Ich fühle mich so leer :(

Hallo! Ich weiß nicht an wen ich mich wenden kann, da ich gefühlt niemanden habe um ersthaft darüber zu reden.

Ich bin seit 9 Jahren Hausfrau und habe 2 Kinder und einen Mann. Seit die Kinder immer selbstständiger werden ertappe ich mich dabei, wie ich immer frustrierter werde. Ich fühle mich einfach nicht erfüllt. Mein Leben zieht an mir vorbei und es dreht sich alles nur um Kinder und Haushalt. Mit meinem Mann ist die Paarbeziehung so eingeschlafen, dass wir im Jahr vielleicht 3x miteinander schlafen. Und diese 3 mal sind mehr als unbefriedigend. Das liegt sicher auch der mangelnden Kommunikation und meinem Gefühl, dass er sowieso nicht einfühlsam genug ist. Er ist der Typ Mann, der zu allem Ja und Amen sagt. Nehme ich unsere Freizeitgestaltung nicht in die Hand, machen wir wochenlang gar nix. Ich fühle mich einfach total einsam und habe das das letzte Jahr auch mehrmals angesprochen, geändert hat sich nichts. Mein Mann ist teilweise sehr unselbstständig und ich komme mir vor, als hätte ich 3 Kinder. Dabei wünsche ich mir so sehr eine Beziehung auf Augenhöhe. Ich möchte keine Marionette bedienen. Mein Mann arbeitet aufgrund Selbstständigkeit von Zuhause aus, wir kleben 24/7 aufeinander. Das macht es für mich nicht leichter.

Nun ist es so, dass wir gerade Haus bauen. Ich habe mir eingeredet, im Haus wird dann alles besser. Die Kinder können rund im die Uhr raus und jeder hat mehr Freiheiten (aber noch mehr Freiheiten, will ich das überhaupt? Fühle ich mich dann nicht noch verlorener?). Jetzt habe ich während der Bauzeit völlig unerwartet jemanden kennen gelernt, der mir seit langem das Gefühl gibt, gesehen zu werden. Nie würde ich für jemand anderen die jetzige Beziehung aufs Spiel setzen und meine Familie gefährden aber ich muss zugeben, der Gedanke an was neues, unbeschwertes ist da.
Ich stelle mir manchmal die Frage, ob ich bei meinem Mann bleiben würde, wenn das Haus nicht wäre, wenn die Kinder nicht wären. Alles was ich mir immer gewünscht habe, war ein Familienleben, wo die Kinder behütet aufwachsen und wir Eltern ein gutes Vorbild sein können.
Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Mann jemals wieder zusammen finden werde. Und wir ein glückliches Paar werden können. Und wie ich mir mein Leben generell vorstelle.
Dadurch dass ich sehr jung Mutter geworden bin habe ich in der Berufswelt nie richtig Fuß gefasst. Arbeit wäre genug da, mein Mann würde sich freuen, wenn ich einen Teil seiner Arbeit übernehmen würde. Ich habe aber Angst, dass wir dann noch mehr aufeinander sitzen und ich mich noch „gefangener“ Fühle.

Wenn ich an die Kinder denke mir vorstelle, dass sie mit einer Trennung klar kommen müssten dann kommen mir die Tränen. Dieses Haus war alles, was wir uns die letzten Jahre gewünscht haben. Jetzt stehen wir kurz davor und außer täglichem Streiten ist nichts positives passiert die letzten Wochen. Andererseits frage ich mich, wieviel selbstaufopferung man aushält nur damit die Kinder in der klassischen Familie aufwachsen. Was, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Haben mein Mann und ich dann überhaupt eine Zukunft oder sind wir vielleicht zu verschieden?

Bitte steinigt mich nicht. Wahrscheinlich jammere ich auf hohem Niveau. Uns geht es finanziell gut, ich habe 2 gesunde Kinder und mein Mann steht ja grundsätzlich immer hinter mir und meinen Entscheidungen. Aber für ihn ist die Welt in Ordnung und ich brauche einfach mehr „Wir“ gefühl. Mehr zusammengehörigkeit. Es gibt bestimmt genug Menschen, die mit mir tauschen würden. Ich weiß nicht, warum ich mich so leer fühle und möchte einfach wieder Lebensfreude spüren und mich gebraucht fühlen.

