Ab wann wird die Geburt eingeleitet, wenn man überträgt?

Hi,

mein frauenarzt meinte, dass die geburt am 6. Tag nach ET eimngeleitet wird. Nun höre ich aber von anderen, dass es bei ihnen erst 10 Tage nach ET gewesen ist. Sind die Meinungen der Ärzte da so unterschiedlich? oder ist bei mir n Sonderfall und ich habs nicht mitbekommen?

LG

Plüschpuschel mit ET -1

1

Ich glaub das kommt auf den Arzt, das Krankenhaus, herztöne und die Plazenta an.

Hatte das im gvk gefragt.

In unserem KH wird so selten wie möglich eingeleitet, was ich gut finde.
Laut Hebamme wird in großen Krankenhäusern ganz gern eingeleitet.

2

Das kommt darauf an, wie es dem Baby geht. Sind die Herztöne noch normal, sieht die Plazenta gut aus, ist mit der Fruchtwassermenge alles in Ordnung…

Und dann liegt es am Krankenhaus und am Arzt. Manche fangen nach fünf Tagen an, zu stressen, man kann auch Glück haben und sie bleiben zwei Wochen gechillt. Oft muss man dann aber irgendwann unterschreiben, wenn man keine Einleitung möchte. Warum einleiten, wenn im Bauch noch alles bestens ist?

3

Hallo,

generell kann man bis 14 Tage nach ET warten. So wird das auch bei uns im KH gemacht.

Mein FA schickt aber alle Frauen ab ET+7 bereits zur Einleitung.

lg
#winke, SSW38

4

Das kommt sehr auf den frauenarzt und seine erfahrungen an.
Nach ET werden die ärze langsam hibbelig, weil irgendwann die plazenta insuffizient wird. Nach der 40. woche steigt das risiko des babys, intrauterin zu sterben weil die versorgung schlecht wird.
Manche sind da recht gelassen und haben ein händchen dafür die frauen einzuschätzen. Die machen dann vermehrt ctgs, mal einen dopplerultraschall. Die von der *alten Garde* machen manchmal sogar noch fruchtwasserspiegelungen.
Und dann gibt es manche, die werden schnell panisch. Ist nicht unbedingt toll, aber ich kannte welche die hatten einfach achonmal erlebt das ein baby verstorben war und gehen seitdem lieber auf nummer sicher. (Während andere zurecht vermehrt bemerken das es bei einleitungen öfter zu problemen kommt und die meisten frauen die pbertragen dann unproblematisch spontan gebären, halt mit verspätung).

5

Hallo.also ich war im kh gestern zur geburtsplanung.und ich habe am 23.01. Et. Der arzt sagte das wenn dee Zwerg am 30. Nicht da is wird was unternommen.

Ich denke das ist von arzt zu arzt unterschiedlich.
Lg :-)

6

hallo. meine erste einleitung war an ET+13.
da waren dann der arzt und hebi im KH sauer auf meinen FA,weil das fruchtwasser nicht mehr gut war...aber alles ist gut;-)
von daher waren meine nächsten 2 einleitungen wenige tage nach ET-auf meinen wunsch hin! es gibt ja schon wunsch-ks... da finde ich es weniger schlimm,nach et wehen einleiten zu lassen;-)
die letzte einleitung war dann ab 1 tag vor ET,wegen diabetes. das war ein krampf#schock#zitteralso,so dicht am et würde ich OHNE MED: hintergrund niemals einleiten lassen.

7

Meine Hebamme hat gesagt, dass sogar die 10-Tage Regel nicht mehr aktuell ist, weil man festgestellt hat, dass es weniger Geburtskomplikationen und KS gibt, wenn man einfach abwartet statt künstlich einzuleiten... Man muss dann zwar ganz oft zum US und zum CTG aber es ist wohl auch kein Problem, wenn es 14 Tage oder länger drüber geht. Hab ich auch gestaunt...
Vor fast 2 Wochen hat meine Schwägerin (wohnt in Ghana) bei ET+ 19 spontan entbunden. Es war ihr erstes Kind...4800g und 56cm. Sie selbst ist nur 1,58cm groß und sehr sehr schlank. Sie meinte es war keine Schlimme Geburt. Nachdem der Kopf raus war war es kein Akt mehr... Ich hatte schon große Angst um sie,weil sie soviel drüber war. Sie war auch täglich zur Kontrolle...

LG Enyonam mit Layleen(4) und Louis 22.SSW inside

8

Die Geburt wird bei überschreiten des Termins eingeleitet wenn
1. die Plazenta verkalt, zu wenig Fruchtwasser da ist oder es dem Kind nicht mehr gut geht im Mutterleib
2. wenn DU es willst!!

Die einen Kliniken empfehlen nach 6 Tagen einzuleiten, die nächsten nach 10, die übernächsten nach 14...
es ist ja ( vorausgesetzt dienen Baby geht es noch gut) kein MUSS!
Sie reden es einem aber gerne ein..scheinbar ist das dann planbarer für das KH.

Kurzum: Du entscheidest ob eingeleitet wird oder nicht, wenn es keine medizinischen Gründe gibt die dafür sprechen.

9

ps: mich wollten sie auch zweimal einleiten, habe es abgelegt. Beide Kinder kamen dann ganz komplikationslos zur Welt.

10

und wieder eine einleitungsfrage. eingeleitet wird erst dann wenn du da zustimmst. man sollte sich schon sein eigenes bild machen und nicht blindlings jeder ärztlichen meinung hinterher laufen. vielleicht ist das aber auch zu anstrengend selber verantwortung zu übernehmen, man weiß es nicht *ironie off*

jeder arzt schickt die frauen unterschiedlich zum einleiten, tendez ist aber immer sinkend. wahrscheinlich liegt darin auch die extrem gestiegene kaiserschnittrate. meine hatten immer standardmäßig et+10 überwiesen. wenn du ein gutes krankenhaus hast, dann machen die erstmal nix und warten noch.

einleitungsgründe lassen sich immer finden. wenig fruchtwasser, großes kind, und verkalkte plazenta sind im endeffekt stink normale endschwangerschaftszeichen aber eignen sich auch hervorraggend um einer schwangeren angst zu machen. der arzt ist dich los, soll sich das krankenhaus drum kümmern.

nur weil du über et bist, überträgst du nicht! theoretisch überträgst du auch nicht über et+14, das sollte eigentlich das ärztliche fachpersonal gelernt haben!

zum glück tu ich mir den stress nicht mehr an, geh nur zur hebamme und kann mindestens bis et+14 völlig enstpannt bleiben.

lg und viel glück

11

hey, danke! Du hast die Sache genau auf den Punkt gebracht!

lg Miri