Besser aus dem Bett kommen …weder Eule noch Lerche

Guten Morgen,

Was hilft euch morgens besser aus dem Bett zu kommen? Menschen sind normalerweise ja entweder Eulen oder Lerchen, ich bin leider nichts von beiden. Spätestens um 22:30 Uhr liege ich ins Bett aber alles was vor 8.00 Uhr aufstehen ist, finde ich auch ganz furchtbar. Ich quäle mich dann bis zur allerletzten Minute, dann wird’s hier stressig und die Laune zwischen, Mann, Kinder und mir echt schlecht. Dazu brauche ich echt lange um ansprechbar zu sein, selbst mein fünf jähriger hat inzwischen verstanden morgens mit mir liebevoll umzugehen 🤪🤪 aber ich hasse das an mir um ehrlich zu sein. In anderen Bereichen des Lebens bin ich nicht so undiszipliniert. Deswegen: was hilft euch???

1

Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich lese mal mit. Mir geht es leider genauso nur dass ich abends gar nicht einschlafen kann.
Aber morgens aufstehen ist eine Qual und es traut sich keiner, mich morgens abzusprechen

2

Es gibt Menschen die einen höheren Schlafbedürfnis haben. Dennoch kommt mir deines enorm vor.

Schläfst du erholsam, hast du eine gute Matratze, ein ordentliches Kissen? Wie ist die Temperatur in deinem Schlafzimmer? Hast du ne apple Watch oder etwas mit der du mal deinen Schlaf tracken könntest?

Schnarchst du?

3

Hallo,

Nein ich schlafe sehr schlecht und selten länger als 1,5 Stunden am Stück, zwei kleine Kinder, die ständig wach sind, ein Mann der laut schnarcht und ich hab Bandscheibenprobleme. Aber abgesehen von den ganzen Sachen: ich kam auch als ganz junger Mensch, sehr schlecht aus dem Bett!

5

Ich bin auch kein guter Schläfer, war ich früher schon nicht. Konnte nie gut einschlafen, oft nicht durchschlafen, und komme morgens nur Langsam ausm quark.

Meine Strategien so weit:
Prio 1 Schlafmaske, ich schlafe deutlich schneller ein, besser durch und morgens bis an den Wecker ran.
Ich habe außerdem ein Zeitfenster gefunden, wo ich morgens meist von selbst aufwache und kurz darauf mein Wecker klingelt. Holt mich der wecker aus der Tiefschlafphase ist der Tag dahin.

Ansonsten habe ich als Wecker eine seichte melodie, keinen Alarmton, plötzliches, schnelles Aufwachen macht mir manchmal Kopfschmerzen.

Stark schnarchender Mann, getrennte Schlafzimmer, oder ihn mal ins Labor schicken?

Ansonsten wie schon beschrieben, auf Zimmertemperatur achten, richtige Decken usw, bei mir ein Thema, da ich sonst entweder friere oder alles klatsch nass(!) schwitze ->unruhige nacht, nicht ausgeschlafen

Ich schlafe sehr gerne neben meinem Freund, wenn er mich nachhaltig im Schlaf stören würde, schnarchen, generelle Unruhe o.Ä. müssten wir das trotzdem ändern.

Achso, und wenn ich mich dann aus dem Bett gequält habe, geht's sofort unter die Dusche, die isr mein Wachmacher, an schlechten Tagen gönne ich dann meinem Kreislauf danach noch 10 Minuten in Wolldecke gewickelt apathisch in die Welt zu gucken.

Andere würden stattdessen wohl einen Kaffee trinken, den mag ich aber nicht.