2

Ich glaube ein neuer Mann würde nur kurzfristig eine Verbesserung deiner Situation bringen. Ein neuer Mann würde dich nur vom eigentlichen Problem ablenken.
Die Leere von der du sprichst kann dir kein Mann der Welt abnehmen. Du musst selbst aktiv werden. Ob durch Arbeit, Hobby oder etwas anderes was deinem Leben Sinn verleiht. Nur wenn du das für dich findest wirst du auch diese Leere los.
Und vielleicht werden auch die Paarprobleme besser. Wenn nicht würde eine Paartherapie helfen. In erster Linie musst du dir aber erstmal selbst helfen wie ich finde.

3

wie werde ich mir klar darüber, was mir im Leben fehlt? Ich denke ein Hobby allein würde keine Veränderung bringen. Wir haben uns vor 1,5 Jahren einen Hund angeschafft, das sollte mein Hobby sein. Ich liebe meinen Hund und genieße die Zeit allein mit ihm aber die Leere hat er nicht beseitigt.

Ich sehne mich trotzdem nach Geborgenheit, nach Wertschätzung und nach körperlicher und emotionaler Nähe. Das alles hatte ich früher mit meinem Partner und ich liebe es, mit meinen Kindern unterwegs zu sein und für sie da zu sein. Mit einem Job würde ich sehr viel Harmonie und Zeit mit meinen Kindern aufgeben und ob mich das dann glücklich macht kann ich mir auch nicht vorstellen.

5

<<<Mit einem Job würde ich sehr viel Harmonie und Zeit mit meinen Kindern aufgeben und ob mich das dann glücklich macht kann ich mir auch nicht vorstellen.<<<

Ich denke deine Kinder gehen entweder zur Schule oder noch in die Kita. Und warum kann man in der Zeit nicht arbeiten gehen. Das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Vielleicht hilft auch mal der Blick über den eigenen Tellerrand.
Viele Frauen gehen Teilzeitarbeiten. Ich würde mich an deiner Stelle auch ein wenig unabhängiger vom Mann machen, was das Finanzielle anbetrifft.

LG Hinzwife

weitere Kommentare laden
1

Hallo!
Es tut mir leid, dass es Dir so geht. Und ich kann es gut nachvollziehen, denn mir geht es auch oft so.
Ich habe 4 Kinder und arbeite 2 Tage/Woche, auch bei uns ist viel eingeschlafen, weil eben lange der Fokus auf den Kindern lag bzw. noch liegt. Mein Mann ist zwar nicht unselbstständig, aber die Freizeit- und Urlaubsgestaltung hängt an mir. Ich würde mir das anders wünschen und habe das auch oft gesagt. Zum Glück arbeitet er nicht von zu Hause - ich würde durchdrehen...

Ich reflektiere mich gerade oft selbst und denke, bei mir ist es in vielen Dingen auch eine eigene Unzufriedenheit, beispielsweise was den Beruf angeht. Ist es das bei Dir vielleicht auch - könntest Du Dir was Neues vorstellen? Bei Deinem Mann einsteigen würde ich auch nicht.

Dann kommt dazu, dass Du und ich in unserer Rolle als Mutter nicht mehr in dem Ausmaße oder auf diese Art gebraucht werden. Ich finde das schmerzhaft, egal wie andere das sehen. Es ist irgendwie der Abschied einer Lebensphase. Wie alt sind Deine Kinder? Wir müssen unsere neue Rolle suchen.

Dass die Beziehung davon unabhängig nicht so gut läuft, glaube ich Dir und das ist bei mir auch so. Trotzdem haben wir das vielleicht mehr im Fokus als die anderen "Baustellen". Ich denke nicht, dass ich mir meinen Mann heute noch aussuchen würde - so hart das klingt. Man entwickelt sich in seiner Persönlichkeit weiter und vielleicht auch in verschiedene Richtungen. Aber ohne sie hätten wir unsere tollen Kinder nicht und irgendwas hat wohl mal so richtig gut gepasst. Manches passt ja auch jetzt auch noch, nicht alles ist schlecht.

