Angst vor Ansteckung im KH

Hallo ihr Lieben,

sagt mal wie geht es denn euch so, die ihr auch bald Termin habt, wenn ihr an die Entbindung denkt?
Mein ET ist in 3 Wochen. Die Zahlen und Corona Nachrichten machen mir zur Zeit ganz schön Angst. Ich bin seit August doppelt geimpft. Aber irgendwie hab ich dennoch ziemlich Angst mich bei der Entbindung oder der Zeit danach im KH mit Corona anzustecken. #zitter

1

Hey!
Mein ET steht kurz bevor. Das ich mich im KH mit Corona infiziere könnte macht mir gar keine Angst. Ich selbst arbeite (zur Zeit ja Beschäftigungsverbot) im Rettungsdienst. Deshalb weiß ich wie konsequent Maßnahmen im KH eingehalten werden. Ein KH ist, meiner Meinung nach, der sicherste Ort.

Wie kommt es bei dir zu dieser Angst?

Liebe Grüße

7

Danke für deine Antwort. Mein Mann und ich sind von Anfang an sehr vorsichtig was Corona betrifft, für viele wahrscheinlich zu ängstlich.
Wahrscheinlich werden jetzt viele die Augen verdrehen, aber wir waren seit Beginn der Pandemie nicht mehr in Kino, Restaurant etc. Treffen mit Freunden und Familie waren nur im Freien. Ja es ist eine Einschränkung, aber wir fühlen uns so wohler. Ich denke meine Angst kommt daher, dass ich im KH "meine Gewohnheiten/Vorsichtsmaßnahmen" nicht wie zu Hause haben kann. Allein die Vorstellung wie viele verschiedene Leute am Tag ins Zimmer kommen.
Naja und die Sorge, dass das Immunsystem durch die Entbindung geschwächt ist und man es dann vielleicht nicht so gut wegstecken würde.

11

Also zunächst mal, muss jeder selbst wissen in wie weit er sich während dieser echt ätzenden Zeit schützen möchte. Ich habe Respekt davor das ihr das so konsequent durchzieht 👍
Für mich, bzw uns (mein Mann Feuerwehrmann) war das Risiko von Anfang an eher im beruflichen Umfeld gegeben. Vielleicht waren wir deshalb privat eher entspannter 🤷🏼‍♀️ Also was essen gehen oder sowas angeht. Haben natürlich trotzdem AHA Regeln konsequent beachtet!

Das mit den Leuten in dem Zimmer kann ich verstehen. Jetzt kommt es wieder 😉 Aber: gehen wir mal davon aus, das du eine normale Geburt hast. Dann bist du höchstens 3 Tage dort. Krankenschwestern versehen Ihre Dienste meistens im 10 oder 12 Tage Rhythmus (so ist es bei uns zumindest). Also 10 oder 12 Tage arbeiten und dann ein paar Tage wieder frei! Sie wechseln Früh-, Spät- und Nachtdienste. Meistens sind Früh- und Spätdienste durch die selben Schwestern verteilt. Also sagen wir mal 2 Personen, plus evtl 2 die die Nächte besetzen. Na gut, Reinigunskräfte und Servicekräfte (Essen austeilen) dürfen nicht vergessen werden. Zudem evtl eine Zimmernachbarin 😉 Also im Höchstfall 7 unterschiedliche Personen, während des Aufenthaltes (dazu zähle ich jetzt nicht die Leute im Kreissaal). Und da sie alle im KH arbeiten werden sie regelmäßig getestet.

Hab bitte vertrauen ❤️
Das Risiko sich draußen anzustecken ist viel höher als im KH 😉

2

Hallo😊
Ich habe erst in 6 Wochen ET,aber laut Arzt könnte es bei mir auch früher losgehen😕Ich habe genau so Angst wie du.Wenn ich sehe wie die Zahlen steigen,bekomme ich immer mehr Panik.Bin nicht geimpft.Ich wollte erst Ambulant Entbinden,aber das Problem bei uns ist,das momentan kein einziger Kinderarzt,die U2 Untersuchung macht,deshalb bleibt mir nix anderes übrig,als im Krankenhaus zu bleiben,bis die U2 dort gemacht wurde😥ich habe genauso Angst wie du,das ich mich dort anstecken könnte😥Ich drücke uns die Daumen,das alles gut gehen wird🍀🍀

4

Hey!
Wie kommt es zu deiner Angst wenn ich fragen darf? 🥺

Ich versuche sie mal ein wenig zu bändigen 😉

Bei uns (Ort in NRW) ist es so, dass bei jeder stationären Aufnahme präventiv (also vorsorglich) ein PCR Test gemacht wird. Egal ob gynäkologisch, internistisch, chirurgisch oder urologisch (als Beispiel). Jeder Pat. der stat. aufgenommen wird bekommt den PCR Test. Und wenn man Symptome aufweist wird man bis zum Ergebnis isoliert! Wenn man keine Symptome hat ist die Wahrscheinlichkeit ja auch eher gering an Covid erkrankt zu sein, geht man auf die für die Fachrichtung vorgesehene Station. Und dort sind ja auch nur negativ getestete Personen! Die positiven sind auf einer Covid Station isoliert. Also dort befinden sich Pat. verschiedener Fachrrichtungen mit Covid.

