Gedanken zum Kinderwunsch - ÜZ8

Meine Lieben,

schon länger bin ich stille Mitleserin, aber je mehr Zeit verstreicht, desto mehr wünsche ich mir Austausch mit Gleichgesinnten.

Mein Mann und ich probieren es seit August 2023 - dank kürzerer Zyklen sind es nun 8 ÜZ. Ich weiß, dass das im Vergleich zu anderen nicht lange ist, aber ich merke, dass ich ungeduldiger werde. Wenn es im Unterleib ziept, versuche ich auch nicht mehr alles mögliche zu interpretieren. Man hört ja doch oft ‚bei uns hat das sofort geklappt‘ und das verunsichert mich. In meinem Umkreis gibt es jedoch einige Frauen, bei denen es auch nicht ‚sofort‘ geklappt hat - was nun auch völlig normal ist!
Ich nehme seit knapp 4 Jahren keine hormonellen Verhütungsmittel mehr und habe vermutlich auch daher mit einem schnelleren Erfolg gerechnet. Naja.

Wie geht es Euch denn mit dem Thema Kinderwunsch und wenn es eben nicht sofort klappt? Wie lenkt ihr Euch ab? Mein Mann hat im April einen Termin für ein Spermiogramm - wir dachten, das schadet mal nicht. Aber er geht ohnehin sehr entspannt an das Kinderwunsch-Thema ;)

Ich wünsch Euch eine gute Zeit!

Zuckerpuppe

Bearbeitet von Zuckerpuppe
1

Huhu ich kann das voll gut verstehen bei uns hat es damals über 2 Jahre gedauert und dazwischen hatten wir noch einen Fehlgeburt. Ich denke es ist ganz normal das man nach einer Zeit ungeduldig wird. Warst du denn auch schon beim Arzt? Was heißt kürzer Zyklus? Ist er denn noch normal lang oder sehr kurz? Daumen sind gedrückt und Kopf hoch irgendwann findet jede Babyseele eine Familie ❤️
VG

2

Liebe cinzia95,

das mit Eurem Verlust tut mir sehr leid :(
Ja, ich war im Oktober beim Arzt und habe im März einen weiteren Termin, damit wir über das weitere Vorgehen sprechen können. Meine Zyklen dauern meistens 27 Tage, daher rutschen auch mal zwei Eisprünge in einen Monat ;)

Wie ging es Dir nach der Zeit? Warst Du voller Hoffnung bis es endlich geklappt hat?

Vielen Dank für Deine lieben Worte ♥️

3

Vielen Dank ist damals 2018 gewesen und mittlerweile gut verarbeitet und wir haben hier jetzt eine. 4 Jährige Dame sitzen die nun endlich Nachwuchs bekommen wird. Naja hoffen wir zumindest ich bin jetzt im ersten Zyklus nach dem Absetzten der Pille. Ich hoffe dieses Mal klappt es schneller man wird ja auch nicht jünger.
Nach der FG war es erstmal schwer da der Wunsch noch größer würde. Durch Beruf und private Dinge hatte ich meinen Fokus aber danach anders gesetzt und ich würde tatsächlich auch wieder schwanger von meiner jetzt fast 5 jährigen Tochter.
Ich glaube es hängt viel mit dem Kopf zusammen. Bin aber ganz bei dir das man einfach wenn der Wunsch so groß ist nicht abschalten kann. Ist bei mir aktuell wieder nicht anders obwohl ich es eigentlich besser weiss....
Gerade wenn die Mens dann doch kam war man einfach wirklich super enttäuscht... Ich glaub so Gedanken kann man sich irgendwie nur vorstellen wenn man selber in so ner Situation war... Ich hab auch leider kein guten Ratschlag wie man die Zeit besser um bekommt. Ich bin selber immer total ungeduldig hahha. Aber ich bin der festen Überzeugung daß es immer so kommt wie es kommen soll.. alles hat sein grund

4

Hey, tut mir leid dass es bei euch noch nicht geklappt hat. Wir kommen demnächst wohl auch in den 8. üz.
Ich bin auch ziemlich ungeduldig. Bei uns ist es allerdings so dass es bei allen direkt geklappt hat 😅 was mich irgendwie noch mehr stresst. Ablenken klappt bei mir total schlecht 🙈 also kreisen die Gedanken oft ums gleiche Thema. Natürlich auch nicht so hilfreich.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald klappt.

5

Ich habe mich jetzt nach ebenfalls 8 ÜZ mit FG im Dezember dazu entschlossen, mich hier mit Gleichgesinnten auszutauschen und es war bisher die beste Entscheidung!

Mir geht es wie dir: in meinem Umfeld sind die, die schwanger oder bereits Mama sind, sehr unkompliziert schwanger geworden. Wir Bekommen entsprechend auch Fragen wann es denn bei uns soweit ist, dass wir ja jetzt schon lange verheiratet sind, ob wir keine Kinder wollen. Für uns als paar welches unbedingt Kinder möchte ist das psychisch super anstrengend. Wir fühlen uns aber nicht bereit, andere einzuweihen. Das ist nicht unser Ding weil es einfach auch was sehr intimes ist und dass sich viele (glücklicherweise) nicht damit beschäftigen müssen trägt zu Unwissenheit und “nicht böse gemeinten” Ratschlägen oder Stirnrunzeln bei.

Hier in diesem Forum hilft jeder jeden, supportet und vor allem urteilt niemand, wenn man mal die Geduld verliert, die Hoffnung oder beim 3736362 Test nachfrägt, wie die anderen hier diesen denn interpretieren würden.

Hilft mir ungemein - ich hoffe dir auch ❤️

6

kleiner Nachtrag: auch wir sind jetzt den ersten Weg mit dem spermiogramm gegangen. Sieht zum Glück alles gut aus! Wir warten jetzt noch etwas ab, geben unser bestes bis zu unserer persönlichen „Deadline“, nach der wir die nächsten konkreten Schritte gehen wollen.

7

Wir sind jetzt im 10. ÜZ und ich kann es total verstehen.
Ich dachte die ganze Zeit es liegt an mir (obwohl beim Ultraschall alles super aussieht, meine Zyklen relativ regelmäßig sind und ich einen bestätigten Eisprung habe), bis wir jetzt aber mal beim Urologen waren, um die Spermien anschauen zu lassen.. raus kam, dass mein Mann zu wenig sich fortbewegende Spermien hat.
Ende März sind wir dann in der Kiwuklinik für ein großes ausführliches Spermiogramm.

Im Nachhinein hätten wir das schon viel früher mal checken lassen können. So haben wir mehrere Monate „verschwendet“. Jedenfalls fühlt es sich so an 🥲
Also an alle, die es noch nicht gemacht haben: Macht es! Man weiß dann einfach Bescheid und ist schlauer als vorher.