Tja, so richtig weiterhelfen konnte ich Dir wohl nicht ;-), aber Du bist nicht allein.
Grüße

4

Liebe TE,

9 Jahre Hausfrau ist aber eine ziemlich lange Zeit. Ich würde mir an deiner Stelle eine Arbeit suchen, die du außerhalb des Zuhauses machen kannst. Vielleicht erstmal einen Minijob suchen und sich umschauen was zu dir passt. Hast du einen Beruf gelernt?

<<<Jetzt habe ich während der Bauzeit völlig unerwartet jemanden kennen gelernt, der mir seit langem das Gefühl gibt, gesehen zu werden. Nie würde ich für jemand anderen die jetzige Beziehung aufs Spiel setzen und meine Familie gefährden aber ich muss zugeben, der Gedanke an was neues, unbeschwertes ist da.<<<

Da würde ich an deiner Stelle ganz schnell die Finger von lassen. Das weißt du ja selber.

Ansonsten suche dir ein Hobby oder vielleicht auch noch eine ausfüllende ehrenamtliche Tätigkeit.

LG Hinzwife

10

in den 9 Jahren war ich nicht komplett unproduktiv, mein Mann und ich haben zwei Firmen gegründet, eine davon haben wir heuer verkauft. Das andere ist sein Baby, seine Leidenschaft.
Ich habe eine klassische kaufmännische Ausbildung und durch unsere Selbstständigkeit finde ich sicher leicht einen Job. Zumindest das macht mir keine Sorgen.

Ich habe es bereits mit Hobbys probiert. Aber alles was ich mache ist eher zusätzlicher Stress, wie ich das in meinem Alltag unterbringe, ohne dass zb die Kinder leiden. Bin ich von Zuhause weg, setzt sie der Papa vor TV und Handy/Nintendo und das gefällt mir auf Dauer auch nicht.

Klar weiß ich, dass ein anderer Mann nur unheil bringt. Aber es mir schon zu denken gegeben, wenn man mit jemand anderem mehr Gemeinsamkeiten hat als mit dem Partner. Und das ist nicht weil der andere Eindruck hinterlassen wollte, wir haben uns über Monate komplett freundschaftlich und ohne Erwartungen kennen gelernt, da auch er vergeben ist.

16

Ich verstehe nicht wieso Hobbys oder Arbeit zu viel Stress im Alltag sind.
Die Kinder sind 9 und 5 und werden wohl in die Schule/Kindergarten gehen.
Der Haushalt kann nur max 1 Stunde am Tag dauern.
Was machst du dann mit dem Rest des Tages, dass du so gestresst bist?

Was hast du in den Jahren der Selbstständigkeit gemacht? Wie viel wirklich da mit gearbeitet und was?

Für mich klingt es so, als würdest du für alles nur Ausreden suchen.
Einen Tipp kann man daher schwer geben.
Vielleicht wäre hier der Gang zum Psychologen auch mal denkbar, um rauszufinden wo die absolute Unzufriedenheit und gestresstheit herkommt.

Bearbeitet von Steffiwalti
9

Hallo,

ich sehe ein paar Baustellen aber das Hauptproblem ist doch, dass Du selbst unzufrieden mit Deinem Leben bist.
Das spiegelt sich dann in die Paarbeziehung, die mit Kindern, Selbständigkeit des Mannes und Hausbau eh schon leidet aufgrund Zeitmangels.

