Zu wenig Kontakt in der Freizeit mit Freund?

Hallo,

ich wüsste gern mal eure Einschätzung.

Mein Freund und ich arbeiten in der gleichen Firma. Wir sehen uns täglich in der Kantine, manchmal auch zwischendurch auf den Fluren und nach Feierabend laufen wir zusammen zur Bushaltestelle.

Unsere 6 Wochen Urlaub haben wir immer zeitgleich und wir fahren auch 3x im Jahr jeweils die kompletten 2 Wochen gemeinsam weg.

Obwohl das eigentlich viel ist (täglich sehen, Urlaubszeit komplett zusammen), fehlt mir der Kontakt mit ihm oft in der normalen Freizeit und am Wochenende.

Am Wochenende treffen wir uns oft nur 2-3 Std. zum Brunchen im Café und dann will er direkt danach nach Hause fahren. An manchen Wochenenden treffen wir uns gar nicht, weil er sich ausruhen will. Oft muss auch irgendwas zu erledigen sein, damit er mich trifft, z.B. hat er einen Termin in meiner Nähe und danach treffen wir uns dort im Café. Oder wir müssen zusammen irgendwelche Informationen raussuchen und dann besuche ich ihn dafür.
Sowas wie Museum oder Kino ist die Ausnahme, das machen wir vielleicht alle 2-3 Monate mal an einem Samstag. Und auch dann will er direkt danach nach Hause.

Wir übernachten nur so 1x/Woche zusammen. Außer es ist ein Bahn-Streik, dann übernachtet er auch mal 3 Tage am Stück bei mir, weil er sonst Schwierigkeiten hat, zur Arbeit zu kommen. Aber sonst würde er nie von selbst einfach nur, um bei mir zu sein, mehr als 1 Tag bleiben.

Ich bin sehr verunsichert. An sich sehen wir uns ja viel (täglich bei der Arbeit, die ganzen Urlaube), aber in der normalen Freizeit fühle ich mich manchmal einsam und abgelehnt oder als Mittel zum Zweck, wenn er nur wegen eines Streiks länger bei mir ist und sonst gar nicht so lange bei mir wäre.

Andererseits will er noch dieses Jahr mit mir zusammenziehen und wir haben, auch wenn jeder bei sich zuhause ist, immer wieder Kontakt, schicken uns was oder spielen online ein Spiel zusammen.

Findet ihr, ich übertreibe und wir sehen uns eigentlich genug?

1

Ich finde, dass das eher Freundschaft als Beziehung ist.

Zusammenziehen wäre wohl eher das Leben in einer WG.....

Hier fehlt die Leidenschaft füreinander.
So könnte ich mir einen besten Freund vorstellen.

2

Es sollte irrelevant für dich sein, wie andere finden, ob ihr genug Zeit miteinander verbringt.
Das macht dich nicht glücklich.

Du könntest es ändern indem du etwas für das Wochenende vorschlägst. Er könnte auch einfach zu dir kommen, um einen Film anzusehen oder etwas zu kochen, wenn er immer einen Grund braucht.
Vllt fühlt er sich von der Arbeit überlastet.

Warum seht ihr euch denn wenig, was ist der Grund dafür? Rede doch mit ihm statt fremde zu fragen.

3

Hi,
für dich fühlt es sich nicht richtig an und das ist doch der ausschlaggebende Punkt.
Mir wäre das tatsächlich auch zu wenig gewesen. Aber Andere empfinden das wiederum ganz anders.

vlg tina

4

Ihr seht euch zwar sehr regelmäßig, aber mir persönlich würde da die Zweisamkeit fehlen. Wo findet ihr Zeit und Raum für Intimität, oder ist euch bzw ihm das nicht so wichtig?
Einen guten Freund nur in der Mittagspause, im Café oder im Online-Voicechat zu sehen würde mir völlig ausreichen. Meinen Partner möchte ich auch privat sehen, gerne auch über Nacht, habt ihr da ähnliche Bedürfnisse oder geht das weit auseinander?

5

Bedürfnisse sind unterschiedlich. Mir selber wäre das zu wenig, es klingt nach einer netten WG oder einem guten Freund, aber ihr teilt eben euer Leben nicht wirklich miteinander. Ich hätte ein bisschen Sorge wie das wird, wenn man zusammenzieht - plötzlich wird aus einer bis dahin bewusst sehr "reduzierten" Beziehung das volle Programm. Ich würde unbedingt nochmal drüber sprechen, wie er sich das dann konkret vorstellt. Man kann nicht immer davon ausgehen, dass das dann einfach läuft. Manchmal klappt das, ja, aber gerade wenn man so verschieden ist, würde ich darüber reden.

Bearbeitet von roseately