Frühe Abgänge - Ursachensuche

Huhu,

mein erster ÜZ endete an NMT +1 mit einem frühen Abgang. Nun lagen alle Hoffnungen auf diesen ÜZ - die ersten Schwangerschaftssymptome setzten früh ein und verstärkten sich täglich immer mehr. Somit testete ich an ES +11 mit einem 10er: deutlich positiv. Heute habe ich wieder einen Kontrolltest gemacht (ES + 12) und der ist wieder schwächer geworden. Von daher gehe ich davon aus, dass es wieder ein früher Abgang wird.

Natürlich beschäftige ich mich jetzt mit dem Gedanken, ob etwas nicht stimmen könnte (bei dem ersten Mal geht man von "Pech" aus, aber bei der Wiederholung kommen jetzt natürlich mehr Fragen auf).

Was sind eure Erfahrungen - 2 Mal Pech? Könnte etwas anderes dahinter stecken? Wann sollte ich mal zum Gyn gehen deswegen (er hat keine der SS festgestellt, da sie so früh abgehen)? Was für mögliche Ursachen bestünden?

Diesen ÜZ hatte ich zur Unterstützung schon 1 bis 2 Tassen Frauenmanteltee getrunken in der 2ten Zyklushälfte.

1

Tut mir leid, dass ich nachfrage, aber woherl weisst Du, dass Du einen Abgang hattest ? Hat man den nicht, wenn man zu 100 % weiss, dass man schwanger ist ? Das kannst du doch noch gar nicht wissen, oder ?

Ich mein, man ist schwanger, oder man ist es nicht. kann man von einem frühen Abgang in dieser Phase überhaupt sprechen ?

3

Ich hatte vorher positive Tests, von daher war ich wohl schwanger ;)

2

Hi Khalesi,
leider geht bei der Einnistung seeehr oft was schief. Das ist der Fluch der Frühtester.....ich würde auch meinen, daß man hier nicht von einem Abgang reden kann, sondern eher von einer nicht erfolgreichen Einnistung.
Egal wie, ich verstehe, daß Du Dir Gedanken machst. Übrigens: meine Mens kommt auch immer erst an ES+16 (also eigentlich NMT+2).

#klee

4

#winke

Das ist der Nachteil, am Frühtesten. Viele Mädels merken von so frühen Abgängen nichts weil sie mit dem Testen bis zum NMT warten.

Natürlich kann es Gründe für wiederholte frühe Abgänge/Fehlgeburten geben.

Gelbkörperschwäche, Immunologische Ursachen usw. ... Ob das alles ein Arzt überprüft wenn die Schwangerschaft nicht mal den NMT übersteht, weiß ich allerdings nicht.

Lg
Nina

5

Ich schließ mich den Damen hier an. Lass das frühtesten und du hast "paar frühe Abgänge weniger". Du weißt es dann halt nicht und lebst ruhiger. Weniger stress. Besser für deinen Körper

6

Ich hatte 2 FG letztes Jahr (relativ früh, in der 7. Woche beide) und habe mich mit dem gleichen Thema beschäftigt. Seit dem hatte ich viele Untersuchungen (FA und KiWu) und dabei ist fast nichts rausgekommen. Also meinten die, es war wahrscheinlich irgendwelche Chromosomstörung oder so.

Da ich jetzt noch mehr Angst habe, so was nochmal zu erleben, versuche ich nicht zu früh zu testen (es klappt natürlich nicht immer).

In der KiWu-Klinik haben die mir Ultrogest verschrieben. Ich habe aber gerade das Gefühl, dass sie mir einfach etwas geben wollten, damit ich zufrieden bin. Eine Gelbkörperschwäche wurde bei mir nicht diagnostiziert.

Es tut mir wahnsinnig leid, dass du das erleiden musstest. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eine Weile braucht, um so was zu überwinden. Mein Rat ist abertatsächlich auch, nicht zu früh zu testen. Auf diese Weise kann man sich vielleicht einen oder anderen Schmerz ersparen.

7

Ob ich nun meiner inneren Gewissheit durch den Test auch die optische Gewissheit gebe, macht für mich keinen Unterschied.

Ich WUSSTE vor dem Test einfach, dass ich schwanger bin. Daran hätte nichts und niemand etwas ändern können, schwer zu beschreiben, wenn ihr so etwas noch nicht erlebt habt!

Und ich finde es auch wichtig, dass man weiß, dass etwas schief läuft und an welcher Stelle. Dann kann man dort sicherlich ansetzen, denn bis ES +11 läuft alles vorbildlich ab, erst danach fehlt der weitere HCG Anstieg.
Das spricht dafür, dass das Ei die Einnistung noch schafft (zumindest teilweise), aber danach irgendwo der Fehler liegt.

