wir zusammen die Tage verbracht haben und ich hatte den Eindruck als wenn sie annimmt, dass nun wieder alles gut sei. Deshalb hatte
ich das Bedürfnis nochmal darauf hinzuweisen, dass unser Gespräch über die Verbesserungen/Optimierungen gegenüber der alten Beziehung noch aussteht. Das hat sie ziemlich zurückgeworfen. Sie meinte plötzlich, dass sich
das gerade komisch anfühlt und wieso ich dann das Wochenende über da war. Ich verwies nochmal auf meine Überraschung und das sie sich doch bis eben noch gefreut habe. Ihrer Meinung nach wäre es dann aber evtl. besser gewesen wenn wir uns erst nach dem Gespräch wieder getroffen bzw. gesehen hätten. Das Wochenende nun einfach
so auszulöschen fand sie komisch. Dabei war seit letzten Donnerstag klar, dass für mich so ein Gespräch über die schlecht gelaufenen Punkte der Vergangenheit unausweichlich ist. Auch an die Absprache, sich erst einmal nicht alleine mit dem Arbeitskollegen zu treffen konnte sie sich zwar erinnern, versteht aber nicht wieso sie mir das versprechen sollte. Das fühlt sich wie ein Verbot an und verbieten lässt sie sich eigentlich nichts. Ich gab ihr generell recht, halte dies aber in der jetzigen unsicheren Situation für angebracht.

Des Weiteren hat sie irgendein Problem damit wenn sie mir im Vorfeld sagen soll was sie am Abend so unternimmt.
Sie meint, dass sei Kontrolle. Mein Ansinnen, dass es normal in einer Beziehung ist sich mitzuteilen was man so macht, konnte sie nicht teilen.

Wie schätzt ihr das ein? Bin ich da drüber mit der Eifersucht oder sind meine Sorgen berechtigt? Was haltet ihr davon, dass sie mir nicht unbedingt sagen möchte was sie abends so macht? Und wie ernst schätzt ihr ihre Rückkehr nach 5 Tagen ein und ihrer daraus wenig resultierenden Handlung obwohl sie uns als Priorität seht?

1

Also zusammenfassend: Sie war an einem Punkt, wo sie sich ihrer Gefühle für dich nicht mehr sicher war, bzw. glaubte, dass diese nicht für eine weitere Beziehung ausreichen. Nach ein paar Tagen Auszeit ist sie sich ihrer Gefühle dann doch bewusst geworden und möchte nun doch wieder mit dir zusammen sein.
Das kann vorkommen würd ich sagen. Manchmal merkt man erst mit etwas Abstand wo man wirklich steht.

Die Sache mit dem Arbeitskollegen kommt dir komisch vor, vlt. sogar berechtigt.
Trotzdem kannst du sie nicht rund um die Uhr kontrollieren, bzw. ihr Vorschriften machen, mit wem sie sich treffen darf oder nicht.
Klar erzählt man sich in einer Beziehung, was man abends vorhat, aber wenn man es mal nicht tut oder sich einfach spontan entscheidet, darf auch das kein Problem sein, das alles in Frage stellt.
Wenn du so vehement drauf drängst, alles wissen zu wollen bzw. ihr vorschreiben möchtest, mit wem sie sich nicht allein treffen darf - tja, da kann ich schon verstehen, dass sie "dicht" macht. Das erdrückt auf Dauer.

Entweder du vertraust ihr - oder es reicht doch nicht für eine Beziehung.

Ich kann verstehen, dass du nochmal reden magst über das was war - aber es kommt so rüber, als ob du da viel zu viel Druck integrierst.

Was ist deine Befürchtung, die dich so zweifeln lässt? Denkst du, es gab eine kurze Affäre mit diesem Arbeitskollegen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Freundin, falls es wirklich so war, da gleich die Kinder mit einbezieht...
Wenn das wirklich deine Befürchtung ist, könntest du sie direkt danach fragen - aber irgendwann muss es auch wieder gut sein.
Immer nur die Vergangenheit, die nicht gut lief, nachzuhaken geht auf Dauer nicht gut. Manchmal muss man den Blick einfach nach vorne richten.

4

Ich bin nicht der Meinung, dass man es akzeptieren muss, wenn der Partner sich abends noch mit jemandem trifft und es nicht erzählt. Wenn es rauskommt, darf man sich dann eben auch nicht wundern, wenn man Misstrauen erntet.

6

Das sehe ich genauso! Solche Heimlichkeiten sind Gift für eine Beziehung.

weiteren Kommentar laden
2

Ich finde es vernünftig, ein klärendes Gespräch zu führen. Scheinbar ist ja irgendein Problem da, was sie veranlasst hat, sich zu trennen.
Ich bin auch Deiner Meinung, dass dieser Gefühlswandel bei ihr doch sehr schnell ging.....

