Problemkatze und ich bin Schwanger, was tun?

Hallo,

bin momentan in der 17sww und meine Katzen machen mir das Leben so schwer. Ich liebe beide sehr aber ich kann nicht mehr.
Der eine pinkelt ständig auf die Couch und benutzt die Couch als Kratzbaum. Organisch scheint alles in Ordnung zu sein aber ich kann ihm das nicht abgewöhnen.
Mein Partner stresst mich auch ständig das es so nicht mehr weitergeht und was wir tun sollen wenn das Baby da ist.
Ich habe auch Angst, dass er auch woanders nicht geduldet wird und immer wieder abgegeben wird. Das möchte ich den Katzen nicht antun.
Die Wohnung ist sehr klein, ausschließen aus dem Wz geht nicht. Schlafzimmer ist schon tabu.
Ich weiss nicht ob ich das schaffe, wenn das Baby da ist. Die Couch muss erneuert werden noch bevor das Baby kommt aber die nächste Couch würde auch nicht lange überleben.

Was soll ich nur tun? Das letzte was ich tun möchte, ist es die Katzen abzugeben. Aber ich weiss mir nicht mehr weiterzuhelfen. Ich suche seit über einem Jahr eine Wohnung, wo ich den beiden Freigang gewähren könnte aber in der Großstadt so gut wie unmöglich.

1

Das Problem ist, dass die Couch bereits markiert ist und je nachdem was es für eine Couch ist wird es schwer sein den Geruch gänzlich rauszukriegen.
Wie habt ihr die Couch gesäubert?
Macht Sie es erst seit kurzem oder schon immer?
Sind es richtige Pfützen oder nur kleine Flecken?
Sind es beide Katzen oder nur eine davon?

Um das Kratzen abzugewöhnen muss man permanent das ungewollte Verhalten unterbinden und entsprechend Ersatzmöglichkeiten bieten.
Auch hier spielt der Bezug eine wichtige Rolle. Glatte Stoffe werden in der Regel nicht zerkratzt, raue hingegen schon (vielleicht beim Neukauf berücksichtigten).

Ich bin kein Fan von Tiere abgegeben weil Sie nun problematisch werden. Aber ja es bedeutet Zeit, Mühe und vor allem viel Geduld.
Meine Katze hat eine Stressblase und da hilft mehr Stress noch weniger.

8

Er scheint irgendeine Störung zu haben vllt autistisch veranlagt, ich weiss es wirklich nicht. Es geht schon seit 8 jahren so. Die Couch wird alle 2 Jahre erneuert. Ich reinige die Couch mit Dampfreiniger und hin und wieder mal leihe ich mir den Polsterreiniger aus dem Rossmann. Den Geruch bekomme ich dennoch nicht 100 Prozent raus. Auch durch die ganzen Kratzspuren sieht es so aus, als wäre die Couch frisch aus der Müllhalde.
Er ist eigentlich so brav aber egal was ich bisher getan habe, ich kann es ihm nicht abgewöhnen.
Ich dulde es bisher irgendwie weil es halt meine Katze ist und er bei mir groß geworden ist aber mein Partner ist komplett angenervt und wir streiten fast täglich.

2

Meine Katzen sind zwar keine Problemkatzen, aber trotzdem habe ich Angst, wie sie reagieren werden, wenn die Zwillinge da sind und sie nicht mehr im Mittelpunkt stehen.

Ich würde an deiner Stelle versuchen mit dem Tierarzt über das Verhalten zu sprechen. Vielleicht hat er Tipps, oder kennt Leute, die auf sowas spezialisiert sind. Vielleicht kann man es gezielt behandeln.

Gib die Hoffnung noch nicht auf!

Alles Gute!!

9

Der Tierarzt konnte organisch nichts feststellen, er sagte einige Katzen mögen die weiche Unterlage zum urinieren.
Hab schon jegliche Arten von Katzenstreu ausprobiert, er scheint sich vom Streu zu ekeln.

16

Falls es dich beruhigt, kann ich dir von unseren Katzen berichten. Wir haben 2 Stück. Als das Baby vor 1,5 Jahren kam, wurde es einfach ignoriert. Wenn sie viel geweint hat, haben die Katzen das Zimmer verlassen.
Sie dürfen bis heute nicht auf das Sofa und haben tolle Kratzbäume im Haus plus Katzenklappe für den Freigang. Daher lagen sie auch nie im Laufgitter oder Kinderwagen.

weiteren Kommentar laden
3

Ich würde die Katzen sofort abgeben. Das Wohl und die Hygiene des Babys und deine Ehe und Harmonie zu Hause stehen ganz oben! Such eine Lösung für die Katzen, putz die Wohnung und kauft eine neue Couch.
Vielleicht ein Bauernhof oder dergleichen.

6

Was hat denn eine angepinkelte Couch mit mangelnder Hygiene fürs Baby zu tun 🙄…und es ist ja nicht so, dass Katzen es böswillig machen.
Oft steckt da mehr dahinter und kann tatsächlich behandelt werden.
Genau deswegen landen unzählige Tiere im Tierheim, weil sich das Tier dem Menschen nicht anpasst 😑…
Das Baby wird sicherlich auch mal die Couch besudeln…da macht man da ja auch kein Drama draus.