Und ich bitte einfach auf die - sicherlich gut gemeinten - Ratschläge zu verzichten, nicht so früh zu testen. Denn das klärt keine meiner Fragen und wirkt auf mich als Betroffene einfach unsensibel! Vielleicht müsst ihr erst einmal in der Situation stecken, diese innere Gewissheit, dass man schwanger ist, sich bereits tagelang mit Beschwerden quält und es war alles wieder umsonst. Und sobald sich meine Mens wieder verschoben hätte, hätte ich genau die gleiche Gewissheit wie mit einem Test ... da besteht kein Unterschied!

Mir hilft es das alles besser zu verkraften, wenn ich mich mittels abschwächenden Test auf das Unvermeidliche vorbereiten kann, anstatt bis zum Mensbeginn zu hoffen.

Ist wie mit einem spannenden Buch: ich gehöre zu denen, die mittendrin nach hinten blättern und das Ende lesen, andere lesen das Buch nur von vorne nach hinten ohne vorher nachzuschauen, wie es ausgeht ...

Vielleicht hilft es euch, die glücklicher Weise noch nie Abgangs- Betroffenen, auch mal die andere Seite zu verstehen. Ich habe wirklich deutlich positiv gestetet, keine schwache Linie, die man kaum von einer VL unterscheiden kann, sondern dick fett farbig!

9

Hey...mir geht/ging es ähnlich und kann dich absolut verstehen und dieses "teste nicht so früh" stört mich hier auch etwas.
Bei mir war es so, das ich nach nmt positiv testete und immer bei 5+2 blutigen kamen... 2x hintereinander..

FA hat während den blutungen (weil ich zum.fa ging) hcg abgenommen und dies war immer vorhanden, wenn auch niedrig, also war ich auch schwanger...

Mir hat er auch progesteron für die nächsten Zyklen gegeben, leider hat es seitdem nicht mehr geklappt..

Woran es liegt Weiß keiner, ic hab auch schon einen Sohn in einer normalen Ss bekommen, im 1. ÜZ :)

Ich mach mir aber nun auch meine Gedanken und Weiß nicht ob 2x Zufall sein kann oder ob was nicht stimmt...

Mhmm ...ich konnt Dir zwar nicht helfen, dafür aber absolut verstehen wie du dich fühlst und nur können wir nur hoffen, das es Zufall war und beim nächsten mal alles gut wird :)

10

Huhu,

danke für deinen Beitrag.

Ich habe auch schon problemlos mein erstes Kind zur Welt gebracht. Bei ihr klappte es auch im ersten ÜZ. Bin deswegen auch so sorglos ans Hibbeln für Nummer 2 gegangen. Wenn es nur nicht klappt mit der Schwangerschaft, ist es immer das eine, aber diese Abgänge sind alles andere als erbaulich. Man macht sich halt den Kopf, ob etwas nicht stimmen könnte und sucht den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen.

Ich denke ich werde jetzt noch einen Zyklus abwarten und wenn es wieder so ist, einen Termin beim Gyn vereinbaren. Vielleicht ist doch irgendwo eine Hormonschwäche, ein Mangel im Körper etc.

Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass du bald positiv testen wirst und es diesmal bleiben wird!

8

Huhu #winke

Ich weiss, wie enttäuscht du bist. Mir ging es genau gleich im 1. ÜZ. Positiv getestet, dann kam doch relative pünktlich der #drache

Ich wollte auch den Ursachen auf den Grund gehen. Hier ist, was ich über FA und Fachartikel gefunden habe: So frühe Abgänge (also um NMT herum) sind nach Schätzungen von Medizinern sehr häufig. 50-60% der befruchteten Eizellen gehen wieder ab. Gesicherte Zahlen gibt es aber nicht, weil sich das schlecht erforschen lässt. Meist bleibt es denn auch unbemerkt, weil viele ja nicht so früh testen. Man nennt es eigentlich auch nicht eine FG im medizinischen Sinn. Die Ursache ist in den allermeisten dieser Fälle, dass schlicht etwas schief ging bei der Zellteilung oder Einnistung. Das ist ein sehr komplexer Vorgang und der Körper bricht ihn gleich wieder ab, wenn etwas falsch läuft und es nicht repariert werden kann. Es liegt also in diesem frühen Stadium selten an einer Störung bei Frau oder Mann.

Meine FA hat dann trotzdem alle Blutwerte kontrolliert, um mich zu beruhigen. Ergebnis: nichts ausser leicht erhöhter Schilddrüsenwert (TSH). Sie hat mir versichert, dass das nicht der Grund war. Aber behandeln sollte man es trotzdem, weil es das Risiko für FG zu einem späteren Zeitpunkt erhöht und die Entwicklung des Embryos stören kann.

Also lass dich doch einfach mal durchchecken.

Lg und alles Gute #blume
lox

11

Huhu,

das viele Eizellen den NMT nicht überstehen, ist mir bekannt - trotzdem danke für deinen Hinweis :)

Mir geht es ja auch eher darum, dass es bereits das 2te Mal in Folge ist und deswegen kommen da doch Bedenken.

Als Fehlgeburt bezeichne ich es nicht, sondern wirklich nur als frühen Abgang. So medizinisch betrachtet, tut es nicht ganz so weh.

LG