Kakao in der Schwangerschaft

Hallo alle zusammen,

bin eigentlich eher eine stille Leserin. Doch jetzt habe ich etwas gelesen, was mir Sorge bereitet. Vor der Schwangerschaft habe ich gerne 3-4 Tassen Kaffee (große Tassen) getrunken. Seit dem ich aber weiß das ich schwanger bin, trinke ich überhaupt keinen Kaffee mehr. Ich mag ihn auch nicht mehr. Seit dem Zeitpunkt trinke ich täglich 3-4 Tassen Kakao. Jetzt habe gelesen, daß man in der Schwangerschaft auch Kakao meiden soll. Warum?? Ist da auch Koffein drin. Bin total verwirrt. Bitte antwortet mir. Danke.


Claudia

1

hi du


Also ich trinke jeden tag 1-2 tassen kakao also mir und meinen kind hat es noch nicht geschatet.


gruß daniela+lukas inside30ssw

2

Hallo,

also gelesen habe ich das jetzt noch nicht, aber ja, da ist auch Koffein drin, aber weniger als in Kaffee. Also Kaffee kann man ja soweit ich gelesen habe ruhig 2 Tassen am Tag trinken ;)

ciao hurricane - 7+5

3

hab ich ja noch nie gehört? Ich ernähre mich derzeit fast ausschließlich von Kakao, so 1-2 Liter am Tag sinds aufjedenfall

LG Maren

4

Zwei bis drei Tassen Kaffee darf man durchaus trinken. Wenn Du das möchtest, ist es also kein Problem. Ich trinke zwar auch keinen Kaffee mehr, seit ich schwanger bin, aber das liegt eher daran, daß ich den Geruch nicht vertrage. Und ich bin auch auf Kakao umgestiegen und trinke ihn häufig.

Laß Dich nicht verrückt machen von diesen ganzen unsinnigen Ernährungsvorschriften.

Fröhliche Grüße von swety SSW 17

5

#danke

Danke für eure schnellen Antworten. Werde also weiterhin meinen Kakao genießen.

Schönen Tag noch.

Claudia

6

Hallo,

ich hab mal gegoogelt , ob wirklich Koffein in Kakao drin sein kann und es ist wohl wirklich so. Aber nur ein kleines bisschen (6 mg pro Tasse) und dabei handelt es sich wohl um echten Kakao. Wie es mit dem Schokoladenpulver von Kaba aussieht, weiß ich nicht. Den trinke ich immer, fast täglich und der ist ja für Kinder. Ich weiß nur, dass da Traubenzucker drin ist und man Kindern abends keinen Kakao mehr geben soll, denn dann sind sie davon so auf Zack, dass sie nicht einschlafen können. Also mich beunruhigt das jetzt nicht, Kaffe trinke ich vorsichtshalber nicht mehr (Koffein erhöht nachweislich das Fehlgeburtsrisiko sagt mein Arzt!) aber Kakao trinke ich.

LG #sonne
nintchen

7

hallo, guten Morgen!

guck´grade mal aus dem Baby-Forum vorbei....weil schwanger-sein sooo schön ist:-D

Also ich habe auch recht viele Milch-Produkte gegessen/getrunken, weil ich dachte, ist bestimmt besser als immer Schoki und Kekse und so´n Zeug...naja, ich hatte dann ziemlich mit Wasser-einlagerungen zu tun und meine FÄ fragte, ob ich viel Milchprodukte essen würde, das könnte daher kommen. Ich hab das dann ein wenig reduziert und siehe da, es wurde auch besser mit dem Wasser. ob das nun zufall war, weiss ich nicht.

Ansonsten wüsst´ich nicht, was gegen Kakao sprechen sollte....wenn er schmeckt und bekommt kanns nicht falsch sein.

LG, tiffy

8

Hallo Claudia,

von Kakao in der Schwangerschaft wird hauptsächlich aus zwei Gründen abgeraten:
- das enthaltene Theobromin; es wirkt so ähnlich wie Koffein, allerdings viel schwächer
- der Gehalt an Gerbsäure, der die Aufnahme von Mineralstoffen vermindert (v.a. Eisen!)

Ich würde mich davon aber überhaupt nicht verrückt machen lassen, da in den meisten Sorten von Trinkschokolade eher wenig Kakao enthalten ist (außer du kochst dir wirklich deinen Kakao selbst aus reinem Kakaopulver) und außerdem der Gehalt an diesen Stoffen im Kakao ziemlich niedrig ist.

Koffein ist in verschwindend geringer Menge enthalten.

Ich würde Kakao zwar trotzdem nicht literweise trinken (egal ob schwanger oder nicht), aber eher wegen des hohen Zuckergehalts im Schokopulver :-)

Ganz liebe Grüße,
Dany