Hilfe - Mutterschutzgesetzt und Metallberuf

Hallo:)) Ich bin gerade in der 10ssw und möchte es meinem Arbeitgeber erst in/nach der 12 Woche mitteilen, dass ich Schwanger bin. Wichtig zu erwähnen wäre, dass ich gerade eine Ausbildung in einem Metallberuf mache, was bedeutet, dass ich täglich an Maschinen bin und mit Metall arbeite. Ich habe gerade Mutterschutzgesetzt schnell durchgelesen und da stand…(Bild unten). Da ich es mit meinem Lehrer schon besprochen habe (weil ich sehr drauf achte, dass ich mich nicht überstrenge und öfters nach Hilfe frage, falls es zu viel Kraft braucht), war er sehr verständnisvoll und hat auch gemeint, dass ich jeder Zeit zu ihm kommen kann (falls ich Hilfe brauche oder mich kurz ausruhen muss).( + er meinte, dass ich es auch schnellstmöglich meinem Vorgesetzten sagen soll. )Das erzähle ich gerade, weil ich damit sagen will, dass es meiner Meinung nach, mich und mein Kind nicht gefährdet, solange ich die Möglichkeit habe jeder Zeit Pausen einzuhalten, nach Hilfe zu fragen oder nur bestimmte Sachen nicht tun (die wirklich gefährlich sind).
Falls sich jemand von euch etwas mehr mit dem Mutterschutzgesetzt auskennt, was würdet ihr sagen - dürfte ich meinen Job weiterhin machen oder ist es wirklich komplett verboten (wie es in dem Bild steht). Ich würde so gerne den Job weiter machen!! Bis jetzt ist auch alles gut gewesen, Hilfe habe ich auch jederzeit bekommen:) ich bin etwas durcheinander und verzweifelt..

1

Das was du da unterstrichen hast, solltest du sofort es melden und nicht mehr warten. Mal ehrlich, die Sachen stehen da nicht zum Spaß und du kannst das Leben deines Kindes gefährden.
Also ab zum Arbeitgeber und der soll elen Gefährdungsabschätzung machen, wie es das gesetz verlangt. Am Ende wenn was passiert, musst du mit den Konsequenzen leben. Aber lass das bitte deinen Arbeitgeber einschätzen und nicht du selber. Du bist in der Ausbildung und damit kannst du die Gefahren nicht einschätzen. Ist doof für die Ausbildung, aber manchmal gibt es auch Wege dass man nicht zu viel Zeit verliert.

Komme aus dem Labor und weiß wie blöd solche Einschränkungen sind. Aber ich will die Gesundheit meines Kindes auch nicht aufs Spiel setzen. Ich hätte auch lieber weiter im Labor gearbeitet als nur noch Büro zu machen. Leider muss man sich als Mutter in dem Moment mal zurück stellen.

Bearbeitet von Pinguinbaby89
2

Danke für deine Antwort. Tatsächlich dachte ich, dass es nicht gefährlich ist, wenn ich genug Unterstützung im Werkstatt habe, aber du hast Recht - ich kann es selber nicht so gut einschätzen.

3

Hallo, am besten gestern als morgen dem AG sagen denn grad in der Branche gibt es viel mehr Gefahren als du jetzt vermutlich denkst, es geht auch darum das es an manchen Maschinen zu laut is und dann gibt es Metalle mit denen du bei einer Ss nicht mehr arbeiten solltest (Blei und Aluminium zB)

Sag es deinem AG und lass ihn die Gefährdungsbeurteilung machen und dann wirst du schon sehen was du noch machen darfst

Ich kenne aber dein Gefühl, als ich damals mit meinem Sohn schwanger war habe ich in der Gastro meine Lehre gemacht und habe aus gesundheitlichen Gründen ein Bv bekommen und hab dann bis nach der Geburt gewartet bis ich meine Lehre beendet habe und auch meinen Führerschein habe ich erst ein dreiviertel Jahr nach der Geburt fertig gemacht


Du findest deinen Weg auch und wenn es dann eben nach der Geburt ist

4

Puh, ich würde es auch sofort sagen! Gerade durch die Stoffe, mit denen du arbeitest (evtl. auch Metallstaub o.ä.) kann ich mir da eine potentielle Gefährdung des Kindes vorstellen - die Regeln gibt es ja nicht zum Spaß. Falls in der Schwangerschaft Komplikationen auftreten, wirst du dir vielleicht vorwerfen, nicht von Anfang an vorsichtig gewesen zu sein. Das wäre sicherlich ein sehr belastendes Gefühl.

Auch ist es zwar lieb von deinem Lehrer, dich zu unterstützen und für Entlastung zu sorgen, aber Anspruch hast du darauf erst, wenn du die Schwangerschaft offiziell gemeldet hast. In welcher rechtlichen "Grauzone" er sich im Zweifelsfall befindet, wenn er davon weiß, aber das Mutterschutzgesetz aufgrund eurer Verschwiegenheit dennoch keine Anwendung findet, weiß ich nicht...

Einen dicken Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles gute!