Ab wann Frühgeburt kein Problem mehr?

Hi Ihr !

Ich habe eine Frage, die mich schon seit Wochen nicht mehr los lässt. #kratz
Ab wann muss man sich keine Sorgen mehr machen, wenn es losgeht?
Meine erste Schwangerschaft war sehr schwierig und ich musste 2 Monate (ab 27 Woche )im Krankenhaus liegen wegen drohender Frühgeburt#schock. Zum Glück hielt alles und alles wurde gut.#freu
Nun bin ich wieder in der 27 SSW und obwohl es mir gut geht, fühle ich mich, wie eine Zeitbombe #heul und habe Angst wieder wegen Trichterbildung ins Krankenhaus zu müssen. Kam nämlich das letzte mal aus dem Nichts #schwitz, quasi von heute auf morgen.
Nun würde ich gerne wissen, ab wann (welche SSW) ich mir keine Sorgen mehr machen muss, falls es losgeht, oder sich wieder ein Trichter bildet? Könnt ihr mir da weiter helfen? Ich möchte endlich Sorgenfrei meine Schwangerschaft genießen und nicht bei jeder Aktion überlegen, ob das nun wieder zuviel war. Seufz.#schmoll
#dankefür eure Antworten im Voraus.
Liebe Grüße
Stephie#katze

1

Das kann man so pauschal nicht sagen.

Es gibt sehr frühe Frühchen, die fast keine Schwierigkeiten haben - und andere kommen z.B. in der 34.SSW und tun sich mit der Anpassung extrem schwer.

Das kommt - ausser auf die SSW - natürlich auch auf Größe, Gewicht und Allgemeinzustand an - und ist somit bei jedem Baby anders.

Schau doch mal ins Frühchenforum - da erfährt man viel Interessantes!
Und mach dir nicht zu viele Sorgen... es wird schon alles gut!

Liebe Grüße von Claudi (37.SSW)

2

Hello,

bin natürlich kein Arzt, aber ich weiß, dass Kinder ab der 24 Woche heute schon echte Chancen haben!
Ab der 28 Woche weiß ich wird kein großes Trara mehr gemacht, dennoch gibt es noch bis 32./33 Woche mitunter Atemschwierigkeiten, speziell wenn vorher kein Lungenreifungsmittel gegeben werden konnte.
Ich kenne 2 Kinder, eines in Woche 34 und anderes in 35 geboren, wo es gar keine Probleme gab, lediglich mussten ein paar Strampler in Gr. 44/50 nachgekauft werden weil das größere Zeug geschlabbert hat. #freu
Sei relaxed... und sprich mit Arzt, Hebamme etc. drüber an was es letztes Mal gelegen hat, vielleicht kann man vorbeugen. Weiß leider nix über TRicher?! Bei meiner Freundin war es 2 mal so, dass sie ab 24 Woche liegen musste. Beim zweiten Mal erst fand man heraus, dass eine Cerclage (oder zunähen?!) von Anfang an das richtige Mittel gewesen wäre. Der Muttermund gab einfach zu schnell nach. Das erste Kind war ein KS und sehr traumatisch wohl, beim zweiten hatte der lose Muttermund den Vorteil einer superschnellen Geburt, die sie auch echt super fand! #pro
Ich drück Dir die Daumen, jeder Tag im Mutterleib ist ja Gold wert. Und schäm Dich bloß nicht Ärzte zu nerven und dauernd nachsehen zu lassen. :-D

Grüße, Ulli

PS: Ich mache mir immer die gleichen Gedanken, obwohl meine ersten Kinder jeweils 2 Wochen nach dem Termin kamen. Bin jetzt 32. Woche, letzte Woche habe ich den Arzt gefragt, der meine wenn das Kind jetzt käme wäre das zwar "suboptimal" sozusagen aber kein Drama. Nach einem Klinikaufenthalt von ein paar Wochen sei alles im Lot.

3

Hi! Ich hab mal für Dich gegoogelt und Folgendes gefunden:

Überlebensraten von früh geborenen Babys gemessen an Schwangerschaftsdauer

* Nach 24 bis 25 vollendeten Schwangerschaftswochen: 70 bis 75 Prozent
* Nach 26 bis 27 Schwangerschaftswochen: 85 bis 90 Prozent
* Nach 28 bis 29 Schwangerschaftswochen: mehr als 95 Prozent

Überlebensraten von früh geborenen Babys gemessen am Gewicht

* 500 bis 749 Gramm: 75 bis 80 Prozent
* 750 bis 999 Gramm: 85 bis 90 Prozent
* 1000 bis 1500 Gramm: mehr als 95 Prozent

auf:
http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/service/gesundheit/20041228.phtml

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße, Juli + Fleckchen (8+2)

4

Vielen Dank.

für die raschen Antworten. Ihr habt mich sehr beruhigt. Danke.#paket

Stephie