Papp-A zu hoch

Hallo zusammen,

im Rahmen des ETS ist der Papp-a zu hoch und lt. Ärztin das Risiko für Trisomie 13 und 18 mittelgradig erhöht.

Der Ultraschall war komplett unauffällig und die Ergebnisse vom Harmony sind noch nicht da.

Ich lese überall nur, dass der Papp-A zu niedrig ist und dann das Risiko für Trisomien erhöht.

War das bei jemandem ähnlich wie bei mir? Was bedeutet das nun? Ich war irgendwie zu perplex, um am Telefon zu fragen. Trisomie 21 ist nicht erhöht. HCG unauffällig.

Ich bin durch Icsi schwanger und nehme in dem Zusammenhang schon ASS 150 einfach aus Prophylaxe.

Ich soll nun zeitnah einen Termin beim Pränataldiagnostiker machen. Tja, die Frage ist, ob man da so zeitnah einen Termin bekommt 😔

Ich habe ziemlich Angst den kleinen Bauchzwerg zu verlieren. Ich habe seit Woche 8 wöchentlich für 2-3 Tage Schmierblutung und angst, dass das nun zusammenhängt und der Anfang vom Ende bedeutet 😔

Heute bin ich 13+0

War jemand in einer ähnlichen Situation oder kann helfen?

Liebe Grüße

1

Genau aus diesem Grund hab ich nur den NIPT machen lassen. Wahrscheinlichkeiten verunsichern nur.

4

Hi bearli,

Danke für deinen Beitrag. Leider bin ich nun erst schlauer. Ich wusste nicht, dass der Bluttest zu solchen Unsicherheiten führen kann. Dahingehend wurde ich auch nicht aufgeklärt bzw. nicht so, als das ich die Konsequenz in dem Moment verstanden habe.

Hoffentlich ist alles gut beim Praena Test. Das die Ergebnisse nun natürlich auf sich warten lassen 🙄🤦‍♀️

2

Hallöchen,

ich hab auch diesen Mist durch. Nur mit einem erhöhten Beta hcg. Bei uns stand trisomie 21 plötzlich im Raum.

Ich habe daraufhin einen praenatest machen lassen. Völlig unauffällig. Dieser Bluttest vom ETS ist wirklich die größte Verunsicherung für uns werdenden Mamas.

Vielleicht wäre für dich auch solch ein Test , das beste. Und bitte vertraue deinem würmchen , welches einen unauffälligen Ultraschall zeigte.

LG meyerchen7

3

Hi Meyerchen,

danke dir für die Infos. Ich hoffe so sehr, das die Ergebnisse bald kommen. Ich hatte direkt den Harmonytest mitmachen lassen.

Ich verstehe gar nicht, warum meine Ärztin mich beides hat machen lassen, wenn das zu solchen Unsicherheiten führen kann. Evtl. weil bei dem Termin an sich dann meine Ärztin krank war und ihre Praxispartnerin die Untersuchung etc. übernommen hat. 😔 ich weiß es nicht.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, das mit dem Baby in der Richtung etwas nicht stimmt, da der Ultraschall keine Auffälligkeit ergab. Die Nackenfalte lag bei 1,0 mm. Das Nasenbein bei 3,4. der Rücken war schön geschlossen, der Bauch auch. Der Kopf nicht auffällig in seiner Form. Das Herzchen sah normal aus etc. Hände und füßchen waren gute darstellbar und man konnte sogar fingerchen zählen.

Wegen Präeklampsie mache ich mir nun etwas sorgen, aber auch da wären wir mit einer Diagnose ja auch sehr früh dran.

Ich hoffe, es ist auch bei mir nur eine Panikmacherei ohne Diagnose danach.

Lg

5

Der harmonytest , ist eine gute Wahl von dir. Nur diese Warterei ist nervenaufreibend. Ich weiß. 1 Woche musste ich warten.

Mein Mamagefühl hat mir auch die ganze Zeit gesagt, es ist alles in Ordnung. Deswegen vertraue Auch deinem Gefühl.

Warum sie diesen Bluttest noch machen, hab ich mich auch gefragt. Bei mir war es aufgrund meines Alters.

6

In aller Regel bedeutet ein erhöhtes PAPP-A nur, dass die Plazenta überdurchschnittlich gut arbeitet (wenn denn die Schwangerschaftsdauer korrekt ist). Ein Anzeichen für Beunruhigung ist das eher nicht.

7

Hallo Mamabell,
vermutlich hast du deine Ärztin falsch verstanden. Ein "zu hohes" PAPP-A gibt es nicht bzw. ein hoher Konzentrationswert für PaPP-A ist kein Problem. Vermutlich meint deiner Ärztin eine hoch berechnete Wahrscheinlichkeit aufgrund einer niedrigen PAPP-A Konzentration.
Aber auch da gilt: ein ein niedriges PAPP-A die einzige Auffälligkeit ist, liegt in der Regel keine Trisomie vor. Eine Plazentainsuffizienz kann, muss aber nicht eintreten. Mit ASS betreibst du schon die bestmögliche Vorsorge.
LG, bitte berichte wieder,
Barbara

8

Hallo Barbara,
vielen Dank für die Info.
Ich bin auch wirklich verwirrt deswegen. Vernutlich ist es wirklich ein Missverständnis.

Kann es sein, das sich die genommenen Hormone (Estrifam, Utrogest) und/oder die Intralipid Infusionen die ich bis zur 12. Woche bekommen habe, sich bei dem Bluttest noch ausgewirkt haben? Die Hormone habe ich ab 11+6 zum letzten Mal genommen, die letzte Infusion bekam ich an 11+3 und der Bluttest war an 12+2?

Da werde ich definitiv mit meiner Ärztin nochmal drüber sprechen.

Vielen Dank schon Mal.

Liebe Grüße