Somit ist eine Ansteckung recht unwahrscheinlich. Das Personal wird geimpft sein und natürlich mit Masken ausgestattet. Ich glaube auch, da weiß ich jetzt grad leider den aktuellen Standart nicht, das sie sich testen müssen ein paar mal die Woche.

Vllt. konnte ich euch die Angst ein wenig nehmen?!

Liebe Grüße

6

Hallo😊
Dankeschön für deine liebe Nachricht😊
Die Angst kommt dadurch,das ich mit diesem Thema sehr verunsichert und verängstigt wurde(durch Erfahrungen)😕😥
Ich habe noch 3 kleine Kinder Zuhause😥
Die Angst ist,das ich auch ohne Symptome Positiv getestet werden könnte und dann auf die Covid Station komme und die Quarantäne im Krankenhaus absitzen muss und nicht bei meinen Kindern sein kann😥😥das ist das schlimmste was mir passieren könnte😥

weitere Kommentare laden
3

Also ich stehe auch kurz vor der Entbindung und mache mir NULL Sorgen.
Im KH ist die Gefahr so gering, da würde ich mir wenn überhaupt eher beim einkaufen Gedanken machen aber nicht im Kh.

5

Ich sehe auch eine viel größere Gefahr sich beim einkaufen oder in einem Café anzustecken. Im
Krankenhaus sind ja alle sehr gewissenhaft und halten die Maßnahmen sehr strikt ein.

8

Ja natürlich, ein gewisses Risiko hat man immer. Aber einkaufen macht mein Mann einmal die Woche, das ist eine Stunde maximal, da ist Die Zeit im KH länger und der Kontakt doch intensiver.
Auf Cafe etc. verzichten wir schon die ganze Zeit. Und meine Sorge ist auch, dass man durch die Entbindung vielleicht geschwächt und anfälliger ist...

weitere Kommentare laden
13

Ich kann dich absolut verstehen.. bin selber in der 29. ssw und bin vor 3 Tagen nach Hause gekommen aus einem Krankenhaus aus gyn Abteilung. Ich dachte vorher auch- in Krankenhaus ist man relativ sicher. Ich hatte eine sehr nette junge Schwangere mit in dem Zimmer. Die lag da seit 3 Wochen, auch hoch schwanger. In Januar an Corona erkrankt( mit ihren Sohn und Mann) ab August hatte sie dem entsprechend auch den Status genesen verloren. Getestet wurde sie nur vor 3 Wochen als sie stationär aufgenommen wurde. Da sie ihren Sohn nicht sehen darf (wie jede Mutter da- finde ich schrecklich 🥺 und habe selber gleichzeitig so Angst das mir dasselbe passiert- strenges Bettruhe in Krankenhaus)hat die ihn vorm Krankenhaus im Auto getroffen.. Gottseidank bin ich geimpft.. aber es gibt Lücken ohne Ende.. und das man gar nicht mehr getestet wird wenn man Wochenlang in Krankenhaus liegt wusste ich auch nicht. Ich hoffe das ich mit meiner Gebärmutterhalsverkürzung noch ein paar Wochen aushalte..

Alles gute für dich! 🍀

16

Hey!
Naja also das die andere Pat. dann nach draußen geht und Kontakt zu Ihrem Sohn oder anderen Menschen aufnimmt kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Es herrscht ein Besuchsverbot (Ausnahme 1 oder 2 gelistete Personen, bei uns zumindest) und daran sollte sich dann auch gehalten werden. So schlimm das auch ist für Mama und Kind. Aber auch da, die Krankenschwestern haben genug wichtigeres zu tun, als den Patientinnen nach zu laufen wenn sie mal die Station verlassen.

Warum sollten sie auch immer neu getestet werden, wenn diese Besuchsverbote gelten?


