6 SSW , was kann ich alles tun das mein Baby bestens versorgt ist ?

Hallo liebe Leute, die Frage steht ja bereits oben, ich wollte mich mal vergewissern, was sie alles in der sechsten Schwangerschaftswoche beziehungsweise die ganze Schwangerschaft gemacht habt, damit es eurem Baby wirklich gut geht, welche Medikamente etc.
Gegessen Getrunken ?
Es ist meine erste SS und ich würde mich gerne austauschen 🫶🏽

1

Folsäure habe ich während der gesamten Schwangerschaft eingenommen.

Ansonsten habe ich mich relativ (😉) gesund ernährt und war nach wie vor viel an der frischen Luft.
Also auch nichts anderes als im nicht-schwangeren Zustand! 👋

2

Okay, das mache ich ja schon. Danke dir für die Tipps.

Ist es normal keine übelkeit zu haben ?

4

Ja, ganz normal. Vielleicht kommt die Übelkeit noch oder du wirst verschont!
Ich hatte auch in meinen Schwangerschaften nie Probleme mit Übelkeit! 🫡

weiteren Kommentar laden
3

Folsäure solltest du auf jeden falls nehmen und Vitamin D auch da ist egtl fast jeder grade im Winter Unterversorgt.

Ansonsten einfach „gesund leben“ (kein Alkohol, nicht rauchen versteht sich von selbst)
Gesund essen (wenn es die Übelkeit zulässt) und ausreichen Bewegung. Das reicht mehr musst du egtl nicht tun ☺️

6

Danke dir meine Liebe, ist halt meine erste Schwangerschaft und ich möchte alles richtig machen. Wie hoch ist eigentlich das Risiko einer Fehlgeburt, wenn ich erst 25 bin?

7

Ohne vorherige FG oder Krankheiten, gering. Am besten nicht drüber nachdenken

weitere Kommentare laden
9

Ich hab von Anfang an ein Schwangerschaftsvitamin eingenommen (Femibion/Elevit/ oder irgendwas anderes), ab kurz vor dem 2. Trimester hab ich dann noch zusätzlich Omega 3 genommen (gibt auch Vitamine, wo das schon drin/dabei ist, aber ich wollte eins ohne Fischöl) und seit kurzem noch Kräuterblut 2x pro Tag, weil ich oft müde war, Eisenwert war zwar bei 45, was ok ist, aber ist trotzdem im unteren Bereich.
Was ich auch noch ans Herz legen kann: Ich hab im ersten Trimester oft ungesund gegessen, zu viel Zucker, zu viele Teigwaren, hab dementsprechend auch 7 kg zugenommen bis jetzt 21. SSW. Das Baby ist zwar noch in der Norm, aber war Anfang der 19. SSW 250g und 22 cm, daher hab ich jetzt Zucker und Weissmehl komplett gestrichen und hätte ich schon von Anfang an lassen sollen. Langer Rede kurzer Sinn: So wenig wie möglich leere Kalorien aus Zucker/Weissmehl (komplett weglassen muss man natürlich nicht).

Und achja: Bei Süssungsmitteln soll man auch aufpassen, weil einige davon Übergewicht später begünstigen können. Unproblematisch in der Hinsicht ist glaub ich nur Birkenzucker und Erythrit, Birkenzucker soll sogar das Kariesrisiko beim Kind reduzieren. Koffein hab ich ganz weggelassen, weil es laut neueren Studien keine kompkett sichere Grenze geben soll. Haare färben hab ich seingelassen bzw. nur mit Naturhaarfarbe, weil die Chemikalien in den Blutkreislauf übergehen und ich das Baby nicht unnötig Chemikalien aussetzen möchte, damit ich besser aussehe.

Falls du einen Induktionsherd hast, hab ich dazu noch gelesen, dass das Magnetfeld das Fruchtwasser erwärmen kann, man soll daher bisschen Abstand beim Kochen halten und drauf achten, dass der Topf das ganze Feld bedeckt.

Bevor mir jetzt jemand damit kommt, dass ich übertreibe...Kann jeder machen, was er will.

12

Wowwww danke dir ☺️🌸♥️♥️

18

Was ich noch vergessen hab: Falls du eine Körperfettwaage hast, sollte man due auch nicht benutzen, da die ja Stromschläge (sehr leichte) durch den Körper senden.

Und die Doppler wie Sonoline, Angelsound etc.: Da scheiden sich die Geister und ich konnte nichts wirklich Verlässliches finden. Einige schreiben, das Kind merkt sie nicht, andere sagen, es ist unangemehm und evtl. sogar laut fürs Kind, genau wie der Ultraschall beim Arzt. Also keine Ahnung, habs dann gelassen, weil ich mir auch dachte, ich werd nur paranoid, wenn ich den Herzschlag nicht finde.

weitere Kommentare laden
11

Ich habe Fembion genommen. Das enthält Folsäure, weitere Vitamine und Jod und außerdem DHA. Auf Alkohol habe ich komplett verzichtet.

Ich habe mindestens einmal pro Woche Fisch gegessen, was empfohlen wird. Allerdings wird genau so empfohlen auf gewissen Fischsorten, die viel Quecksilber enthalten, wie Thunfisch, zu verzichten. Am besten man lässt sich vom Arzt beraten.

Unser Wasser habe ich auf Blei und andere Belastungen testen lassen. Wir waren kurz vor meiner ersten Schwangerschaft gerade in einen Altbau gezogen. Zum Glück konnte kein Blei festgestellt werden.

Ich habe mich auf Antikörper gegen Toxoplasmose testen lassen.

Auf Rohwurst (Salami, Mettwurst, Teewurst) habe ich wegen der Gefahr von Toxoplasmose und Listerien verzichtet. Ebenso habe ich auf abgepackte, fertige Salate wegen der Gefahr von Listerien verzichtet.

Rohmilchprodukte habe ich gemieden.

Bearbeitet von Luanda1
13

Danke dir😍😍