Alle Geburtsvorbereitungskurse voll.. Alternativ Online Kurs?

Hallo ihr Lieben,
Ich möchte unbedingt einen Geburtsvorbereitungskurs machen da es das erste Kind ist. Leider gibt es dort wo ich wohne nur zwei Kursangebote und diese sind schon voll🙈 ich wurde zwar auf die Warteliste eingetragen aber glaube kaum das ich noch Glück habe. Jetzt ist meine Frage an euch, habt ihr einen Onlinekurs gemacht? Welchen könnt ihr empfehlen der auch preislich in Ordnung ist?
Liebe Grüße Elise

1

Also ich hatte bei meiner Hebamme den Kurs persönlich gehabt. Eine Freundin hat online gemacht. Beide das erste Kind und wir beide haben gesagt, dass es verschwendete Zeit war. Schlussendlich ist ja jeder Kurs anders und muss auch jeder selber wissen. Ich habe es zwar ansich nicht bereut, aber jetzt auch nichts gelernt, was ich nicht eh schon weiß bzw die Hebammen im Krankenhaus einem Erklären und anbieten.

5

Ja das sagen viele😅 bin trotzdem sehr unsicher und möchte es gerne machen. Wenn dasselbe auch im Online Kurs erzählt wird dann kann ich diesen zur Not ja machen.

9

Ja so war ich auch. Unsicher und wollte bestens vorbereitet sein. Naja zur Not musst du halt online machen. Meine Freundin hatte da so eine Seite von der Krankenkasse wohl. Musst da mal schauen oder bei der KK mal nachfragen.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

Eine Freundin hat soweit ich mich erinner von der "Hebammensalon" Podcast Hebamme, ich glaube sie heißt Kareen Dannhauer, einen online Geburtsvorbereitungskurs gemacht u war sehr zufrieden.

Ansonsten als anderen Tipp. Hast du eine betreuende Hebamme? Mein Mann und ich machen einfach 3h Geburtsvorbereitung bei meiner Hebamme zu zweit als "Kurs" weil auch schon vieles voll war bzw mein Mann da arbeiten musste.

In Österreich muss man das eh komplett selber zahlen, aber ich denke in Dtl könntest du das sogar wenn es eine Hebamme macht einreichen u von der Kasse zurück bekommen :)
Vlt gibt es so noch eine Möglichkeit.

LG

3

Ja den Podcast kenne ich.
Ok, das ist noch eine gute Idee. Ich habe zwar eine Hebamme aber nur zur Nachsorge. Ich kann sie ja trotzdem mal fragen😊 Danke

13

Ja ich habe sie bis eben jetzt auf den Kurs vorher und das Hebammengespräch/ 1 weiteren Terim was die Kasse in Ö bezahlt eigtl auch nur als Nachsorgehebamme, aber sie bietet eben privat bezahlt an dass sie so ein paar Stunden Privat Geburtsvorebereitungskurs mit einem macht :) einfach mal fragen 👍

weiteren Kommentar laden
4

Ich habe auch keinen Geburtsvorbereitungskurs gemacht und der Hebamme im Krankenhaus dann gesagt sie soll mir sagen, was ich machen soll, da ich keinen Kurs gemacht habe. Bei mir waren die Kurse auch schon ausgebucht und von der Theorie wusste ich ja wie eine Geburt abläuft. Die schien das jetzt auch nicht komisch zu finden.

6

Ok, ja bin sehr unsicher, deswegen hätte ich schon gerne einen gemacht. Hm ich warte jetzt einfach ab was sich noch ergibt. Ansonsten mache ich vielleicht einen online.

7

Kann dir keinen online Kurs empfehlen, aber das reicht sicherlich auch.

Ich hatte einen in Präsenz, der völlig wertlos war, ein guter Kurs online wäre bestimmt sinnvoller gewesen.

16

Ganz genau.

Meiner war wegen Corona online und super.

8

Also ich hab vor meinem ersten Kind einen gemacht. Es war wirklich verschwendete Zeit und albern. Bei der ersten Geburt musste ich einen Kaiserschnitt bekommen von daher hat es eh nix gebracht und bei meiner 2. Geburt hab ich einfach das gemacht, was mir in dem Moment gut tat und das ist bei jedem anders.

Im Krankenhaus sind dann ja auch vor Ort Hebammen und geben dir Tipps und probieren mit sir Positionen etc aus und dann muss man das in dem loment sowieso individuell entscheiden.