7

Es gibt leider zu viele Menschen, die immer den leichtesten Weg gehen und klar wäre abgeben die einfachste Lösung…
Aber ich finde auch, die Tiere haben definitiv eine Chance verdient und man kriegt alles hin, wenn man sich da mal richtig mit befasst und einfach schritt für schritt testet, woran es liegen könnte und Regeln einbaut und vorallem die Tiere auslastet vom Kopf her :)

weitere Kommentare laden
4

Die lieben tierischen Mitbewohner…🙈
Hast du denn genug Klos? Man sagt ja immer ein Katzenklo mehr als man Katzen hat..oder auch mal das Katzenstreu versucht zu wechseln, ob sie das aktuelle nicht mehr mögen?
Und sonst mit dem kratzen an der Couch, da würde ich die schon ordentlich anmeckern und denen ihre grenzen aufzeigen 😅
Also unsere Katzen durften damals alles als sie nur mit meinen Partner zusammenlebten und mittlerweile gehen sie nirgends mehr drauf, auch nicht auf die Couch, weil ich das nicht möchte.
Es hat bei unseren meist gereicht die anzumeckern und wenn sie draufgesprungen sind einfach kommentarlos wieder runterzuschupsen. Und ansonsten versuchen mit wasserpistole wenn sie die couch als Kratzbaum nutzen.

Vorausgesetzt ist natürlich, dass sie genug andere Möglichkeiten haben, zu kratzen, also kratzbaum, kratzbrett etc und ich würde sie auslasten, wenn sie gerne leckerlies essen, vielleicht mal anzufangen zu klickern, damit die vom Kopf her ausgelastet werden :)

5

Hallo.

Mein Kater hatte eine Phase, in der er auch Couch und Stühle trotz großem Kratzbaum missbrauchte. Hab im Zoogeschäft ein Spray geholt, was für uns einen angenehmen, frischen Geruch hat, aber Katzen und Hunde finden den Geruch nicht so dolle. Beim Kater hat es super geholfen. Musste es zwar aller zwei Tage aufsprühen, aber nach zwei/drei Wochen hat er Couch und Stühle gemieden.
Frag also vielleicht mal im Fachgeschäft nach.

Viel Erfolg.

11

Hallo,
Ich kenne das Problem leider auch. Unsere Katzen haben vor paar Wochen plötzlich angefangen vor das Katzenklo zu pinkeln, egal ob es sauber war oder bereits benutzt. Ich hab auch mit speziellem Putzmittel alles sauber gemacht und auch das Klo mehrmals täglich gereinigt, aber es hat nichts gebracht. Ich hab dann dieses Felliway ausprobiert und es wirkt tatsächlich (toi toi toi). Ab und an ist immer noch eine kleine Pfütze vor dem Klo, aber das sieht eher nach einem Unfall aus.
Das Kratzen musst du „bestrafen“ mit schimpfen und weg ziehen wenn sie es machen. Und ja, Katzen wissen wenn sie was falsch machen und man kann und sollte sie dann auch bestrafen!
Ich drücke ganz doll die Daumen dass ihr das Problem bald in den Griff bekommt ✊🏼

12

Meine Katze zerkratzt das Sofa leider auch immer. Ich da the zuerst es lag an dem Material (Kunstleder) und habe ein Stoff-Sofa geholt.. genau das gleiche. Und sie hat wirklich unzählige Kratzbäume und Möglichkeiten.
Das einzige was sie irgendwie irritiert und aufhält, ist wenn ich mit einer Sprüh-Flasche Wasser in ihr Gesicht sprühe wenn sie es wieder macht. Dadurch haben wir es schon sehr stark reduziert. Vielleicht kann es dir auch helfen.. 🤷🏽‍♀️
Ich habe auch zwei Katzen, von klein an gefunden und aufgezogen und ich würde sie nicht weggeben. Sie sind ein Teil von mir. 🐈‍⬛❤️🐈

13

Guten morgen,
Ich habe selber 2 Katzen und arbeite seit 14 Jahren im zoofachhandel.

Ich kann dir empfehlen synthetisch alles nach und nach zu kontrollieren .
-Größe und Menge der katzenklos
-offen oder geschlossene klos
-das Alter der klos , irgendwann setzt sich der Geruch in das Plastik einfach fest. Egal wie gut man putzt.
-standort
Verstehen sich deine beiden zu 100 % oder wird der pinkler gerne geärgert , vielleicht hat er keine Ruhe auf dem WC
Ist er schüchtern und das klo steht an einer durchlaufstelle ?
Ich würde immer min. 2 klos an verschiedenen Orten aufstellen.
Wenn du das Gefühl hast er ekelt sich vor einstreu , versuch es zb. Mit pflanzenfaserpellets und versuch es erstmal mit teppichresten .

Auch wichtig . Es gibt Katzen die Schmerzen zb. Durch eine vergangene blasenentzündubg mit der Toilette verbinden.

Dann auf alle fälle Feliway nutzen und am besten noch in combi mit Carina bachblüten Nr 2

Das Sofa zum fressplatz umfunktionieren und mehrmals täglich dort füttern. Oder zb. Dort ein fummelbrett hinstellen wo er sich selbst bedienen kann.
Da es nichts organisches ist, ist es psychisch und das kann alles sein .
Ich kann jetzt nicht alles aufzählen aber wenn du interesse hast , schreib mich privat an.

LG

14

Hast du schon vom Feliway-Pheromonstecker gehört? Der hat unserer Katze beim Umzug sehr geholfen. Kratzen und Pinkeln sind Anzeichen von massivem Stress, der Pheromonstecker signalisiert der Katze, dass alles ok ist und unsere Miezi war innerhalb weniger Tage tiefenentspannt. Probier das mal aus, es ist kein Hokuspokus sondern wirkt tatsächlich.