Da sollte jeder ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen und Verantwortung haben um die Kontaktbeschränkung durch zu setzen. Da ist das KH dann nicht schuld…

Liebe Grüße

19

Oh ich kann das sehr gut nachvollziehen. Liege gerade selber im KH. Seit 12 Tagen habe ich meine Familie nicht gesehen. Hier ist es auch erlaubt seine Angehörigen draussen vor dem KH zu treffen. Sie dürfen nur nicht rein. Liege auf Gynälologischen Station, frischentbundene dürfen ihren Mann und Kinder zu Besuch empfangen. Ich lieg daneben mit Zerfixinsufizienz, mit relativer Betteuhe und darf es nicht. Nach OPs darf Besuch empfangen werden, einer Frau wird eine Cerclage gelegt, sie darf Besuch bekommen und ich lieg wieder daneben. Meine Bettruhe dauert noch mindestens eine Woche, dann hab ich knapp drei Wochen meine Familie nicht gesehen. Wenn ich dann wieder mobil sein darf, werde ich mich auch unten mit meinen Kindern und meinem Mann treffen. Mein Mann ist geimpft, ich bin geimpft. Mein Mann wird alle 2 Tage zusätzlich in der Arbeit getestet, die großen Kinder in Schule und Kiga sowieso.
Es ist nicht schön wenn man nur zur Toilette aufstehen darf, nicht laufen und dann seine Familie nicht sehen kann. Ich wünsche es niemandem. Ich bin nicht mal ne Glucke, bin öfter mal auf Dienstreisen, die Kinder sind oft mit den Großeltern in Urlaub etc pp... wir sind es gewohnt uns mal eine Zeitlang nicht zu sehen. Nur in so einer Situation ist es einfach übel. Ärzte und Schwestern sagen selber sie wissen selbst nicht ob das Besuchsverbot was bringt. Deswegen lasst die Leut die wochenlang im KH liegen doch ihre Familie wenigstens draussen sehen.

weitere Kommentare laden
21

Hey, ich habe vor kurzem entbunden.
Am Tag vor meiner Entlassung bekam ich eine neue Zimmernachbarin.
Spät abends kamen zwei vermummte Schwestern ins Zimmer. Fr. X sie ziehen um.
Im Zimmer angekommen sagte man mir, dass die Ärztin gleich käme und alles mit mir besprechen würde.
Da war mir schon klar was los ist.
Der PCR-Test meiner Nachbarin war positiv und ich somit isoliert. Der Wert wäre aber so niedrig, dass eine Ansteckung eigentlich nicht möglich wäre.
Es war echt ätzend, ich noch nicht geimpft und mega stinkig über die Vorgehensweise. Warum sind alle Frauen nicht ertstmal in einem Einzelzimmer bis das Ergebnis da ist?!
Es stellte sich dann am nächsten Tag nach Telefonaten mit dem GA raus, dass die Dame bereits Corona hatte und in Quarantäne war und dieser eine Wert noch ausgeschlagen hat, sie aber offiziell als genesen gilt.
Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen.
Ich frage mich warum sie das nicht einfach vorher schon so kommuniziert hat. Da wär allen im KH eine Menge Arbeit und natürlich auch Kosten erspart geblieben. 🙄

LG und alles Gute

32

Hey!
Das ist wirklich sehr sehr unglücklich gelaufen 😠 Da bleibt selbst mir die Spucke weg.

Aber du glaubst nicht wie dreist manche sind.
Bin im Rettungsdienst tätig. Standartfragen wie zb „hatten sie in der letzten Zeit Husten/Fieber/Unwohlsein/Halsschmerzen?“sind standart. Man bekommt eine ganz klare Antwort mit „Nein“. Dann stellt sich im Verlauf raus, das sie vor 2 Tagen einen positiven Test hatten, aber bis jetzt keine Symptome (deshalb auch mit nein geantwortet haben) 🙄🙄

Manchen Menschen ist echt nicht zu helfen.

Alles liebe dir 🍀

22

Ich habe im Mai 2020 ein Kind bekommen und damals waren wir
A) noch extrem unwissend in Bezug auf Corona
B) exakt 0% der Leute geimpft
Ich hatte ehrlich gesagt keine Sorge mich im Krankenhaus zu infizieren. Die Menschen, die dort arbeiten sind mit strengen Hygieneregeln nicht nur vertraulich, sondern haben die inzwischen im Blut. Das geht Denen Sozusagen automatisch von der Hand. Und sie sind zu einem sehr hohen Prozentsatz geimpft, also eher unwahrscheinlich Überträger. Dazu kommt die Testung aller Patienten, zumindest hier noch üblich. Das ist ein Konzept, dass hohe Sicherheit gewährleistet. 100% Sicherheit kriege ich Leider nirgendwo.

Ich drücke dir und allen anderen die Daumen für eine ruhige Geburt und eine tolle Kennlernzeit. Wir warten noch circa 16 Wochen auf Nummer 2.