Hast Du eine Ausbildung?
Ich persönlich würde mir als allererstes einen Job suchen. Und das nicht nur 2 Tage die Woche sondern schon einen richtigen, am besten im Feld, in dem Du gelernt hast.
Das gibt Dir Selbstvertrauen, triffst neue Leute, andere Gedanken und vor allem: etwas finanzielle Unabhängigkeit.
...bitte nicht beim Mann anfangen weil es bequem ist. Das bringt nur neuen Zündstoff für die eh schon angekratzte Beziehung! Dann wär er Dein Chef - wäre meine Horrorvorstellung, mein Mann als mein Chef #schwitz

Dann würde ich mir selber mal überlegen, was ich im Leben noch erleben möchte. Am besten überlegst Du laut mit Deinem Mann. Euer Traumhaus habt Ihr. Was jetzt? Reisen? Eine große Party? Ein bestimmtes Event? Ein Tanzkurs? Ein gemeinsames neues Hobby?
Das könnte schon den ersten neuen Schwung in die Ehe bringen: zumindest lernt man sich nochmal neu kennen.
Grade in Gesprächen würde ich mal was Neues ausprobieren. Neue Themen, sich anders geben. Macht (hoffentlich) die Neugier, sich neu kennen zu lernen.

Ich denke jedoch von dem was Du erzählst, wird es Hauptsächlich Deine persönliche Veränderung sein, die die Beziehung neu aufflammen lässt. Und die Veränderung (ist meine Meinung) bringt am ehesten ein Job mit für Dich ganz neuen Aspekten.
Du befindest Dich ja im Moment in einem Abhängigkeitsverhältnis. Das ist nie gut und finde ich tut auch nicht gut.
Sobald Du da mal raus bist und was Neues siehst, erlebst und für Dich auch siehst, dass Du Muttersein und Job schaffst, wirst Du Dich neu finden können.


Alles Liebe von einer Vollzeit-Job-Working-Mum mit 2 Kids und Mann


PS:...und nein, die Kinder erleiden keine schlimme Kindheit weil Mama arbeitet. Ich erlebe unsere als ausgeglichen, fröhlich, selbständig und wir haben auch viele schöne Momente trotz Job. Sie sind ja tagsüber eh in der Schule.
Und: Das eine Kind findet sogar meinen Job so cool, dass es den auch mal machen will - das andere lustigerweise den von Papa.

13

Auch wenn du es offensichtlich nicht hören willst:

Such dir eine Arbeit!
Such dir eine oder mehrere Freundinnen.
Geh bisschen raus, essen, Kino, Sport.

Das sind Dinge aus denen ich meine Zufriedenheit und Erfüllung neben der Familie ziehe.

Auch wenn man oft denkt, der Job ist nebzzsötzlicje Belastung… nein ist es nicht. Er gibt einem mehr Freiheit, mehr Selbständigkeit, mehr Unabhängigkeit.

Lass es drauf ankommen.
Deine Kinder sind keine Kleinkinder mehr. Selbst das kleine geht nächstes Jahr in die Schule. Wenn du in der Zeit arbeiten gehst, wird auch keiner vor den tv gesetzt ;-)

14

Möchtest du etwas ändern oder nicht? Du klingst furchtbar unzufrieden mit der aktuellen Situation, aber bei jedem Änderungsvorschlag hast du "Angst". Angst, dass es dir zu viel wird, dass die Kinder vorm Fernseher sitzen (gehen die nicht in die Schule?), dass dein Mann mit deinen Freundinnen nicht einverstanden ist. Das ist doch alles nicht zwangsläufig so, das kann man doch alles so einrichten, dass es passt.

Aber es ist halt im Moment auch echt bequem, oder? Ein erfülltes Leben ist vielleicht anstrengender, das kann schon sein. Aber du bist doch noch jung, warum sollte dir ein Leben mit Job, Kindern, Freunden, sinnvoller Freizeit und Haushalt, also ein ganz normales Leben für die meisten, zu viel sein.?

Such dir einen Job, ein Hobby, Freunde, bezahlt eine Haushaltshilfe, einen Hundesitter, Mann reduziert seine Arbeitsstunden. Es gibt so viele Möglichkeiten, eine Familie zu organisieren, ohne dass ein Mitglied auf der Strecke bleibt.

15

Nach 9 Jahren Nur Hausfrau sein wäre ich auch reif für die Klapse.
Wieso arbeitest du nicht?
Wenn einem so extrem langweilig ist, ist es klar dass man Ablenkung sucht, aber ein neuer Mann behebt die Probleme nicht auf Dauer sondern ist wie gesagt nur eine kurzzeitige Ablenkung.