Das sind aber alles tips einer Kinderlosen, also wahrscheinlich ist das mit Kind sicher nicht einfach

Bearbeitet von laeuflie
4

Ich hatte hier kürzlich eine ähnliche Frage gestellt.
Und tatsächlich ... ich mach das jetzt zwar mit meinem Mann zusammen, und es funktioniert einigermaßen (wir haben uns ein langfristiges Belohnungsziel gesetzt - monetär, mit anschließender Anschaffung)

Aber schlussendlich ist es der Gedanke daran, wie sehr ich mich ärgere, wenn ich mal wieder diese 30 Minuten oder auch 60 liegen bleibe und wie entspannt es ist und wie sehr ich mich freue, wenn ich hochgekommen bin.

Außerdem werden wir das visualisieren, an der Wand neben dem Jahreskalender.

Aber vielleicht lässt du auch einmal Blut abnehmen und checken, ob alles in Ordnung ist.
Generell kann ich deinen Schlafrhythmus aber auch nachvollziehen. Ist hier nicht ganz anders. ;)
Aber brauchen tu ich ihn nicht. Ich find's nur so gemütlich im Bett. ;)

6

Hallo,
Ich hatte bisher nur Berufe ausgeübt bei denen ich (leider) weit vor Sonnenaufgang raus muss 😅 Spaß macht das nicht, aber es muss.
Ich stelle keinen Schlummer im Wecker, ich Dreh mich nicht noch einmal um oder bleib für zwei Minuten kurz liegen.
Zack aufstehen!
Ich bin müde und grantig und brauche erst immer Kaffee oder Cappuccino um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen. Ich schau das ich nicht Trödel, nachdem Wasser aufgesetzt ist oder die Kaffeemaschine läuft, gehts sofort ins Bad. Sobald ich schwach werde und mich nochmal kurz zB auf die Couch lege…bin ich so kaputt 😅 also wird’s nicht gemacht 🤣
Es gibt wenig Dinge in meinem Leben bei denen ich so diszipliniert bin wie das Aufstehe.
Aber einfach immer mit dem Gedanken das ich muss. Klingt vielleicht etwas traurig, aber es hilft mir ungemein. Komm ich zu spät zum Bus muss ich selber fahren, also zack zack 😅
(Ich hab aber das Glück im Bus noch knapp 45min schlafen zu können).
Ich liebe die Morgenstunde sehr, aber ich glaube ich bin keine Lerche. Ich freue mich einfach am Sonnenaufgang und an dieser Zwielichtstunde, wo alles noch so schummerig ist. Das ich weiß das ich sowas mitbekomme wenn ich aufstehe hilft mir auch 😅
Aber an freien Tagen könnt ich bis Mittag liegen bleiben 🤣

7

Hallo,

bevor du überlegst, wie du besser aus dem Bett kommst, solltest du schauen, dass du deine Schlafqualität verbesserst. Eine lange Zeit im Bett liegen, ohne dabei erholsam zu schlafen, ist nicht zielführend.

Was mir dazu einfällt:
- später ins Bett gehen (hat mir schon sehr geholfen, als ich ähnliche Einschlafprobleme hatte)
- ein Ritual vor dem Schlafengehen, bei dem man abschalten und zur Ruhe kommen kann
- eine Zeitlang vorher schon Handy weglegen, Fernseher ausschalten
- eine geführte Meditation/Traumreise (ist vielleicht nicht für jeden was, aber einen Versuch ist es wert)
- Umgebungsbedingungen anpassen (passende Matratze, Kopfkissen...)
- wenn du längere Zeit wach liegst, aufstehen und noch etwas möglichst Monotones machen, nicht im Bett liegen und grübeln oder ständig auf die Uhr schauen. Meine Schwiegermutter hat immer gebügelt, wenn sie nicht schlafen konnte 😉
- Wenn du von Geräuschen deines Mannes stark gestört wirst - getrennte Schlafzimmer oder zumindest eine Ausweichmöglichkeit für dich schaffen. Da erschrecken viele erstmal, aber da ist überhaupt nix dabei. Guter Schlaf ist so wichtig, Schlafentzug nicht umsonst eine Foltermethode.
- wenn alles nichts hilft, würde ich einen Arzt konsultieren - allerdings brauchen neue Gewohnheiten immer erst einmal Zeit, also hab Geduld mit dir.

