Staatsangehörigkeit? Vll weiß es ja hier jemand...

Hallo, ich weiß nicht so recht ich glaub es ist hier auch nicht ganz richtig aber naja vll weiß es ja jemand.

Also wenn man als Deutscher im Ausland lebt. (Dominikanische Rep.) und dort ein Kind bekommt mit einer Einheimischen Frau.

Ist das Kind dann Dominikaner oder Deutscher Staatsbürger...oder beides?

ich würde meinen auf jeden Fall Dominikaner weil Dort geboren aber was ist mit der Staatsbürgerschaft des vaters?

Ich werd irgendwie aus dem was ich bis jetzt gelesen habe darüber nicht so ganz schlau x_x'

#danke

1

Hi,
also soweit ich weiss ist es hier so (in Deutschland) das die Kinder beide Staatsangehörigkeiten bekommen können. Ich schätze aber das das vom Land zu Land unterschiedlich ist. Ruf doch im Konzulat an und frag nach.

Lg,
Milena

2

Ruf am Besten mal beim Standesamt an und frag nach! Ich weiß auch nur, dass es bis zu seinem 18. Geburtstag beide Staatsang. behalten darf und sich dann entscheiden muss für eine. Du musst das Kind allerdings in Deutschland anmelden.

3

Hallo,

in kenne das von vielen Kinder, dass sie eine doppelte Staatsbürgerschaft haben. In manchen Fällen müssen sich die Kinder dann mit dem 18. Lebensjahr entscheiden, welche sie annehmen.

Wie das allerdings ist, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, das weiß ich nicht.

Viele Grüße
manonne

4

Also ich hatte 2 Staatsangehörigkeiten:

Mama = Dänin
Papa = Deutscher

ich habe mich dann für die Deutsche entschieden, könnte aber auf grund das ich einen dänischen Pass hatte auch zurück switchen und offizielle Dänin sein - ich sage imer dass ich eine halb Dänin bin ;-)

5

huhu,

grad ein bisschen kribbeln im bauch hab:-)
also ich habe eine/n kleine/n dominikaner/in in meinem bauch!
der papa ist noch drüben, ist nicht ganz einfach den rüber zu bekommen,deswegen habe ich überlegt das kleine in der dom.rep. zu entbinden,damit ich den papa bei mir haben kann.
soweit ich das verstanden habe steht dem kind dann beide nationalitäten zu!

muss mich da aber auch noch mal genau erkundigen, also falls du mehr erfährst wäre ich dankbar um benachrichtigung!

lg denise + JD 11 mon #klee+ bauchwurm 9.ssw #herzlich

6

Das ist ganz einfach. Laut geltender Rechtssprechung hat ein Baby das Recht auf mehrere Optionen bei der Wahl der Staatsangehörigkeit. Es kann die Staatsangehörigkeit von der Mutter, vom Vater oder vom Ort der Geburt bekommen. Alles zusammen ist auch möglich - jedoch schiebt Deutschland den Riegel vor, dass das Kind sich spätestens mit 18 entscheiden muß, ansonsten verliert es automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit. Normalerweise bekommt dein Kind automatisch die dominikanische Staatsangehörigkeit. Wenn du etwas anderes willst, oder noch zusätzlich die deutsche, dann musst du dich kümmern. Da musst du zur Botschaft. Der Antrag ist nicht ganz einfach. Also informiere dich schon mal jetzt.

7

und was ist wenn ich das kind in deutschland bekomme und die dominikanische staatsangehörigkeit zusätzlich will? IST DAS EINFACHER???

8

Hat die Mutter des Kindes dann auch die deutsche Staatsbürgerschaft?

Danke schonmal für deine erste Antwort!

weitere Kommentare laden
9

die deutsche staatsbuergerschaft uebernimmt das kind auf jeden fall vom vater, was mit der 2. staatsbuergerschaft ist, haengt vom oertlichen recht ab und ist von land zu land verschieden.

bei der dom rep kenne ich mich leider nicht aus.

lg, siiri!

16

Kommt drauf an!

Es gibt Länder da herrscht das Abstammungsprinzip, so war es hier bis vor einigen Jahren auch noch, das Baby bekommt die Staatsangehörigkeit der Mutter.

Dann gibt es Länder da gibt es das Territorialprinzip, so ist es jetzt hier in D, da bekommt das Kind die Staatsangehörigkeit des Landes in dem es geboren ist!

Desweiteren kann man hier in D auch noch zusätzlich die Staatsangehörigkeit eines Elternteils annehmen!
Beispiel: Kind einer Schweizerin wird in D geboren, bekommt die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Mutter geht anschl. zur Botschaft und beantragt die schweizerische Staatsangehörigkeit, schwupps hat das Kind zwei Staatsangehörigkeiten!

Die Leuts mit zwei Staatsangehörigkeiten die ich so kenne mußten sich übrigens nie für eine Entscheiden, allerdings sind die auch ende der 70er geboren!

Wie das nun in der Dom. Rep. aussieht, mußt Du erfragen!

lg glu