Jedenfalls fand ich den Kurs mit den Atemübungen etc einfach nur albern 🙈

10

Einen Tipp für einen online Kurs hab ich jetzt nicht, aber ich kann dir sagen was damals in meinem Geburtsvorbereitungskurs so die Themen waren.
1. Der Ablauf der Geburt (kann man sich ja sehr gut anderweitig drüber informieren)
2. Stillen vs Fläschchen: wenn du stillen willst kann ich dir auch empfehlen dich da vorher etwas einzulesen. Ich dachte das wird ja ganz von alleine klappen, war letztendlich aber doch sehr froh vorher ein Buch (Das Stillbuch von Hannah lothrop) gelesen zu haben weil es eben doch viel unerwartetes gab
3. Was man fürs Wochenbett alles braucht: da hab ich mir tatsächlich alles mitgeschrieben wie eine Einkaufsliste, das findest du sicher auch im Internet
4. Was der Partner bei der Geburt machen kann/soll, z.b. wurde den Männern eine Stelle am Kreuzbein zum massieren unter den Wehen gezeigt, was wir dann tatsächlich auch so angewendet haben
5. Atemtechniken/Tönen: fand ich im Vorbereitungskurs bei Kind 1 irgendwie nicht soo hilfreich. Vor Kind 2 hab ich mir dazu die YouTube Videos von birth space by joula angesehen und kann ich empfehlen:)

Säuglingspflege wird dir deine Nachsorgehebamme dann ja sowieso zeigen

12

Danke für die Themenliste 😊 ja wahrscheinlich kann man sich alles irgendwie aus dem Internet zusammen suchen. Dachte es gäbe jetzt vielleicht einen super Onlinekurs den jeder macht😅 das mit dem Stillbuch ist ein guter Tipp, möchte gerne ausprobieren zu stillen.

15

Bei mir und sicher vielen anderen hier, die in den letzten Jahren die erste Geburt hatten, gab es unter Coronabedingungen nur Onlinekurse.

Ich fand meinen super, ich war bestens vorbereitet, sehr sachlich und informativ, sehr bestärkend und motivierend, dass man eine Geburt schafft, aber auch realistisch über mögliche Probleme und Interventionen bei der Geburt, sodass man auf alles vorbereitet war. Keine Hechelübungen.
Da haben einige in Präsenz sicher schlechtere Erfahrungen gemacht.

Zwingend gebraucht hätte man ihn auch nicht, man kann sich die Informationen auch selbst zusammen suchen.

Ich will damit sagen, online muss nicht schlechter sein, man kann so oder Glück oder Pech mit der Kursleitung haben, aber wenn würde ich schon einen Live-Kurs machen, wo man direkt in den Austausch gehen kann, nicht einfach nur ein Video anschauen.

War von einer örtlichen Hebammenpraxis. Du findest bestimmt was.

Und Warteliste klingt gar nicht schlecht, es gibt oft Leute, die ausfallen, Frühgeburt, krank...

18

Danke für deine Sichtweise 😊 ich werde mich noch etwas weiter informieren und vielleicht habe ich ja doch noch Glück das ich einen Präsens Kurs Platz bekomme. So einen Onlinekurs kann man ja noch eher kurzfristig buchen.

17

Weil du nach preislich in Ordnung fragst: es gibt mittlerweile viele online Angebote, die direkt mit der Krankenkasse abrechnen. Die TK zum Beispiel hat eine Liste angeboten. Frag mal bei deiner KK. Wichtig ist, dass es live gestreamt wird und nicht aufgezeichnet on demand.

Ich hatte einen Kurs in der ersten Schwangerschaft und hätte auch drauf verzichten können. Jetzt mit den Zwillingen habe ich nach speziellen online angeboten gesucht, mich am Ende aber doch dagegen entschieden. Ich lasse es einfach ganz naiv auf mich zukommen. Wie man ein Baby pflegt, weiß ich. Da kann man sich finde ich auch ganz gut auf seine Intuition verlassen. Die Geburt selber spreche ich vorher mit meiner Hebamme und bei der geburtsplanung durch.

19

Ich hatte zwar einen Geburtsvorbereitungskurs aber wirklich Infos habe ich über folgende Kanäle bekommen:

- Podcast Hebammensaloon
- Buch "Gute Hoffnung" (von Kareen Dannhauer, die auch den Podcast mitmacht)
- Youtube Gynäko.logisch
- Insta/Youtube: Laura Rohmann Hoehn

Der Kurs war ganz nett, aber ich hätte dafür kein Geld ausgeben wollen :D

20

Danke😊 ja die Kanäle kenne ich auch alle😅 ich warte jetzt einfach ab ob evtl noch ein Platz frei wird und spreche nochmal mit meiner Hebamme. Ansonsten werde ich mich einfach online informieren.