unterschiedliche ET ausgerechnet

Guten Morgen.

Für eine 2te Meinung, wegen meinen Schmerzen, war ich vor paar Tagen bei einem neuen FA und der hat laut US und Nachfrage, wie lang mein Zyklus geht, 16.9. ausgerechnet.

Gestern jedoch, war ich bei meiner alten FÄ und sie hat nur anhand der letzten Periode, ohne US-Bild und Zykluslänge zu berücksichtigen, einen ET von 4.9. ausgerechnet. Das ist ja doch schon ein großer Unterschied und auch der Embryo würde von der Größe her gar nicht zum 4.9. passen. So steht es aber auch nun im MuPa.

Das ändert ja einiges, angefangen von den SS-Newsletter, bis hin zum MuSchu und, wenn das Baby laut US später nicht zeitgemäß entwickeln sein sollte und der eventuellen Einleitung, falls es über 4.9. geht, wenn der 16.9. stimmen sollte.

Ich weiß, ich denk schon viel zu weit, aber das verwirrt mich nun alles. So Unstimmigkeiten gab es vorher noch nie.

LG

1

Hallo,

das sind ja fast 2 Wochen unterschied??
Wie lang ist denn dein Zyklus oder weißt du sogar den ES?

Viele Ärze rechnen nach einem 28 Tage Zyklus, dann passt das alles nicht mehr zusammen!

Ich würde meinen FA drauf ansprechen! Meiner rechnet zum Glück nicht nach 28 Tage Zyklus, das würde bei mir dann auc nicht passen, da mein ES sehr spät war#zitter

LG
Peachii

3

Den ES kann ich diesmal nicht genau sagen, aber sonst ist mein Zyklus ca. 31-33 Tage lang. ES war am 20. oder 25. ZT. Diesmal kam er etwas verspätet.

Die Ärztin geht immer vom 28 Tage Zyklus aus, ohne zu fragen.

Ich werden es beim nächsten Termin ansprechen. Wie gesagt, auch der US passt zur 6. Woche, nicht zur 8. Woche.

15

Wegen MuSchu würde ich mir keine Gedanken machen. Der ET wird eh noch korrigiert oder aber auch bestätigt werden müssen und für den MuSchu bekommst du eine Bescheinigung wo der ET drin steht...

Fragen würde ich trotzdem mal. 14 Tage ist schon seeeeehr seltsam

LG

2

Die letzte Periode ist nicht ausschlaggebend. Weil der Zyklus ja bei jeder Frau anders lang ist. Wenn Du weißt, wann Dein Eisprung war, ist dies 2+0, der erste Tag der dritten Woche. Würde mich daher an den 16.09. richten, wenn die Größe vom Krümel dazu passt.
Gerade in den ersten Wochen wird der ET oftmals angepasst.

4

Bei mir war es ähnlich nur das ich nicht bei 2 FA war sondern das wir in den Urlaub fuhren und ich deswegen schon frühzeitig was in der Hand haben wollte! Im US konnte man noch nichts sehen, Blutuntersuchung ergab aber eine super SS also wurde erstmal anhand der Periode eingetragen! Das war dann der 19.4 konnte aber nicht passen da ich relativ genau weiß wann mein ES war und ich verlängerte Zyklen habe. Nachdem Urlaub war ich dann bei einer anderen FA wegen starker Übelkeit (meine war im Urlaub) die hat auch kurz geschallt und trug dann den 29.4. als ET ein. Wieder bei meiner FA berechnete sie dann auch laut US und kam auf den 23.4 Erst bei der Feindiagnostik in der 19.ssw hies es dann 28.4. und der Termin blieb! Das passt auch mit meinem ES etc.

Also ich kenne dieses Heckmeck auch... War nervig aber nun haben wir es geklärt...

Sprich das einfach bei deinem nächsten Termin nochmal an Sag wie lang der Zyklus ist was der andere FA gesagt hat und wenn du es weißt wann du deinen ES hattest...

LG Taralyn

6

ja das ist wirklich ein Hin und Her. Mal schauen, was sie beim nächsten Termin sagt und wie sie reagiert. Sie lässt sich nicht gerne reinreden.

8

Naja aber wenn du weißt das kann so nicht passen wäre ich sehr eindringlich und wenn sie sich nicht reinreden lässt dann würde ich mir ne andere FÄ suchen. So ein bisschen kennt man ja seinen Körper. ;)

5

Meine FÄ hat auch immer nur den errechneten Termin anhand der letzten Periode genommen. Alles andere ist eigentlich unsinnig, weil sich sonst nach jeder Untersuchung dein ET ändern könnte und irgendwann blickt keiner mehr durch. UNser Krümel lag mal 1 Woche vorn, gegen Ende der Schwangerschaft jedoch zwei Wochen hinten dran. Dein Krümel entwickelt sich ja eh nicht linear, Entwicklungsverzögerungen oder -vorsprünge können immer vorkommen, egal welchen Termin du nun nimmst.

MuSchu-mäßig spielt das gar keine Rolle. Dann gehst du halt "eher" in Mutterschutz. Wenn dein Kind über Termin geht, werden dir die Tage eh dazugezählt und im Nachhinein ausbezahlt. Bei mir wurden auch zwei Tage mehr dazugerechnet (bei uns kam sie an ET+2).

Die meisten Krankenhäuser warten mit einer Einleitung bis ET+10, genau um solche Schwankungen in der ET-Berechnung miteinzubeziehen. Natürlich vorausgesetzt, es gibt keine anderen medizinischen Gründe (Plazentaverkalkung, schlechte Versorgung was auch immer).