Du solltest sie nicht kontrollieren aber die Sache mit dem Kollegen ansprechen. Spekulieren bringt hier nichts. Wenns mit Euch funktionieren soll, muss das geklärt werden.

Es muss eine Vertrauensbasis geschaffen werden. Sonst wird das schwierig bei Euch.

Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt.

3

Mit dem Arbeitskollegen lief bestimmt was und er war genervt, dass du da aufgetaucht bist.

Ob sie es ernst meint, kann ich dir nicht sagen. aber ihr solltet eure alten Probleme aufarbeiten, sonst wird's nicht.

5

Sie schwankt zwischen dem anderen Typ und dir - so sehe ich das BASIEREND auf der Story aus deinem Mund. Sie hat(te) ziemlich sicher etwas mit ihm laufen.
Setz dir selbst ein zeitliches Limit und lass dich nicht (wieder) zum Spielball machen.

7

Hallo. Also ich (W/30), erkenne mich extrem in deiner Ex wieder…. Bei mir und meinem Freund war es fast genauso, außer dass keinen anderen Mann oder Frau noch in der ganzen Geschichte gab.

Ich trennte mich von ihm nach einem Jahr Beziehung und rief ihn dann nach paar Stunden mehrmals weinend an… ich vermisste ihn extrem und die Gefühle waren plötzlich so da wie noch nie… ich weiß nicht woher das kam.. die Trennung von ihm viel mir so leicht aber dann das getrennt sein versetzte mir einen regelrechten Nervenzusammenbruch. Ich merkte da, dass ich ihn extrem liebe und wollte dass wir es wieder versuchen. Er verhielt sich auch so wie du: über alles reden wollen was geschehen ist usw…

Ich kann nur spekulieren anhand dessen, dass es meiner Geschichte ähnelt, aber: Die Frau liebt dich! Und der Grund warum sie nicht über die Vergangenheit reden möchte ist, weil sie einfach mit dir jetzt gerade zusammen sein möchte, ohne an das Gefühl der Trennung denken zu müssen! Es war sehr aufwühlend für sie! Mein Tipp an dich: nimm sie fest in den Arm, küsse sie, vertraue ihr, denn was der andere Kerl angeht: Sie will definitiv nicht ihn sondern dich! Aber sie will nicht, dass du jetzt anfängst irgendeine Macht auf sie auszuüben, quasi wie wenn du jetzt der Überlegene von euch beiden bist, weil sie „Zurückgekrocken kam“ - lass das! Sie wünscht sich jetzt gerade nur mit dir eine harmonische Beziehung, nicht in einer Woche nicht in 6 Monaten sondern JETZT! Und die Probleme die zur Trennung führten könnt ihr auf ein anderes mal verschieben (aber bitte ohne Termin!)

Die Trennung von meinem Freund ist jetzt 6 Jahre her und wir sind noch immer zusammen, glücklicher den je und es läuft alles harmonischer und liebevoller als vor der Trennung. Wichtig ist, dass du ihr jetzt vertraust: Ihre Liebe zu dir, dass sie keinen anderen will, und dass es besser wird!

8

Und Sorry für meine ganzen Tippfehler, hatte zu schnell geschrieben 😅

9

Achja was den anderen Mann in deiner Geschichte angeht: ich vermute stark, dass sie versuchte sich nach der Trennung abzulenken, ja es kann auch möglich sein dass vorher was mit ihm lief, wenn sie sich ihrer Gefühle zu dir noch nicht sicher war.

Ob überhaupt und wie weit sie mit ihm tatsächlich gegangen ist kann man hier jetzt nur zu Tode spekulieren… aber, dass sie dich liebt ist so gut wie sicher. Sie stand weinend vor deiner Türe und wollte dich zurück, wenn sie nicht materiell oder sonstiges von dir abhängig ist, dann glaub einer Frau die dich weinend zurück haben will!

Und dass vor oder kurz vor der Trennung was mit ihm gelaufen sein soll glaube ich persönlich auch nicht, denn sonst hätte sie ein Problem damit wenn er auf ner Feier auftaucht wo ihr beide seid und er dir irgendwas (im Betrunkenen Zustand) verraten könnte… *wenn überhaupt*, dann ist vermutlich was während der Trennung gelaufen… aber ich glaub nicht mal da ist was passiert, sonst würde sie eben wegen Ausplauderei, von selbst aus keinen Kontakt zu ihm haben wollen.

Wenn du sie auch liebst, mach einfach einen Strich unter dieser Sache und vertrau, sonst gibts kein 2.0 für euch.