Angst vor Windei

Seit gestern hab ich den Floh im Kopf, dass ein Windei recht häufig ist, bin durch Zufall auf einen Artikel gestoßen. Und nun hab ich Angst dass es auch bei mir so ist. Ich werde noch verrückt. Bin nun in der 8. Ssw. Habe nächste Woche erst meine erste Untersuchung.

Vor 3 Wochen wurde ich von der FÄ nach Hause geschickt mit den Worten "der HCG wert ist viel zu niedrig"
Er war bei 260 an ES+16. Im Internet ist dies ein totaler Mittelwert. Und trotzdem lässt mich sowas nicht los.

Gibt es etwas, woran man sehen könnte, dass es kein windei ist? Anzeichen o.ä.?

1

Hallo,

ich habe gestern mit 7+2 die Info bekommen, dass meine Fruchthöhle komplett leer ist. Zu Hause habe ich dann ergoogelt, was das heisst: Windei. Ich war gestern am Boden zerstört und sammel gerade meine Kräfte, um noch positiv zu denken. Ich habe hier im forum einige Geschichten gelesen, dass sich aus dem Windei noch ein gesundes Baby entwickeln kann und der Embryo sich vllt "versteckt" hat, das sind dann die sogenannten eckenhocker. In meiner ssw wohl eher unwahrscheinlich, aber da versuche ich mich gerade lang zu hangeln. Mein nächster Termin ist am 01.11. Hoffe bis dahin zeigt sich vielleicht doch noch etwas.

Tut mir leid, dass die Antwort gerade nicht positiver ist. Ich drücke dir aber die Daumen, dass bei dir alles gut geht. Versuch positiv zu denken! 🍀🙏

2

Ach man, das tut mir auch leid. :-(
Aber vielleicht ist das ja genau so ein Eckenhocker. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Ärzte viel zu schnell diesen Schluss ziehen, dann folgt der Abbruch, dabei wäre doch jemand da gewesen. Bitte warte noch ab. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Natur das mit so einem hohen Prozentsatz an Wahrscheinlichkeit vorgesehen hat. Zumal sich dieser hohe Prozentsatz mit Sicherheit auch aus den falschen entschlüssen zusammensetzt.

5

Danke für deine liebe Nachricht.
Ich habe heute sehr viel gelesen und mir vorgenommen auch nichts zu überstürzen. Wenn nächste Woche immer noch nichts zu sehen ist, würde ich gerne eine weitere Woche abwarten und hoffe, dass meine Gyn mir auch die Zeit gibt.
Gestern sprach sie dann gleich auch davon, dass man dann entscheiden muss, ob man sich für einen natürlichen Abgang aussprechen mag oder es eine ausschabung sein muss. Da bin ich direkt zusammengezuckt...
Ich weiss nicht, ob das wirklich stimmt, aber ich habe noch gelesen, dass der Körper bis zur 8. Ssw das Windei selbst ausscheidet. Vllt gibt es noch Hoffnung für uns, wenn ich diese Woche ohne Abgang durchkomme... Aber am Ende ist es wohl nicht so gut, so viel zu googlen und sich unnötig Hoffnung zu machen.

Dir auf jeden Fall nochmal alles alles Liebe und Gute 🍀💕

weitere Kommentare laden
3

Ja, würde ich :) da spricht eigentlich nichts gegen.

4

Huch, falscher Beitrag. Sorry, einfach ignorieren.

7

Sonst niemand? :,-(

10

Hallo,
Ich habe es 2x nacheinander leider erfahren müssen. Beide Male war nur eine leere Fruchthöhle zu sehen. Wurde dann zur Sicherheit immer nochmal in der Folgewoche einbestellt und es hat sich leider nicht mehr weiterentwickelt. Einen natürlichen Abgang hatte ich beide Male bis zur 10./11. SSW nicht, weswegen ich mich dann für eine Ausschabung entschieden habe. Das KH hat bei diesen Eingriffen auch noch mal einen Ultraschall zur Kontrolle gemacht und somit bestätigt dass sich dort nichts mehr entwickeln wird. Das warten bis zum nächsten Arzttermin war jedes Mal absolut furchtbar. Man googelt viel, macht sich eventuell noch Hoffnung und wird dann doch enttäuscht. Einen richtigen Weg gibt es da leider nicht außer abzuwarten.
Nach der 2. OP habe ich eine genetische Untersuchung durchführen lassen und habe meinen Körper mit vielen Vitaminen versorgt. Nach 3 Monaten war ich wieder schwanger. Es fing alles wieder ähnlich an, man konnte erst nichts erkennen, ich hatte keinerlei Symptome, hab mich dann seelisch schon wieder auf einen Abgang eingestellt und wurde dann beim nächsten Termin mit einem Mini Herzschlag überrascht. Also alles kann, nichts muss. Vergleichen bringt absolut nichts, man macht sich nur total verrückt. Googeln kann beruhigen oder auch verunsichern. Aber nur der Termin beim Arzt kann dir letztendlich deine Antworten geben. Bis dahin versuche dich abzulenken und mache das was dir gut tut. Beeinflussen kannst du es leider nicht. Ich wünsch dir alles Gute und hoffe auf einen positiven Ausgang 🍀