Ich tick wohl echt nicht "normal"

Ich weiß gar nicht wohin mit meinem Thema...
zu mir: bin über 50, übergewichtig, verheiratet, Kinder sind erwachsen und aus dem Haus. Ich war als Kind extrem schüchtern, wohne fast eine Stunde von meinem Heimatort entfernt - bin in einem Dorf aufgewachsen.
Ich bin froh, soweit von meinem "Kindheits-wohnort" entfernt zu sein - denn wenn ich dort bei meiner Familie zu Besuch bin, ist es mir am liebsten, niemanden aus dem Umfeld zu treffen. Da bin ich heut noch extrem "verklemmt".
Nun ist eine Kindheitsfreundin verstorben, mit der ich quasi aufgewachsen bin (wir waren Nachbarskinder).
Ich bin nicht zur Beerdigung gegangen, weil ich da einfach irgendwie Hemmungen hab, alte Bekannte zu treffen.
Gleichzeitig hab ich nun aber auch ein schlechtes Gewissen, nicht dagewesen zu sein.
Es hat, wenn ich darüber nachdenke, einfach auch damit zu tun, dass ich mich meiner Figur wegen schäme.

Das ist doch nicht mehr "gesund" in meinem Alter, irgendwann muss man es doch schaffen zu sich selber zu stehen...

kennt das jemand? Habt ihr Tipps?

1

Hallo :)

Ich kenne das Gefühl, was du beschreibst. Dahinter steckt die Angst, abgelehnt zu werden. Also ziehst du dich vermutlich lieber freiwillig zurück, um dieser möglichen Situation zu entgehen. Das Thema "Aussehen" ist in der heutigen Zeit in unserer Gesellschaft derart präsent, dass wir meinen, von anderen nur gemocht, akzeptiert oder respektiert zu werden, wenn wir dem gängigen Ideal entsprechen. Dabei vergessen wir aber oft, dass das Ideal von jedem Menschen individuell definiert wird und auch, dass jeder Mensch auf seine ganz eigene Art seine Lebensabschnitte durchlebt, die ihn letztlich so formen, wie er nunmal ist.
Mein Tipp wäre, dass du tief in dich hineinhorchst, woher diese Angst kommt, abgelehnt zu werden und darauf zu schauen, welche Glaubenssätze du im Laufe deines Lebens entwickelt hast. Mir selbst hat der kostenlose Youtube-Kanal von der Psychologin Dr. Wlodarek sehr geholfen. Ich schau mir ihre Videos täglich an und sie sind super, um langfristig das eigene Selbstwertgefühl zu steigern.
Zum Schluss möchte ich dir noch sagen: Auch wenn wir uns nicht kennen, bist du ein liebenswerter Mensch, der es verdient hat, akzeptiert zu werden, EGAL wie du aussiehst. Und als Mutter hat man so oder so ein Anrecht darauf, seinen Körper mit Stolz zu präsentieren, eben weil das Kinderkriegen eine unglaubliche Leistung ist, die nunmal Spuren hinterlässt. Solange du dich wohl fühlst und gesund bist und kein Problem hast, andere Menschen, die dir vielleicht nicht gut tun, zu meiden, dann brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben. Und deiner Freundin kannst du auch so die letzte Ehre erweisen, indem du ihr eine Kerze anzündest und zB einen Brief schreibst, wofür du ihr dankbar bist. Mein Beileid. ❤️‍🩹

Ganz liebe Grüße ❤️🍀