Kiwu ab 35 - gelassen oder panisch?

Hallo ihr Lieben,

Wie geht ihr an die Kinderwunschzeit ran? Seid ihr eher cool und gelassen? Wenn es passieren soll, dann passiert es? Oder hört ihr die biologische Uhr verdammt laut ticken?

Welcher Typ seid ihr?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich hatte leider im Dezember eine Fehlgeburt. Vor dieser Fehlgeburt war ich eigentlich sehr gelassen und dachte wenn es passiert dann passiert es und wenn nicht wäre das auch in Ordnung.
Nach der Fehlgeburt wurde der Wunsch nach einem Kind allerdings noch viel größer und jetzt setze ich mich doch oft sehr unter Druck. Ich hab irgendwie die Angst dass es vielleicht nicht mehr klappen könnte.

2

Hey Ihr Lieben,

ich habe schon 2 tolle Kinder an der Hand, insofern bin ich relativ entspannt. Ich habe mir immer gesagt mit 40 ist es vorbei für mich. Mal sehen wie das wird.
Unser drittes Kind habe ich leider im Dezember per Schwangerschaftsabbruch aufgrund von Holoprosenzephalie verloren. Ihr #herzlich hat noch 30min geschlagen nach der Geburt. Das ist eine Erfahrung, die ich definitiv nicht noch einmal machen möchte. Die Fehlbildung war aber wohl eine Laune der Natur, insofern üben wir jetzt für Nr.4

LG Strahleface

3

Hey,
mit 35,36 wäre ich noch gelassen. Jetzt bin ich 44 und da geht es echt um jeden Monat. Das setzt mich sehr unter Druck. Dabei versuchen wir es schon so lange. Mit 40,5 habe ich unsere kleine Tochter bekommen, es kann also auch so spät noch gut klappen.
Ich hoffe einfach, dass es nochmal klappt. Wenn nicht, dann muss irgendwie lernen damit klarzukommen, aber es wird sicher nicht leicht, auch wenn ich, ein Glück, schon Kinder habe.
Aber ein Kinderwunsch ist halt so ein verdammt starkes Gefühl.

4

Mal so...mal so 😅
Einerseits denk ich mir dass ich mit fast 36 noch im Durchschnitt liege und ich mir somit keinen Stress machen muss. Auf der anderen Seite kommen dann wieder Gedanken dass man ja nicht jünger wird und es mit zunehmendem Alter einfach evtl schwieriger werden könnte. Hab oft Phasen in denen ich gedanklich hin und her gerissen bin 😂🙈

5

Mit 44 hört die Uhr langsam auf zu ticken. Daher ist es jeden Monat ziemlich schlimm, wenn es wieder nicht geklappt hat. Wir haben leider noch kein Kind und in 10 Jahren 4 Fehlgeburten (Details dazu im Profil). Dieses Jahr wird mein letzter Versuch.

6

Hallihallo,

ich bin gerade 38 geworden und hab schon zwei wundervolle Kinder, mit denen ich im 1.&2. ÜZ schwanger geworden bin. Ich bin eigentlich relativ gelassen und trage eine Art Grundvertrauen in mir, dass ich fruchtbar bin. 🍑🍌
ABER:
Mein jetziger Partner (wir sind seit 3 Jahren zusammen und er ist nicht der Vater meiner beiden Kinder) ist vier Jahre jünger als ich und das ist manchmal ... zunehmend (?) doch schwierig für meine Gelassenheit.
Denn dadurch wird mir so deutlich, dass ich nur noch 3-4 Jahre Zeit habe (zumal er sich eeeeeextreeeem laaaaangsaaaam an das Thema Kind heranwagt), er aber selbst in 10 Jahren noch mit einer jungen Frau fröhlich das erste Kind planen könnte. ... Ja, das kommt mir manchmal in den Sinn und dann sieht mein Zeitfenster plötzlich ganz klein aus und ich werde unruhig.
Manchmal.

7

Ich war das erste mal schwanger mit 35 (5. ÜZ), meine Tochter habe ich dann mit 36 bekommen. Jetzt bin ich 37 und wir planen im Sommer mit dem "Üben", wie es hier immer heißt, für das zweite zu beginnen. Ich bin zuversichtlich, dass es noch einmal klappt.

Allerdings war ich vor dem ersten Kind überhaupt nicht entspannt und hatte riesige Angst, dass wir nie ein Kind haben würden. Ich kann insbesondere die Frauen, die noch keine Kinder haben, verstehen, wenn sie (auch irrationale) Panik schieben. Andererseits will ich nicht ausschließen, dass ich selbst auch wieder anfange kirre zu werden, wenn es dann im Sommer soweit ist und nicht sofort klappt...

8

Ich bin teilweise (noch) gelassen, weil wir erst im 4. ÜZ sind und ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, warum es nicht früher oder später klappen sollte. Meine FÄ ist weniger positiv gestimmt, weil ich von Geburt nur einen Eierstock + Eileiter habe und sie meint, sie müsse dann ab dem 8. ÜZ mit Clomifen nachhelfen. Deshalb habe ich diesen Zyklus mal mit ovus angefangen, weil ich sehen möchte, ob ich überhaupt jeden Monat einen ES habe. Bin auch grade beim Heilpraktiker, um das Ganze homöopathisch zu unterstützen. Werde nächsten Monat 34 und es wäre das erste Kind.