7

#danke :-)

Bis zur Geburt ist zwar noch viel Zeit, aber sowas schwirrt ja trotzdem schon im Kopf rum :-)

Mein Freund macht sich da gar keine Gedanken drüber. Er sagt, das Kind kommt schon auf die Welt :-p

9

Hallo,

in meiner ersten SS ging es mir genauso.

Ich hatte KEINEN 28 Tage zyklus, der erste ARzt ging aber einfach so davon aus und so kam es, dass ich den Geburtstermin für 16.10 hatte.
Dann war das Baby quasi nicht richtig entwickelt ( klar, denn ich hatte überhaupt keinen regemäßigen Zyklus nach Absetzen der pille, mein ES war viel später)
Ich war dann zu einer feindiagnostik, da hiess es dann mein termin wäre der 26.10.
ok, so hatte ich zwei termine.

Danach rechnete der nächste arzt mit ultraschall schon wieder was neues aus und dann war mein termin plötzlich der 2.11!!!

kurz um: War eigentlich auch egal. Das Kind war immer super entwickelt. Nur eben blöd, da man am Ende doch schon ab dem 16.10 auf glühenden Kohlen sitzt.
Ich sollte dann auch ab dem 20.10 täglich zur kontrolle ins KH gehen. Sie wollte dann unbedingt einleiten nach 10 Tage, wollte ich aber nicht. Sie kam dann noch in der gleichen nacht von alleine.
Angeblich mit 14 Tagen verspätung, aber uneigentlich glaube ich nicht, dass dieser termin gestimmt hat :-)

Kurz um: lass dich nicht verrückt machen, es kommt sowieso fast kein Kind pünktlich am besagten ausgerechneten Termin. Kinder sind ja keine Maschinen ;-)))

10

Ich stand/stehe vorm gleichen Probleme. Zyklus meist 30-32. Berechnet wurde 28er Rhythmus obwohl ich es angesprochen habe. Der PC hat in der 8. Woche den 16.1 errechnet, der Arzt den 9.1.

nun ist das kleine noch nicht da und es wird von Einleitung gesprochen. Entweder heute oder am Sonntag bei 41+3 oder laut pc et+3.

naja ich werde schauen wie es dem Kind geht und dann weiter schauen.
die Ärzte gehen ja ungern länger als 10 drüber...

11

Hallo

ich würde das ansprechen und auf Eintrag eines späteren Termins bestehen. Beim letzten Kind war ich angeblich mehr als zwei Wochen drüber. DAS war wirklich Ärger, da ich nicht eingeleitet werden wollte. Es wurde dann anhand meiner Kurve im KH der passendere ET zu Grunde gelegt. Und somit nicht viel zu früh eingeleitet.

Auch die ganze Schwangerschaft konnte ich mir anhören das Kind sei nicht zeitgerecht entwickelt. Ebenfalls unschön.

Und am Ende die Warterei, das zerrt an den Nerven, selbst wenn man um die falsche Berechnung weiß.

LG

12

Hallo, beim zweiten Kind hatte ich immer eine Zykluslänge von ca 37 Tagen. Das sagte ich meiner FÄ auch. Sie hatte trotzdem erstmal den 25.08.11 als ET eingetragen und nach einiger Zeit hat sie nochmal geschaut, und dann auch endlich gemerkt und mir gegelaubt, dass das nicht sein kann. ;-) Dann wurde der ET auf den 01.09 verlegt. (mein selbst errechneter ET war am 03.09. Gekommen ist er aber erst am 08.09. ;-))

Da würd ich nochmal hinterher sein.. Sonst wird eine Woche nach dem 04.09 eingeleitet und dein Würmchen ist noch gar nicht bereit..

Alles Gute!!

13

Genau, darüber mache ich mir natürlich auch Gedanken. Ich werde es beim nächsten Termin ansprechen. Bin schon gespannt, wie sie reagiert.

14

Huhu :-)

Bei mir ist auch eine Differenz von 14 Tagen, weil das #ei definitiv später gesprungen ist. Hatte zwar keine Ovus gemacht oder Temperatur gemessen, aber Zervixschleim beobachtet und war mir dadurch recht sicher, wann der Eisprung gewesen ist.

Habe damals beim 1. FA-Termin in der 11. SSW (rechnerisch 13. SSW) gleich gesagt, dass der Eisprung verschoben war. Die Ultraschallmessung ergab dann exakt meine geschätzte Schwangerschaftswoche wieder (nicht die rechnerische Woche lt. 28-Tage-Zyklus).
Das hat sich dann in der 15. SSW und in der 21. SSW bestätigt.

Im MuPa stand von Anfang an der spätere ET. Nur im Computer-System beim FA stand der rechnerische ET, das führte bei Terminvereinbarungen mit der Sprechstundenhilfe dann jedes Mal zur Verwirrung, bis es auch dort geändert wurde.

Warte doch einfach das I. Screening ab und lege den Termin am besten so, dass er mit beiden ET-Optionen in den Zeitraum 9.-12. SSW fällt.
Klar sollte der Termin im MuPa nicht ständig angepasst werden, aber bei 14 Tagen Unterschied sollte das zumindest einmal gemacht werden, z.B. beim I. Screening, wenn sich die Differenz dann bestätigt.

Alles gute für dich und deinen Bauchzwerg #klee

LG Sunny mit #snowy 37+0

16

#danke dir auch alles Gute :-)