Gallensteine in der SSW.

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen. Ich bin in der 28 Ssw liege seit gestern Abend im Kh aufgrund starken Oberbauch schmerzen. Leber Werte waren auffällig😩 laut Chirurgen habe ich viele
Gallensteine und ein Gallengang wäre erweitert. Habt ihr Erfahrungen mit Ercp ? Ich hab so Angst dass es meinem Baby schaden könnte weil man ein Kontrastmittel gespritzt bekommt und 1-2 Röntgen Aufnahmen macht. Kann man nicht eventuell davon ausgehen dass die Gallien Steine von alleine abfließen ? Hab solch eine Angst vor dem Eingriff da dies ja auch unter einer Sedierung statt finden muss. 😩

1

Hallo,
Ich würde mich da ganz auf die Ärzte verlassen und denen vertrauen. Die gehen bestimmt kein Risiko für dein Baby ein!

Ich hatte während der 1. Schwangerschaft auch Gallensteine, die allerdings erst nach der Geburt entdeckt wurden. Die Schmerzen durch die Koliken wurden als normale Schwangerschaftsbeschwerden abgetan und ich wurde nicht ernst genommen.

Am Ende war selbst meine Bauchspeicheldrüse angegriffen und die Ärzte meinten, dass normalerweise Menschen mit meinen Werten auf der Intensiv liegen.

Daher schlepp es nicht unnötig mit dir rum und lass die Gallenblase entfernen, wenn es möglich ist.

Ich wünsche dir alles alles Gute 🍀

2

Hallo, als Endoskopieschwester muss ich dich erstmal korrigieren und beruhigen. Wenn ein Gang erweitert ist, heißt das da steckt ein Stein fest. Die gehen in manchen Fällen selbst ab, aber häufig leider nicht. Dein Baby wird während der ERCP mit einer bleischürze geschützt, so das es keine relevanten strahlen ab bekommt. Und das kontrastmittel wird nicht dir gespritzt. Es wird über die entsprechenden Instrumente, die über das endoskop in den gallengang geschoben werden, direkt in den Gang gespritzt und nicht in deinen Blutkreislauf. Das kontrastmittel läuft dann auch wenn der Gang wieder frei ist ganz normal über den Ausgang und wieder ab. Und auch die sedierung ist heut zu Tage kein Problem mehr. Du wirst während der gesamten Untersuchung streng überwacht. Bei uns sind auch immer Anästhesisten dabei und die Gynäkologen sind auf Abruf. Also vertrau auf die Ärzte 😊