Ich wünsche dir, dass du deinen Schlaf bald verbessern kannst. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht.

Liebe Grüße,
DieKati

8

Die Punkte die schon benannt wurden finde ich auch wichtig, was überhaupt die Schlafqualität angeht.


Ich persönlich möchte aber auch nicht mehr ohne Lichtwecker. Gerade im Winter ist das für mich mit Lichtwecler echt viel besser weil ich langsam wach werde statt schrill aus dem Tiefschlaf im Dunkeln gerissen zu werden.

9

Hallo Schnute37,
mein erster Gedanke war, dass du vielleicht zu lange im Bett liegst. Zuviel Schlaf kann es eigentlich nicht sein, wenn du nur so kurze Schlafphasen hast, aber möglicherweise gehst du zur falschen Zeit ins Bett und liegst dann zu lange darin ohne Schlaf?

Hast du mal probiert entgegen der Norm später ins Bett zu gehen oder früher aufzustehen?
Ich habe mal gelesen, dass es darauf ankommt, in welcher Schlafphase man sich beim Aufwachen befindet. Je nach Phase ist man dann entweder ausgeruht und wach oder eben total matschig und gerädert.
Möglicherweise könnte sich bei dir etwas ändern, wenn du an der Zubettgehzeit und der Weckzeit etwas änderst. Du könntest versuchen, für eine gewisse Zeit früher als nötig aufzustehen oder später ins Bett zu gehen und die ruhigen Nachtstunden für etwas Entspannendes nur für dich nutzen.
Das klingt erstmal absurd hinsichtlich deiner Fragestellung, könnte aber besser zu deinem persönlichen Rhythmus passen.
Gibt es Uhrzeiten, zu denen du von selber regelmäßig aufwachst?

Abseits davon helfen mir feste Rituale und getrennte Schlafzimmer. Bei mir muss jeder Morgen gleich ablaufen und ich brauche Platz und Ruhe, zumindest nachts und in der ersten Dreiviertelstunde am Morgen.
Das geht nicht immer, aber da wir zu zweit sind, doch regelmäßig.

Hast du viele Sorgen? War die Schlafmenge vor den Kindern höher?

Schöne Grüße,
Mondblume

10

Guten Abend.

Ich bin Eule mit einem großen Schlafbedürfnis. Ich brauche 9 Stunden, damit ich wirklich fit bin. Aber das ist natürlich nicht kompatibel mit Arbeit und Kindern.

Meine Kinder sind jetzt schon größer, mittlerweile 17 und 11, aber sie wussten auch schon früh, dass ich morgens nicht ansprechbar bin.

Mittlerweile geht es, denn ich schlafe täglich mittags 1 Stunde. Da ich seit 1 Jahr nur noch halbtags arbeite, geht das. Früher brach ich mittwochs fast zusammen, da ich nachts nur auf maximal 7 1\2 Stunden komme. Dafür schlief ich am Wochenende 12 Stunden. Und ja, ich habe meine Arbeit extra so wohnortsnah gewechselt, dass ich nachmittags frei habe, dafür arbeite ich jetzt mehr Stunden.Und

Im Urlaub muss ich nie mittags schlafen, da ich so auf meine 9-10 Stunden komme. Und ja, ich Tracks meinen Schlaf, daher weiß ich auch, dass ich max. 10 Minuten wach bin nachts und auch immer schnell einschlafe.😉

Einen Tipp habe ich leider nicht, außer Mittagsschlaf zu halten wie eine Oma. 😂,

Halte durch!

LG

11

Vitamin D. Lichtwecker. Abends Handy weglegen. Mann macht regelmässig und mehr Nächte als früher.

Jetzt schlafe ich nur noch schlecht wenn es zu warm ist oder ich zu spät noch Kaffee hatte.